22.10.2019 Aufrufe

Handelsverband Journal RETAIL 4/2018

Handelsverband Journal RETAIL 4/2018

Handelsverband Journal RETAIL 4/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— editorial<br />

Sind Sie ein eCommerce Hero?<br />

Rainer Will<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>Handelsverband</strong><br />

Sie haben es vermutlich schon gehört: Wir haben<br />

aus unserer Studie „Omnichannel Readiness<br />

Index“ (ORI) eine Selbstcheck-Plattform<br />

entwickelt. Händler jeder Größe können ihren<br />

eigenen ORI via Online-Tool ermitteln. Der<br />

Index gibt Ihnen Einblick darüber, ob Sie Ihren<br />

Kunden ein kanalübergreifendes, nahtloses<br />

Einkaufserlebnis bieten und wie Sie im Branchenvergleich<br />

abschneiden. Jetzt testen auf<br />

ori.handelsverband.at – es lohnt sich!<br />

Mobile Payment, Connected Commerce,<br />

In-Store Analytics, Artificial Intelligence, Mixed<br />

Reality, Blockchain u.v.m. – die Palette disruptiver<br />

Technologien, die beim TECH DAY am<br />

8. November behandelt wurden, war breiter<br />

als je zuvor. Wir bedanken uns bei mehr als<br />

160 Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen<br />

im nächsten Jahr – vielleicht schon am<br />

9. April beim Handelskolloquium 2019. Den<br />

Nachbericht zur Tech-Konferenz finden Sie auf<br />

Seite 40, das Recap-Video gibt’s auf unserer<br />

Website. Prädikat: wertvoll.<br />

Wertvoll sind auch die Bemühungen des heimischen<br />

Handels und der Landwirtschaft für<br />

mehr Fairness in der Lebensmittelkette.<br />

Diese mündeten Ende November in einer<br />

gemeinsamen Pressekonferenz von Nachhaltigkeitsministerin<br />

Elisabeth Köstinger mit dem<br />

<strong>Handelsverband</strong> und den Chefs der wichtigsten<br />

österreichischen Lebensmittelhändler.<br />

Präsentiert wurde eine Selbstverpflichtungserklärung,<br />

mit der sich der Lebensmittelhandel<br />

freiwillig zum Fairnesskatalog der BWB<br />

bekennt, sowie eine Ombudsstelle für ano -<br />

nyme Beratung, rechtliche Aufklärung und<br />

Mediation – ein Meilenstein gegen unfaire<br />

Geschäftspraktiken. Seite 31<br />

Das von der Bundesregierung für 2020 angekündigte<br />

Verbot für Kunststoff-Tragetaschen<br />

lässt sich ebenfalls als Meilenstein bezeich -<br />

nen – wenngleich der heimische Handel im<br />

Kampf gegen Plastikmüll bereits freiwillig<br />

Initiativen gesetzt hat und europaweit mit<br />

bestem Beispiel vorangeht. Allein mit der von<br />

BMNT und <strong>Handelsverband</strong> gestarteten, freiwilligen<br />

Initiative „Pfiat di Sackerl“ konnten<br />

seit 2014 mehr als 112 Millionen Plastiksackerl<br />

eingespart werden. Wie die Circular Economy<br />

künftig aussehen wird und welche Änderungen<br />

das EU-Kreislaufwirtschaftspaket bringen<br />

wird, lesen Sie auf Seite 22.<br />

Anfang November haben wir – auf vielfachen<br />

Wunsch unseres Partner-Netzwerks – eine völlig<br />

neue Community gestartet: die eCommerce<br />

Heroes. Händler, Dienstleister, Freischaffende,<br />

<strong>Journal</strong>isten, Experten und alle anderen, die<br />

sich für eCommerce interessieren, können<br />

mitmachen. Werden auch Sie ein eCommerce<br />

Hero, bringen Sie sich ein, vernetzen Sie sich<br />

und profitieren Sie von der neuesten Plattform<br />

des <strong>Handelsverband</strong>es. Seite 30<br />

Wollen Sie wissen, wie die Zukunft des Handels<br />

aussehen wird? Dann sollten Sie einen<br />

Blick nach China werfen. Im Reich der Mitte<br />

hat Alibaba heuer beim Singles’ Day am<br />

11. November einen Tagesumsatz von unglaublichen<br />

27,5 Milliarden Euro erzielt. Auch die<br />

Nummer zwei im chinesischen Online-Handel,<br />

JD.com, wächst rasant. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Wirtschaftsministerium und der Außenwirtschaft<br />

unterstützt der <strong>Handelsverband</strong> im<br />

Rahmen von gateway2asia österreichische<br />

Unternehmen beim Markteintritt über JD.com.<br />

Seite 10<br />

Apropos Aktionstage: Weihnachten steht<br />

vor der Tür und damit jene Jahreszeit, in der<br />

sich der Handel von seiner besten Seite zeigt.<br />

Anlass genug, das Thema näher zu beleuchten.<br />

Ob auf das Christkind heuer wirklich Verlass<br />

sein wird und welche Bedeutung Black Friday<br />

und Cyber Monday mittlerweile haben, erfahren<br />

Sie auf Seite 28.<br />

Der Handel schläft nie, die Branche verändert<br />

sich permanent. Um hier stets am Ball zu<br />

bleiben, braucht es starke Partner. In diesem<br />

Sinne: Herzlichen Dank Ihnen allen für die<br />

erfolgreiche Zusammenarbeit. Ich wünsche<br />

Ihnen und dem österreichischen Handel eine<br />

geruhsame Weihnachtszeit, erholsame Feiertage<br />

im Kreise Ihrer Liebsten und einen guten<br />

Start ins Jahr 2019.<br />

Rainer Will<br />

Dezember <strong>2018</strong> — 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!