22.10.2019 Aufrufe

Handelsverband Journal RETAIL 4/2018

Handelsverband Journal RETAIL 4/2018

Handelsverband Journal RETAIL 4/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— parkett<br />

Eine Podiumsdiskussion mit Ministerin Köstinger befasste sich mit Landwirtschaft.<br />

Markus Hengstschläger gab Impulse.<br />

„Lebensmitteln einen Wert geben“<br />

Tag des Handels. Der wichtigste österreichische Handelskongress des Jahres brachte einen<br />

Besucherrekord und spannende Diskussionen zu Themen von China bis Landwirtschaft.<br />

Mehr als 180 Entscheidungsträger<br />

des heimischen Handels trafen am<br />

27. September auf Partner entlang der<br />

Wertschöpfungskette sowie hochrangige<br />

Vertreter der Politik, angeführt von<br />

Bundesministerin Elisabeth Köstinger.<br />

Die 14. Auflage des jährlichen Retail-Pflichttermins<br />

stieg im exklusiven<br />

Ambiente der Wiener Albert Hall und<br />

wurde von <strong>Handelsverband</strong>-Präsident<br />

Stephan Mayer-Heinisch eingeleitet.<br />

Das facettenreiche Programm reichte<br />

von Trends im Zukunftsmarkt China über<br />

Raumordnung, Handelszölle und Smart<br />

Urban Logistics bis zur Zusammenarbeit<br />

zwischen Landwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel.<br />

Zu den Speakern zählten<br />

unter anderem der Genetiker Markus<br />

Hengstschläger von der MedUni Wien,<br />

<strong>Journal</strong>ist Peter Michael Lingens und<br />

Post-Logistikchef Peter Umundum.<br />

Hochkarätiges Podium<br />

Das Landwirtschaftsthema stand im<br />

Zentrum einer hochkarätig besetzten<br />

Podiumsdiskussion mit Nachhaltigkeitsministerin<br />

Elisabeth Köstinger,<br />

<strong>Handelsverband</strong>-Vizepräsident Frank<br />

Hensel, Martin Unger von Contrast EY<br />

und Hannes Royer, Gründer der Initiative<br />

Land schafft Leben. „Jeder landwirtschaftliche<br />

Betrieb, der zusperren<br />

muss, ist eine Katastrophe“, sagte<br />

Köstinger. „Viele heimische Betriebe,<br />

vor allem in benachteiligten Gebieten,<br />

stehen vor großen Herausforderungen.<br />

Es ist höchste Zeit, dass wir unseren<br />

Lebensmitteln wieder einen Wert<br />

geben!“<br />

Luis Drexel erhält Handelspreis<br />

Einer der zahlreichen Höhepunkte<br />

des „Tag des Handels“ war die erst-<br />

malige Vergabe des österreichischen<br />

Handelspreises für herausragende<br />

Leistungen im heimischen Handel.<br />

Die Auszeichnung wurde heuer an<br />

eine Persönlichkeit verliehen, die den<br />

österreichischen Handel entscheidend<br />

geprägt und gestaltet hat: Luis Drexel,<br />

fast 20 Jahre lang Vorstandsvorsitzender<br />

der SPAR AG Österreich und zehn<br />

Jahre lang Präsident des Aufsichtsrats.<br />

Die Laudatio hielt der Wirtschaftsjournalist<br />

Hans-Peter Madlberger. Gerhard<br />

Drexel, Sohn des 94-jährigen Luis<br />

Drexel und heute Vorstandsvorsitzender<br />

von SPAR, nahm die Auszeichnung<br />

stellvertretend für seinen Vater<br />

entgegen. Er verlas im Anschluss auch<br />

einen persönlichen Dankesbrief, der im<br />

Saal für große Begeisterung sorgte. Der<br />

<strong>Handelsverband</strong> gratuliert Luis Drexel<br />

ganz herzlich!<br />

Gerhard Drexel übernahm die<br />

Auszeichnung für seinen Vater Luis.<br />

Fotos: ArtsIllustratedStudios<br />

Dezember <strong>2018</strong> — 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!