16.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - September 2018

Themen: Ulms größte Indoor-Party auf 4 Floors - BLAUTALFESTIVAL am 2.10. im Blautal-Center Ulm, Landtagswahlen Bayern: der Social-Media Check, Der Augsburger Herhbstplärrer 2018, Local Hero Sven Plöger, Bacheorette Kandidat und Mister Schwaben Daniel Lott im Interview, Ulmer Möbelhaus: Chef bekommt die Quittung

Themen: Ulms größte Indoor-Party auf 4 Floors - BLAUTALFESTIVAL am 2.10. im Blautal-Center Ulm, Landtagswahlen Bayern: der Social-Media Check, Der Augsburger Herhbstplärrer 2018, Local Hero Sven Plöger, Bacheorette Kandidat und Mister Schwaben Daniel Lott im Interview, Ulmer Möbelhaus: Chef bekommt die Quittung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Innovatives Parkleitsystem in Günzburg<br />

Stadt investiert 650.000 Euro<br />

Nachdem der irrtümliche Eindruck entstanden war, dass in Günzburg<br />

immer wieder Parkplätze fehlen, fiel die Entscheidung, ein dynamisches<br />

Parkleitsystem zu installieren. <strong>Das</strong> System soll ab sofort in<br />

Echtzeit Parkplatzsuchende über freie Parkplätze in der Stadt informieren.<br />

Egal ob zum Einkaufen und Bummeln<br />

oder zum Essen und Genießen – Günzburg<br />

ist ein beliebter Treffpunkt und<br />

zieht mit dem Flair der historischen<br />

Altstadt ganz unterschiedliche Zielgruppen<br />

an. „Wir investieren in die Infrastrukturmaßnahme<br />

eine große Summe,<br />

die es aber für unsere Bürgerinnen<br />

und Bürger sowie unsere Gäste absolut<br />

wert ist. Der Parkplatzsuchende kann<br />

entspannt den Schildern folgen und<br />

findet sein Ziel“, so Oberbürgermeister<br />

Gerhard Jauernig. Die Anzahl der<br />

Parkpätze am Auweg und in der Ichenhauserstraße<br />

sowie die Parkhäuser<br />

am Bahnhof, am Stadtberg und in der<br />

Altstadt werden dann touristenfreundlich<br />

als Piktogramm auf den Tafeln angezeigt.<br />

Dadurch ist das Parkleitsystem<br />

auch für Touristen ohne Deutschkenntnisse<br />

verständlich.<br />

Grund für die Anschaffung war unter<br />

anderem der Eindruck, dass in Günzburg<br />

Parkplätze fehlen. Die Auslastungen<br />

beweisen jedoch das Gegenteil.<br />

Mit dem dynamischen Parkleitsystem,<br />

welches sich in Sekundenschnelle aktualisiert,<br />

gehören diese Diskussionen<br />

der Vergangenheit an. Die Investitionskosten<br />

belaufen sich insgesamt auf circa<br />

650.000 Euro<br />

WORLD BLASMUSIK DAYS <strong>2018</strong><br />

Die größte Blasmusik Veranstaltung auf deutschem Boden<br />

Beats, Bier, Blasen, Brass - Es ist die größte Blasmusik Veranstaltung,<br />

die Deutschland je gesehen hat. Und mit Sicherheit auch die Verrückteste.<br />

Vom 31. August bis zum 2. <strong>September</strong> <strong>2018</strong> wird die Geschichte<br />

dieser Musikrichtung neu geschrieben. Dann öffnen in 88483 Burgrieden<br />

die Tore zu DEM Open-Air Festival Event <strong>2018</strong>. Zig Tausend Blasmusiker und<br />

Fans werden erwartet.<br />

Blasmusik gehört zu den traditionellsten,<br />

relevantesten und beliebtesten<br />

Musikrichtungen in Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz, die sich immer<br />

größerer Beliebtheit erfreut. Die<br />

WORLD BLASMUSIK DAYS sollen das<br />

Publikum mit ihrem modernen Open-<br />

Air Flair bestens unterhalten und vielleicht<br />

sogar neue Fans für die Musikrichtung<br />

begeistern. Insgesamt drei<br />

Tage lang werden die Künstler und ihre<br />

Trompeten wie Rockstars feiern.<br />

Festival Countdown<br />

Die relevantesten Bands der jungen<br />

Blasmusikszene wurden dafür engagiert.<br />

Auch die aktuelle Nummer 1 in<br />

Sachen Blasmusik „LaBrassBanda“<br />

konnte als Headliner für dieses Event<br />

verpflichtet werden.<br />

Dazu kommen noch 30 weitere Bands,<br />

die an diesem besonderen Wochenende<br />

für beste Unterhaltung sorgen<br />

werden. Neben den Bands werden<br />

unter anderem leckeres Essen und<br />

Food Trucks vor Ort sein. Für das flüssige<br />

Wohl sorgt die Löwenbräu Brauerei<br />

aus München mit einem zünftigen<br />

Biergarten auf dem Festivalgelände.<br />

Verschiedene Händler bieten außerdem<br />

Trachtenshirts oder Dirndl sowie<br />

handgemachte Sonnenbrillen an. Wer<br />

sich dann noch auspowern möchte hat<br />

auf der Erwachsenen-Hüpfburg oder<br />

beim Bullenreiten die Möglichkeit dazu.<br />

Campingmöglichkeiten für Zelte und<br />

Wohnwägen stehen direkt am Gekände<br />

zur Verfügung.<br />

„Was „Wacken“ in der Metal- und das<br />

„Tomorrowland“ in der EDM-Szene ist,<br />

soll dieses Festival in Sachen Blasmusik<br />

werden. <strong>Das</strong> ist unser Ziel“, so die<br />

Veranstalter Timo Hofmann und Christian<br />

Stephan.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!