21.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - Dezember 2017

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automobil<br />

Autopflege im Winter<br />

Gut vorbereitet in den Winter starten<br />

Der Winter belastet Autos in besonderem Maße. Frost, Salz und<br />

Schmutz setzen dem Fahrzeug stark zu. Auch vom Besitzer wird mehr<br />

abverlangt, als es an warmen Sommertagen der Fall ist. Befolgen<br />

Sie jedoch einige Tipps, so kommen Sie sicher durch die kalte Jahreszeit und<br />

schützen Ihr Fahrzeug außerdem vor übermäßigem Verschleiß.<br />

Vorbereitungen rechtzeitig treffen<br />

Neben einer geeigneten Winterbereifung<br />

sollten Sie bereits vor dem ersten<br />

Frost und Schnee einige Vorkehrungsmaßnahmen<br />

treffen, um keine<br />

unliebsamen Überraschungen zu erleben.<br />

Hierzu zählt beispielsweise das<br />

Befüllen der Scheibenwaschanlage<br />

mit einer ausreichenden Menge<br />

an Frostschutzmittel, sodass<br />

Sie ihre Windschutzscheibe<br />

jederzeit problemlos reinigen<br />

können. Auch das Kühlwasser<br />

kann einfrieren. Haben Sie möglicherweise<br />

selbst Kühlwasser<br />

nachgefüllt, jedoch kein Frostschutzmittel<br />

hinzugefügt, so holen Sie dies<br />

zügig nach. Ob das Mischungsverhältnis<br />

stimmt, kann im Zweifelsfall eine<br />

Werkstatt feststellen.<br />

Reinigen Sie außerdem die Scheiben<br />

von innen und außen, damit die Sicht<br />

bei Nässe und Dunkelheit nicht beeinträchtigt<br />

wird. Alte Wischerblätter, die<br />

bei Benutzung bereits Schlieren bilden,<br />

tauschen Sie am besten jetzt aus. Hatten<br />

Sie in der Vergangenheit Schwierigkeiten<br />

mit festgefrorenen Türen, so<br />

GUTE WINTERVORBEREITUNG<br />

IST DIE HALBE MIETE<br />

bringen Sie spezielles Fett oder Talkum<br />

auf die Dichtungsgummis auf. Zuletzt<br />

sollten Sie noch den Zustand der Batterie<br />

prüfen oder prüfen lassen, damit<br />

Sie den Motor selbst bei tiefen Temperaturen<br />

zuverlässig starten können.<br />

Dieses Zubehör sollten Sie immer<br />

dabei haben<br />

Es gibt einige Utensilien, die für Autofahrer<br />

im Winter zum Pflichtprogramm<br />

gehören. Hierzu zählen Scheibenkratzer,<br />

ein Schneebesen und optimalerweise<br />

auch Handschuhe. Um die<br />

Scheiben zu schonen, kann alternativ<br />

ein Scheibenenteiser-Spray verwendet<br />

werden. Gerade auf der Heckscheibe<br />

sollten Sie nicht kratzen, da sonst<br />

die integrierte Heizung beschädigt<br />

werden könnte. Besitzt Ihr Auto noch<br />

klassische Türschlösser, so kann auch<br />

ein Türschlossenteiser nicht schaden.<br />

Selbstverständlich sollten sie<br />

diesen nicht im Auto, sondern in<br />

der Jackentasche aufbewahren.<br />

Vorbeugend können Sie zudem<br />

Graphitspray in die Schlösser<br />

sprühen.<br />

Regelmäßige Reinigung<br />

Streusalz ist der größte Feind von Lack,<br />

Felgen, Dichtungen und auch dem<br />

Unterboden Ihres Autos. Zwar ist der<br />

Unterboden ab Werk mit einer Schutzschicht<br />

versehen, wurde diese jedoch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!