09.09.2019 Aufrufe

VHS_Northeim Herbst 2019

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

Alle Kurse im Herbst/Winter 2019/2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur und Gestalten<br />

...............................................................................................................<br />

Große Kleinkunst und mehr<br />

Aug - Dez <strong>2019</strong><br />

Tango Argentino / 7 Freitagabende<br />

30.8.| 13.+27.9.| 25.10.| 8.+22.11.| 6.12.<br />

19.30-21 Uhr | 80 € | Tanzkurs f. Einsteiger<br />

u. Könner Anmeldung*: weltbuehne@posteo.de<br />

Workshop<br />

Sa 31.8.+So 1.9. | 10-14 Uhr | 50 €-100 €<br />

Elisabeth Möller: Stimme u. Bewegung<br />

Anmeldeschluss 21.8.* www.lilaluder.de<br />

Naturnahe Gärten<br />

So 1. Sep | 15 - ca.17 Uhr | 5 € - 8 €<br />

Infos und Gartenrundgang, Anmeldung<br />

bei heckenrose-ev@posteo.de bis 26.8.<br />

Tanzgaudi / 6 Freitagabende<br />

6.+20.9.| 1.+15.+29.11. | 13.12.|<br />

20 - 21.45 Uhr | 10 € pro Person und<br />

Tanzabend | Anmeldung nicht erforderlich<br />

Offene Gruppe für Anfänger und Könner<br />

Ackerrundgang<br />

So 8. Sep | 15 - ca. 17.30 Uhr | 5 € - 8 €<br />

Gemüsevielfalt & Solidarische Landwirtsch.<br />

Anmeldung bei heckenrose-ev@posteo.de bis 1.9.<br />

Offene Bühne<br />

Sa 14. Sep | 19 Uhr | Hutspende<br />

Ratatouille: Jeder/Jede kann mitmachen<br />

Anmeldeschluss 10.9.*<br />

Stummfilm / live am Klavier begleitet<br />

So 15. Sep | 16 Uhr | 7 € / Kinder 5 €<br />

Charlie Chaplin: Der Zirkus<br />

Für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie<br />

Workshop / Ab in die Pilze<br />

So 29. Sep|10-16.30 Uhr|25 € /Kinder frei<br />

Für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

Anmeldeschluss 27.9.*<br />

Konzert<br />

Sa 26. Okt | 19 Uhr | 12 € / erm. 10 €<br />

Cuatro Maneras: Vamos al Sur - Auf in<br />

den Süden! www.facebook.com/cuatro.maneras<br />

Konzert<br />

Sa 2. Nov | 19 Uhr |<br />

16 € / erm. 14 €<br />

Erik Manouz:<br />

Auszeit im<br />

Irgendwo<br />

www.manouz.de<br />

Workshop<br />

Sa 9. Nov | 10 -15 Uhr | 30 € - 50 €<br />

Elisabeth Möller: Singen, bis der Arzt<br />

kommt Anmeldeschluss 31.10.* www.lilaluder.de<br />

Konzert<br />

Sa 16. Nov | 19 Uhr | 16 € / erm. 14 €<br />

Die Evas: Im Garten Eden<br />

www.dieevas.wordpress.com<br />

Musik-Comedy<br />

Sa 23. Nov |19 Uhr<br />

16 € / erm. 14 €<br />

Die Bösen<br />

Schwestern:<br />

VERFLIXT und<br />

nachGELACHT<br />

www.boeseschwestern.de<br />

Musik-Comedy<br />

Sa 7. Dez | 19 Uhr | 16 € / erm. 14 €<br />

Herzen in Terzen mit Kerzen:Nur Engel<br />

singen schöner www.herzen-in-terzen.de<br />

Weihnachtsdorf in Heckenbeck<br />

So 15. Dez | 12 - 18 Uhr<br />

Bitte beachten Sie die Webseite der<br />

Weltbühne und die Tagespresse.<br />

Weltbühne Heckenbeck<br />

Kreuzstr. 11, 37581 Bad Gandersheim<br />

*auch für Anmeldungen: Tel. 05563/999 991<br />

weltbuehne@posteo.de<br />

Mehr Programm-Infos: www.weltbuehne.info<br />

des Goldschmiedens vermittelt: Löten,<br />

Sägen, Feilen usw.. Ziel des Kurses ist es,<br />

dass jede und jeder am Ende des Kurses<br />

ein nach eigenen Ideen angefertigtes<br />

Schmuckstück in den Händen hält. Als<br />

Arbeitsmaterial wird Silber empfohlen, es<br />

kann aber noch vorheriger Absprache mit<br />

der Kursleiterin auch in Gold gearbeitet<br />

werden. Wenn das Schmuckstück in Gold<br />

gefertigt werden soll, bitte bis zwei Wochen<br />

vor Kursbeginnn bei der Kursleiterin<br />

