21.10.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Ulm - Dezember 2017

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

SCHMID: himmlische Geschenkideen zum unglaublichen. SCHMIDPREIS!, Radio 7 CharityNight: die rauschende Ballnacht im Rückblick, Der Ulmer Weihnachtsmarkt: Treffpunkt der Adventszeit vom 27.11. - 22.12., Neujahrsaussichten der Bürgermeister, perfekt für den Winter: Whirlpools und Saunen im Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

<strong>Ulm</strong>er Marketing-Preis <strong>2017</strong><br />

Prämierung für die besten Marketing-Ideen der Region<br />

Der Marketing-Club <strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong> e. V. wurde bereits 1968 gegründet<br />

und spielt mit seinen über 300 Mitgliedern heute in der Region für<br />

den Know-how-Transfer im Marketing eine zentrale Rolle. Alle zwei<br />

Jahre verleihen sie zudem als Highlight den <strong>Ulm</strong>er Marketing-Preis sowie den<br />

Special Award für eine spezielle Kampagne und den Titel „<strong>Ulm</strong>er Marketing-Persönlichkeit<br />

<strong>2017</strong>“.<br />

Die Preisverleihung fand dieses Jahr am<br />

21. November im Studio in der Sparkasse<br />

Neue Mitte in <strong>Ulm</strong> statt. Etwa 190<br />

Teilnehmer und damit eine Rekordzahl<br />

waren gekommen, um die spannende<br />

Verleihung zu verfolgen. Die Abendveranstaltung<br />

begann zunächst mit einem<br />

kleinen Sekt-Empfang, im Anschluss an<br />

die Verleihung gab es zudem einen gemütlichen<br />

Ausklang mit Bewirtung und<br />

interessanten Gesprächen zwischen<br />

den zahlreichen Teilnehmern. Moderiert<br />

wurde das interessante Event von<br />

der Journalistin und Medieningenieurin<br />

Kathrin Adamski.<br />

Erfolgreiches Marketing mit nachweisbaren<br />

Ergebnissen<br />

Bewerben konnten sich Industrie-,<br />

Handels- oder Dienstleistungsunternehmen<br />

sowie Handwerksbetriebe,<br />

Vereine, Verbände oder andere Institutionen,<br />

deren Marketing auf den Erfolg<br />

ausgerichtet ist und nachweisbare Ergebnisse<br />

erzielt hat. Dabei konnte sich<br />

die Marketingleistung sowohl auf das<br />

ganze Unternehmen oder nur auf einen<br />

Teilaspekt beziehen. Zudem mussten<br />

die Bewerber im Wirtschaftsraum <strong>Ulm</strong>/<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>, dem Alb-Donau-Kreis, dem<br />

Landkreis Neu-<strong>Ulm</strong>, dem Landkreis Biberach<br />

oder dem Landkreis Günzburg<br />

ansässig sein. Gefordert war jeweils<br />

eine selbsterklärende 20 bis 40 Seiten<br />

umfassende Power-Point Präsentation.<br />

Unabhängige Jury aus regionalen<br />

Vertretern<br />

Im September endete die Bewerbungsfrist,<br />

wonach die Experten-Jury<br />

zunächst eine Vorauswahl traf und<br />

Mitte Oktober in einer gemeinsamen<br />

Sitzung endgültig über die Sieger entschied.<br />

Die vom Marketing Club eingesetzte<br />

unabhängige Jury besteht<br />

immer aus regionalen Vertretern marketingorientierter<br />

Unternehmen, IHK,<br />

Werbeagenturen, Wirtschaftspresse<br />

und Hochschulen. Die Leitung oblag in<br />

diesem Jahr Prof. Dr. Jens U. Pätzmann,<br />

dem Leiter des Kompetenzzentrum<br />

Branding und Marketing von der Hochschule<br />

Neu-<strong>Ulm</strong>. Weitere Mitglieder<br />

waren Alexander Bögelein (Leiter Redaktion<br />

Unternehmen und Corporate<br />

Publishing, Neue-Pressegesellschaft,<br />

<strong>Ulm</strong>), Dr. Bernd Ratke (Präsident Marketingclub<br />

<strong>Ulm</strong>/Neu-<strong>Ulm</strong>), Christine<br />

Schossig (Director Strategic Sales and<br />

Marketing, Wieland-Werke AG, <strong>Ulm</strong>),<br />

Silke Stand (Director International Marketing<br />

Functions, Paul HARTMANN<br />

AG, Heidenheim), Prof. Dr. Volker Walter<br />

(Geschäfstführer, tagwork <br />

Technology Services GmbH, Neu-<strong>Ulm</strong>)<br />

und Werner Zingler (Geschäftsführer,<br />

branddezign – zingler communication<br />

GmbH, <strong>Ulm</strong>).<br />

Murat Bumin (Segafredo Neu-<strong>Ulm</strong>), Ina-Katharina<br />

Barthold (W.I.N.), Tim Mayer (Glacis-Galerie), Prof.<br />

Dr. Volker Walter<br />

Walter Bauer (Settele<br />

Schwäbische Spezialitäten)<br />

und Tanja Kräuter<br />

(VR Bank Neu <strong>Ulm</strong>)<br />

Oliver Fischer, Tim Beck und Stefan<br />

Scheller (ATTACKE Werbeagentur), mit<br />

Karin Breitkreuz (Karin Breitkreuz Kommuniziert)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!