09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDV- /Berufliche Bildung<br />

...............................................................................................................<br />

MS-Office für Fortgeschrittene:<br />

Seitengestaltung in Word<br />

Wie können Sie eine Seite optimal einrichten?<br />

Hoch- oder Querformat, Kopf- und Fußzeilen,<br />

Seitenzahlen, an einer Stelle den Beginn<br />

einer neuen Seite festlegen, Spalten<br />

einrichten, Abstände zwischen Zeilen und<br />

Absätzen festlegen, ...<br />

Am Ende des Abends wissen Sie wie es<br />

geht.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)<br />

Ulrike Berghahn<br />

Dienstag, 21.1.2020, 19 bis 21.15 Uhr<br />

1 Termin, 8 Euro - ermäßigt 4 Euro<br />

(nur Abendkasse)<br />

Kurs-Nr.: Z5025P1<br />

Präsentieren mit PowerPoint<br />

Sie erhalten Kenntnisse über die technische<br />

Vorbereitung und rhetorisch professionelle<br />

Umsetzung von Vorträgen mit MS<br />

PowerPoint. Es wird eine Einführung sowohl<br />

in die Grundlagen der Gestaltung<br />

von Präsentationsfolien mit dem Programm<br />

als auch in den begleitenden Vortrag<br />

von PowerPoint-Präsentationen gegeben.<br />

Im Einzelnen wird auf folgende Themen<br />

eingegangen:<br />

• Planung und Vorbereitung eines<br />

Vortrages<br />

• Strukturierung von Präsentationen und<br />

Vorträgen<br />

• Körpersprache, Stimme und Sprachstil<br />

• Aufbau von PowerPoint-Folien<br />

• Einbindung von Text, Bildern, Grafiken<br />

und Diagrammen<br />

• professioneller Ablauf einer<br />

PowerPoint-Präsentation<br />

•<br />

•<br />

typische Fehler<br />

Möglichkeiten und Grenzen von<br />

Präsentationen.<br />

Voraussetzung für diesen Kurs sind EDV-<br />

Kenntnisse.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)<br />

Gerhard Zimmer<br />

Samstag, 9.11.<strong>2019</strong>, 9 bis 15.30 Uhr<br />

Sonntag, 10.11.<strong>2019</strong>, 9 bis 15.30 Uhr<br />

2 Termine, 64 Euro<br />

Anmeldeschluss: 30.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z5026P1<br />

Bildbearbeitung<br />

Meine Digitalkamera<br />

Wochenendkurs für Frauen<br />

In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang<br />

und Bedienung Ihrer eigenen Digitalkamera<br />

in entspannter Art und Weise, egal<br />

welcher Hersteller und Modell. Was<br />

bedeuten die vielen Knöpfe an der Kamera,<br />

welche Einstellungen nehme ich vor<br />

und wie fotografiere ich z. B. Kinder,<br />

Urlaubs-, Landschafts- und noch viele<br />

andere Motive, wann und wie blitze ich.<br />

All dies wird in Ruhe in Theorie und in der<br />

Praxis an Übungen erarbeitet und ausprobiert.<br />

Auch auf spezielle und persönliche<br />

Fragen der Teilnehmerinnen wird ausführlich<br />

eingegangen. Also ran an die Digitalkamera,<br />

ein neues Hobby entdecken<br />

und das Wissen über die Fotografie erweitern.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Kamera,<br />

falls vorhanden das Blitzgerät, Speicherkarten,<br />

kurz Ihre gesamte Ausrüstung mit<br />

und denken Sie daran, den Akku zu laden.<br />

Zum Nachlesen bitte auch die Bedienungsanleitung<br />

mitbringen. Für Fragen im<br />

Vorfeld können Sie den Kursleiter über<br />

die K<strong>VHS</strong> kontaktieren. Falls Ihr Partner<br />

mitkommen möchte, so ist dieser ebenfalls<br />

willkommen.<br />

Einbeck, Kreisvolkshochschule<br />

Hullerser Straße 19, Raum 5, UG<br />

Frank Watermann<br />

Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 16 Uhr<br />

Sonntag, 17.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 16 Uhr<br />

2 Termine, 56 Euro<br />

Anmeldeschluss: 6.11.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z5051E1<br />

GIMP 3 -<br />

Einführung in das kostenlose<br />

Bildbearbeitungsprogramm<br />

GIMP ist das beste kostenlose Bildbearbeitungsprogramm.<br />

Die intensive Bearbeitung<br />

Ihrer digitalen Bilder wird durch<br />

vielfältige Effekte, Filter, Pinsel sowie Umwandlungs-,<br />

Auswahl-, Ebenen- und<br />

Maskierungsfunktionen ermöglicht, die<br />

kaum Wünsche offen lassen. Der Kurs<br />

zeigt für Anfängerinnen und Anfänger<br />

ebenso wie für Erfahrene Schritt für<br />

Schritt den Weg zum perfekten Bild. Bitte<br />

einige eigene Bilder auf einem Stick mitbringen.<br />

Auf individuelle Fragen wird eingegangen.<br />

Bildbearbeitungskenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

<strong>Northeim</strong>, Kreisvolkshochschule<br />

Wallstraße 40, Raum 0.11 (EDV)<br />

Ulrike Berghahn<br />

Montag, 13.1.2020, 18.30 bis 20 Uhr<br />

5 Termine, 40 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z5052P1<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!