(unter 05561/7990941) melden. Für Verbrauchsmaterial<br />

(Sägeblätter, Schmirgelpapier<br />

etc.) werden 55 Euro eingesammelt.<br />

In diesen Kosten sind 10 g Silber<br />

(ausreichend für einen Ring) enthalten.<br />

Steine und weiteres Metall-Material werden<br />

separat berechnet. Alle zusätzlichen<br />

Materialkosten werden direkt mit der<br />

Kursleiterin abgerechnet. Beim ersten<br />

Termin werden Ideen gesammelt und<br />

über jeden Schmuckwunsch gesprochen,<br />

so dass bis zum Fertigungstag das jeweils<br />

benötigte Material, Steine oder Perlen<br />

vorhanden sind. Es werden aber auch<br />

Vorschläge der Kursleiterin als Anregung<br />

gezeigt.<br />

Einbeck, Atelier Hübner, Mägdebrink 15<br />

Barbara Hübner<br />

Infotermin: Mittwoch, 30.10.<strong>2019</strong>, 19.30<br />

Uhr bis 20.15 Uhr<br />

Kursbeginn: Samstag, 16.11.<strong>2019</strong>, 9.00 bis<br />

17.00 Uhr<br />

2 Termine, 30,80 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2063E1<br />

Einbeck, Atelier Hübner, Mägdebrink 15<br />

Barbara Hübner<br />

Infotermin: Mittwoch, 13.11.<strong>2019</strong>, 19.30<br />

Uhr bis 20.15 Uhr<br />

Kursbeginn: Samstag, 30.11.<strong>2019</strong>, 9.00 bis<br />

17.00 Uhr<br />

2 Termine, 30,80 Euro<br />

Kurs-Nr.: Z2063E2<br />

Schmieden<br />

Schmieden<br />

Die Menschen schmieden seit 3000 Jahren<br />

und dieses Handwerk hat seine Faszination<br />

bis heute nicht verloren. Das<br />

Schmieden belebt die Werkstoffe und<br />

transformiert sie in völlig neue Formen.<br />

Dieser Prozess ist unglaublich faszinierend.<br />

Das harte und starre Metall wird im<br />

Feuer weich und formbar. Nach der Einführung<br />

in Schmieden und Härten wird<br />

die Technik des Messerschmieden gelernt<br />

und umgesetzt. Gestellt werden<br />

Handschuhe und Lederschürze sowie<br />

Material. Arbeitskleidung und feste Schuhe<br />

sind mitzubringen. Für den Kurs sind<br />

keine Vorkenntnisse erforderlich. Als<br />

Metallgestallter und Schmied ist Andreas<br />

Rimkus regelmäßig bei Ausstellungen wie<br />

der ideen-expo und seine Skulpturen sind<br />

u.a. in Peking und im Park der Sinne<br />

(Laatzen) ausgestellt.<br />

Einbeck, Lernwerkstatt des PS.Speicher<br />

Hullerser Tor 5a<br />

Andreas Rimkus<br />

Samstag, 26.10.<strong>2019</strong>, 9 bis 15 Uhr<br />

Sonntag, 27.10.<strong>2019</strong>, 9 bis 15 Uhr<br />

2 Termine, 188 Euro<br />

Anmeldeschluss: 16.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z2063E1K<br />

Holz<br />

Der Torso -<br />

Bildhauerarbeiten mit Holz<br />

Skulpturen aus Holz haben einen ganz anderen<br />

Charakter als Steinfiguren. Beim<br />

Herausarbeiten einer kompakten Form<br />

wollen wir die verschiedenen Eigenschaften,<br />

Grenzen und Möglichkeiten kennenlernen.<br />

Bitte Arbeitskleidung und -handschuhe<br />

mitbringen. Es fallen Materialkosten<br />

in Höhe von 30 Euro an, die direkt mit<br />

dem Kursleiter zu verrechnen sind.<br />

Bad Gandersheim, Brunshausen, Klosterhof,<br />

Tonwerkstatt<br />

Dieter Homeyer<br />

Freitag, 1.11.<strong>2019</strong>, 17 bis 20 Uhr<br />

Samstag, 2.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 16.45 Uhr<br />

Sonntag, 3.11.<strong>2019</strong>, 10 bis 15.15 Uhr<br />

3 Termine, 75 Euro (keine Ermäßigung<br />

möglich) zzgl. 30 Euro Materialkosten direkt<br />

an den Kursleiter<br />

Anmeldeschluss: 25.10.<strong>2019</strong><br />

Kurs-Nr.: Z2062A2K<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!