09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur und Gestalten<br />

...............................................................................................................<br />

Orchester und Chor<br />

K<strong>VHS</strong>-Orchester<br />

Musizieren im Orchester (weltliche und<br />

weihnachtliche Musik)<br />

Das Kreisvolkshochschulorchester steht<br />

allen Laienmusiker/innen mit Streichinstrumenten<br />

offen. Es werden auch Stücke<br />

mit zwei Querflöten gespielt.<br />

<strong>Northeim</strong>, Gymnasium Corvinianum<br />

Wieterstraße 3, Aula<br />

Heinz Weyhing<br />

Mittwoch, 21.8.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 20 Uhr<br />

20 Termine, kostenlos<br />

Kurs-Nr.: Z2080P2<br />

Popchor<br />

Der bestehende Popchor wird sein<br />

Repertoire erweitern und neue Songs<br />

kommen hinzu. Ein bis zwei Auftritte sind<br />

in Vorbereitung.<br />

<strong>Northeim</strong>, Oberschule, Arentsschildtstr.<br />

15 a, Musikraum, Gebäude A<br />

Matthias Hofmann<br />

Montag, 2.9.<strong>2019</strong>, 19.45 bis 21.15 Uhr<br />

17 Termine, 50 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2080P6<br />

Noten und andere Rätsel der<br />

Musik<br />

Einfache Notenlehre für Leute, die gern<br />

Noten kennelernen wollen. Heiter und<br />

leicht verständlich verpackt.<br />

<strong>Northeim</strong>, Oberschule, Arentsschildtstr.<br />

15 a, Musikraum, Gebäude A<br />

Matthias Hofmann<br />

Montag, 16.9.<strong>2019</strong>, 18 bis 19.30 Uhr<br />

Montag, 23.9.<strong>2019</strong>, 18 bis 19.30 Uhr<br />

2 Termine, 11,20 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2080P7<br />

Saiteninstrumente: Gitarre,<br />

Ukulele<br />

NEU!<br />

Die Gitarre und ihre Musik<br />

Geschichte, Spieltechnik und<br />

Interpretation<br />

Die Gitarre ist ein sehr populäres Instrument.<br />

Mit dem Entstehen der Singer -<br />

Songwriter Generation der 60er und 70er<br />

Jahre im vorigen Jahrhundert, gab es<br />

einen Boom im Hinblick auf das Erlernen<br />

des Instruments, denn sie war das Instrument<br />

der "Love and Peace Generation".<br />

Als klassisches Instrument ist die Gitarre,<br />

ab Mitte des 20. Jahrhunderts, durch den<br />

spanischen Gitarristen Andrés Segovia<br />

weltberühmt geworden. Im Kurs wollen<br />

wir in die verschiedenen Stilrichtungen<br />

der Gitarrenmusik hineinhören und einen<br />

Blick auf die Geschichte des Instruments<br />

werfen.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum 0.13<br />

Karl Brandenstein<br />

Mittwoch, 18.9.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 20.45 Uhr<br />

1 Termin, 8,40 Euro<br />

Anmeldeschluss: 11.9.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z2080P5<br />

Liedbegleitung mit der Gitarre -<br />

Workshop<br />

Sie können schon die Grundakkorde auf<br />

der Gitarre fließend wechseln, haben<br />

vielleicht auch das eine oder andere Lied<br />

gezupft - aber die Gitarre steht jetzt meist<br />

nur in der Ecke? Wenn sie durch Spielen<br />

in der Gruppe wieder aktiviert werden<br />

soll, sind Sie in dem Workshop richtig: Die<br />

Teilnehmenden können eigene Liedvorschläge<br />

mitbringen, die wir versuchen<br />

uns je nach Geschmack und Kenntnisstand<br />

anzueigenen. Der Spaß am gemeinsamen<br />

Musizieren steht dabei im Vordergrund,<br />

Anregungen aufzugreifen und<br />

neue Spieltechniken dazu zu lernen kann<br />

ein gewünschter Nebeneffekt sein. Bitte<br />

mibringen: Gitarre und Schreibzeug<br />

Einbeck, BBS, Walkemühlenweg 2<br />

Haus I, Raum 344, 2. OG<br />

-Eingang vom Hof-<br />

Hans-Georg König<br />

Mittwoch, 25.9.<strong>2019</strong>, 19 bis 20.15 Uhr<br />

10 Termine, 50,15 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2084E1<br />

Gitarrenkurs für Anfängerinnen<br />

und Anfänger<br />

Gerade für Anfängerinnen und Anfänger<br />

auf der Gitarre ist es wichtig, die richtigen<br />

Schritte von Anfang an zu lernen. Dabei<br />

spielt die richtige Haltung der Gitarre, das<br />

erste Melodiespiel und das Greifen der<br />

ersten Akkorde eine bedeutende Rolle.<br />

Liedbegleitungen werden mit einfachen<br />

Akkorden gespielt. Das Melodienspiel<br />

nach Noten und/oder Tabulatoren wird<br />

geübt. Grundkenntnisse der Musiktheorie<br />

werden vermittelt. Liedvorschläge der<br />

Teilnehmenden werden berücksichtigt.<br />

Die Stücke werden gemeinsam in Gruppen<br />

geübt. Die erforderlichen Zupf- und<br />

Anschlagtechniken werden vermittelt.<br />

Bitte mitbringen: Konzertgitarre (keine E-<br />

Gitarre), Stift und Block.<br />

Buchempfehlung: Gitarre spielen - mein<br />

schönstes Hobby, Band 1, ISDN<br />

979-0-001-13209-1<br />

Hardegsen, Weperschule<br />

Weperstraße 3, Forum<br />

Wolfgang Hoffmann<br />

Montag, 2.9.<strong>2019</strong>, 17 bis 18 Uhr<br />

10 Termine, 38,35 Euro<br />

Anmeldeschluss: 11.9.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z2084H1<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!