16.09.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - September 2018

Themen: Ulms größte Indoor-Party auf 4 Floors - BLAUTALFESTIVAL am 2.10. im Blautal-Center Ulm, Landtagswahlen Bayern: der Social-Media Check, Der Augsburger Herhbstplärrer 2018, Local Hero Sven Plöger, Bacheorette Kandidat und Mister Schwaben Daniel Lott im Interview, Ulmer Möbelhaus: Chef bekommt die Quittung

Themen: Ulms größte Indoor-Party auf 4 Floors - BLAUTALFESTIVAL am 2.10. im Blautal-Center Ulm, Landtagswahlen Bayern: der Social-Media Check, Der Augsburger Herhbstplärrer 2018, Local Hero Sven Plöger, Bacheorette Kandidat und Mister Schwaben Daniel Lott im Interview, Ulmer Möbelhaus: Chef bekommt die Quittung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben & Wohnen<br />

Kaufen oder Mieten?<br />

Wie Sie mit einer Immobilie glücklich werden<br />

Insbesondere Menschen, die zur Miete wohnen, stellen sich beim Blick<br />

auf den Kontoauszug die Frage oft Monat für Monat: Wäre kaufen nicht<br />

günstiger als mieten? Denn meist verschlingt die Miete den größten Teil<br />

des Gehalts und wird nicht wie beim Abzahlen eines Immobilienkredits in die<br />

Zukunft investiert, sondern ist schlichtweg weg. Da liegt der Gedanke nahe,<br />

dieses Geld nicht an den Vermieter zu überweisen, sondern für den Kauf<br />

einer eigenen Immobilie zu nutzen – doch wann ist dies tatsächlich eine<br />

sinnvolle Alternative?<br />

Welche Option für wen?<br />

Ob ein Eigenheim oder eine Mietwohnung<br />

sinnvoll ist, hängt von vielen verschiedenen<br />

Faktoren ab. Dazu gehört<br />

auch die Typfrage: Grundsätzlich ist abzuwägen,<br />

ob man sich in den nächsten<br />

Jahrzehnten eher als Eigentümer oder<br />

als Mieter sieht und was besser zu<br />

den Zukunftsplänen passt. Neben<br />

dieser Bauchentscheidung sollte<br />

man aber auf keinen Fall seine<br />

Finanzen und Lebensumstände<br />

außer Acht lassen.<br />

Ausschlaggebend für viele ist, dass sie<br />

flexibel bei der Wahl ihres Wohnortes<br />

bleiben und sich über die Instandhaltung<br />

des Hauses oder einer Eigentumswohnung<br />

kaum Gedanken machen<br />

müssen: Für eventuelle Reparaturen<br />

oder Renovierungen ist der Vermieter<br />

verantwortlich. Für Menschen, die beruflich<br />

oft umziehen müssen und Wert<br />

auf Unabhängigkeit legen, kann eine<br />

Mietwohnung die beste Lösung sein –<br />

auch wenn das Einkommen ausreichen<br />

würde, um zu bauen oder zu kaufen.<br />

WICHTIG: BERATEN LASSEN!<br />

Allerdings sind auch Mieter in vielen<br />

Städten inzwischen nicht mehr so flexibel<br />

wie früher: Die Angebotsmieten<br />

liegen trotz Mietpreisbremse deutlich<br />

über dem Mietspiegel. Wer also umziehen<br />

möchte, muss mit deutlich höheren<br />

Mieten rechnen. Zudem ist man<br />

als Mieter abhängig vom Vermieter und<br />

muss mit Mieterhöhungen rechnen.<br />

Wer mindestens zehn Jahre am selben<br />

Ort bleiben will und einen sicheren<br />

Arbeitsplatz hat, wird im Eigenheim<br />

wahrscheinlich glücklicher als in einem<br />

Mietobjekt. Nicht nur die Unabhängigkeit<br />

und die damit einhergehende<br />

Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheit,<br />

auch die Sicherheit, die einem<br />

eine eigene Immobilie bieten kann,<br />

überzeugt viele Menschen zum Kauf.<br />

Viele sehen ihr Eigenheim zudem als<br />

Geldanlage für das Alter und schaffen<br />

damit den größtmöglichen Freiraum<br />

für ihre Familie. Der Eigentümer lebt<br />

zudem in dem Wissen, dass er mit jeder<br />

Monatsrate an die Bank Vermögen<br />

aufbaut und einen Teil seines<br />

Eigentums gewinnt. Mit dem<br />

Kauf fällt zwar die Abhängigkeit<br />

vom Vermieter weg, dafür gibt es<br />

neue Abhängigkeiten von der Bank und<br />

der Gemeinde, zusätzliche Steuern und<br />

Gebühren können fällig werden. Hinzu<br />

kommt die Tatsache, dass ein Eigentümer<br />

sich ständig um die Immobilie<br />

kümmern muss und in der Regel an<br />

einen Ort gebunden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!