21.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - Dezember 2017

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genuss<br />

Alle Jahre wieder<br />

Weihnachtsessen: Traditionell oder extravagant?<br />

Schneeflöckchen, Weißröckchen, da kommst du geschneit – ja, es ist<br />

wieder so weit: Die Weihnachtszeit rückt näher. Und zwar mit ihr die<br />

jährlich wiederkehrende Frage „Was gibt es an Heilig Abend zu essen?“<br />

Wir können Ihnen die Entscheidung zwar nicht abnehmen, aber unsere<br />

traditionellen und extravaganten Weihnachts-Rezepte machen die Auswahl<br />

zumindest leichter.<br />

Eine kulinarische Weihnachts-Reise<br />

um die Welt<br />

In Deutschland gibt es meist deftige<br />

Kost auf dem Weihnachts-Teller. Vom<br />

leckeren Rinder- bis zum feinen Gänsebraten<br />

gibt es bei uns zum Heiligen<br />

Abend oft hochwertiges Fleisch. Wie<br />

aber sieht das in anderen Ländern aus?<br />

Der virtuelle Weihnachtsexpress zeigt<br />

uns die außergewöhnlichsten<br />

Speisen. Bitte einsteigen!<br />

Erster Halt: Dänemark<br />

God jul! Die Dänen feiern Weihnachten<br />

mit Gans, Ente, Pute oder<br />

Schweinebraten. Dazu gibt’s Rotkohl<br />

und braune Kartoffeln. Als<br />

Dessert erwarten die Naschkatzen<br />

„Ris á lámande“, eine Art Reisbrei.<br />

In ihm versteckt sich eine Mandel<br />

– ein Glücksbringer für das neue Jahr.<br />

Nächster Stopp: England<br />

Merry Christmas, everyone! In England<br />

gibt es gefüllten Truthahn zu<br />

Weihnachten. Abgerundet wird das<br />

üppige Festmahl mit einem leckeren<br />

Plum-Pudding.<br />

Wir reisen weiter nach: Frankreich<br />

Joyeux Noël! An Heiligabend gibt es hier<br />

Austern, Schnecken, Gänsebraten oder<br />

Truthahn mit Kastanien-Füllung. Und<br />

meist eine ausladende Käse-Platte mit<br />

KLASSISCH ODER<br />

EXTRAVAGANT – WELCHER<br />

TYP SIND SIE?<br />

dazu. Der „Buche de Noël“, ein mit Buttercreme<br />

gefüllter Baum-Kuchen, wird<br />

als süße Nachspeise gereicht.<br />

Wir halten in Spanien<br />

Feliz Navidad! Auch in Spanien gibt es<br />

viel Fisch und Meeresfrüchte, oft kombiniert<br />

mit Nuss-Suppen, Marzipan und<br />

Turron als Dessert – ein Gebäck aus<br />

türkischem Honig.<br />

Ciao, bella Italia<br />

Buon Natale! Im Gegensatz zu anderen<br />

Ländern fastet Italien an Heiligabend.<br />

Erst nach der Mitternachts-Messe<br />

startet die Schlemmerei. Dann dominiert<br />

Geflügel: Huhn mit Reis, Enten-Leber-Paté,<br />

Pasta mit Fleisch oder<br />

Truthahn. Dem süßen Hefekuchen mit<br />

Rosinen – Panettone genannt – ist der<br />

ein oder andere sicher schon einmal<br />

begegnet.<br />

Alle einsteigen, es geht weiter<br />

nach: Litauen<br />

Linksmų Kalėdų! Auch hier wird<br />

erst einmal gefastet. Die erste<br />

Speise an Heiligabend ist der<br />

Gotteskuchen in der Kirche (viereckige<br />

Platten aus einem Wasser-Mehl-Gemisch).<br />

Zuhause<br />

werden zwölf Gerichte verspeist<br />

(eines für jeden Monat des Jahres),<br />

darunter Fisch, Salat, Gemüse und<br />

Nüsse. Besonders beliebt ist die Mohnmilchsuppe.<br />

Nächster Halt: Schweden<br />

God jul! Die Schweden schlemmen aus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!