09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

...............................................................................................................<br />

Nörten-Hardenberg, KGS Außenstelle<br />

Nörten-Hardenberg., An der Bünte 2,<br />

Küche<br />

Arjan Pal Singh<br />

Mittwoch, 8.1.2020, 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

1 Termin, 20 Euro/ermäßigte Gebühr: 16,40<br />

Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 2.1.2020<br />

Kurs-Nr.: Z3750N2<br />

Ernährungsstile<br />

Veganes Festmenü<br />

Gemeinsam erstellen wir ein festliches<br />

Menü, was ganz ohne tierische Produkte<br />

zubereitet wird. Verschiedene Vorspeisen,<br />

leckere Hauptgerichte und Süßes als<br />

Nachtisch sollen Anregungen für das<br />

eigene Festessen mit der Familie oder<br />

Freunden geben. Bitte Behälter für Kostproben,<br />

Schürze und Geschirrhandtuch<br />

mitbringen.<br />

Uslar, Sollingschule,<br />

Zur Schwarzen Erde 3, Lehrküche<br />

Anne Rexroth<br />

Dienstag, 19.11.<strong>2019</strong>, 18 bis 21.45 Uhr<br />

1 Termin, 23 Euro/ermäßigte Gebühr: 18,50<br />

Euro (incl. Lebensmittelkosten)<br />

Anmeldeschluss: 8.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z3760U1<br />

Ayurvedisch Fasten<br />

Infoabend und Vortrag<br />

Der Vortrag ist sowohl Teil der Vorbereitung<br />

für das ayurvedische Fasten<br />

selbst ... Lesen Sie weiter auf Seite 103<br />

Bad Gandersheim, Heckenbeck,<br />

Methfesselstraße 37, Praxis Alemi<br />

Matina Alemi<br />

Dienstag, 10.9.<strong>2019</strong>, 19 bis 20.30 Uhr<br />

1 Termin, 8 Euro/ermäßigt 4 Euro<br />

(nur Abendkasse)<br />

Kurs-Nr.: Z3780A1<br />

Ayurvedisch Fasten - die Kur<br />

Fasten gehört seit Jahrtausenden zum<br />

Gesunderhaltungsprogramm der<br />

Menschheit. Di... Lesen Sie weiter auf<br />

Seite 103<br />

Bad Gandersheim, Heckenbeck,<br />

Methfesselstraße 37,<br />

Praxis Alemi<br />

Matina Alemi<br />

Dienstag, 17.9.<strong>2019</strong>, 18 bis 21 Uhr<br />

Sonntag, 22.9.<strong>2019</strong>, 18 bis 19.30 Uhr<br />

Freitag, 27.9.<strong>2019</strong>, 18.30 bis 20 Uhr<br />

3 Termine, 32 Euro (zzgl. 15 Euro<br />

Materialkosten direkt an die Kursleiterin)<br />

Kurs-Nr.: Z3780A2<br />

Nachhaltige Bildung –<br />

Kochen ist eine<br />

notwendige<br />

Kompetenz für alle<br />

Bildung für nachhaltige<br />

Entwicklung fördert das<br />

Verständnis in der Bevölkerung,<br />

dass das eigene<br />

Handeln Folgen für jeden<br />

Einzelnen, für die Gesellschaft<br />

und für zukünftige<br />

Generationen mit sich<br />

bringt. Das erlernen<br />

nachhaltigen Denkens<br />

und Handelns zu unterstützen,<br />

ist ein wichtiger<br />

Bildungsauftrag der K<strong>VHS</strong><br />

<strong>Northeim</strong>. Gerade der Bereich<br />

der Ernährung<br />

eignet sich in idealer<br />

Weise, um beispielhaft<br />

durch bewussten Einkauf<br />

und Umgang mit Lebensmitteln<br />

auch gesellschaftliche<br />

Verantwortung<br />

zu übernehmen.<br />

Zum Beispiel durch<br />

Müllvermeidung, durch<br />

regionale und saisonale<br />

Einkäufe sowie durch die<br />

Verringerung des<br />

Fleischkonsums. Und –<br />

nicht zu vergessen:<br />

Kochen hat auch eine soziale<br />

Funktion. Man lernt<br />

andere Menschen und<br />

Geschmäcker kennen und<br />

schätzen.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!