21.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - Dezember 2017

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben & Wohnen<br />

Wellness im Herbst<br />

Sauna und Whirlpool zuhause<br />

Was gibt es Schöneres an einem kalten, ungemütlichen Herbsttag,<br />

als nach Hause zu kommen und direkt in der eigenen Sauna zu<br />

schwitzen oder in den sprudelnden Whirlpool zu steigen? Heute<br />

gehört der Wellnessbereich für viele Menschen zur generellen Ausstattung<br />

der Wohnung oder des Hauses dazu. Welche Stile es dabei gibt, mit welchen<br />

Kosten man rechnen sollte und was man sonst noch beachten muss, zeigt<br />

Ihnen <strong>TRENDYone</strong>.<br />

Die eigene Sauna<br />

Die Sauna zu Hause ist gerade in der<br />

kalten Jahreszeit eine tolle Art der Entspannung.<br />

In gewohntem Ambiente<br />

kann man relaxt mehrere Saunagänge<br />

genießen und sich zwischendurch in<br />

den eigenen vier Wänden ausruhen.<br />

Mittlerweile gibt es unzählige Modelle<br />

und Varianten von Saunen.<br />

<strong>Das</strong> wohl bekannteste Modell ist<br />

die finnische Sauna. Diese besteht<br />

zu einem großen Teil aus<br />

Holz – das natürliche Material gibt<br />

Strahlungswärme ab, sorgt für<br />

eine sehr niedrige Luftfeuchte von<br />

zehn bis 20 Prozent und riecht auch<br />

nach Jahren angenehm würzig. Bei<br />

dieser Art von Heimsauna werden auf<br />

heißen Steinen Aufgüsse mit Kräutern<br />

oder Aroma-Ölen gemacht. Es herrschen<br />

dabei Temperaturen zwischen<br />

80 und 150 Grad Celsius.<br />

Eine Alternative zu dieser klassischen<br />

Variante ist die Infrarotsauna. Die<br />

Energie, mit der die Infrarotsauna erwärmt<br />

wird, wird von speziellen, in der<br />

Kabine angebrachten Infrarotstrahlern<br />

erzeugt. Diese werden ausgesendet,<br />

treffen auf die Haut des Saunagängers<br />

und werden erst dann in Wärme<br />

umgewandelt. Hier liegt der zentrale<br />

Unterschied zur finnischen Sauna, wo<br />

KLASSIKER:<br />

DIE FINNISCHE SAUNA<br />

lediglich die Umgebungsluft erwärmt<br />

wird. Die Infrarotsauna erwärmt sich<br />

auf durchschnittlich 50 Grad Celsius<br />

und wirkt somit sehr schonend auf den<br />

Kreislauf und belastet den Körper nur<br />

gering.<br />

Für Menschen mit wenig Platz in der<br />

Wohnung eignet sich die Dampfsauna:<br />

Diese Variante kann oftmals in die<br />

Duschkabine integriert werden. Vom<br />

Prinzip her funktioniert diese Sauna<br />

wie die finnische Sauna. Auch hier wird<br />

durch Hitze Wasserdampf erzeugt -<br />

dies geschieht in der Regel vollautomatisch<br />

über einen im Boden verbauten<br />

Dampfgenerator. Dabei entsteht eine<br />

nahezu 100-prozentige Luftfeuchtigkeit,<br />

welche auf eine Temperatur zwischen<br />

35°C und 60°C erhitzt wird. Dieser<br />

Temperaturbereich ist besonders<br />

bei der Heilung von Infektionen in den<br />

Atemwegen von Vorteil.<br />

Saunieren in Perfektion: <strong>Das</strong> Zubehör<br />

Hat man sich erstmal eine Sauna zugelegt,<br />

benötigt man noch einige Details,<br />

um den Saunagang wirklich entspannt<br />

genießen zu können. Die<br />

Auswahl an Saunazubehör ist riesig,<br />

die Grundausstattung für alle<br />

Saunas besteht aus einem Hygrometer<br />

und einem Sauna-Thermometer.<br />

<strong>Das</strong> Thermometer ist für<br />

das Saunieren enorm wichtig, um das<br />

perfekte Ergebnis zu erzielen. Käufer<br />

sollten insbesondere darauf achten,<br />

dass dabei ein Hygrometer integriert<br />

ist, damit neben der Temperatur auch<br />

die optimale Luftfeuchtigkeit erreicht<br />

werden kann. Für die finnische Sauna<br />

werden zudem ein Saunakübel und<br />

eine Kelle sowie verschiedene Aufgüs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!