27.11.2019 Aufrufe

KOMPACK 06 19

BrauBeviale und K Rückblick, Green Packaging Star Award 2019, Pro Sweets, Gelagerte Mango, Interview Max Hölbl, ...

BrauBeviale und K Rückblick, Green Packaging Star Award 2019, Pro Sweets, Gelagerte Mango, Interview Max Hölbl, ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<br />

Design4Recycling<br />

ILLIG Maschinenbau präsentierte mehrere technologische Weltpremieren und<br />

zahlreiche nachhaltige Verpackungslösungen auf der K. Der Messeauftritt<br />

folgte dem Motto „Circular Thinking by ILLIG – The safe choice!“. Maschinenseitig<br />

zeigte ILLIG erstmals das zur 4. Generation weiterentwickelte Thermoformsystem<br />

RDM 76K 4G mit komplett neuem Antriebssystem und einer<br />

deutlich höheren Leistung. Die Anlage produzierte während der Messe Trinkbecher<br />

aus rPET.<br />

Eine weitere Neuentwicklung<br />

ist die IML-T®-<br />

Einheit IC-RDKL für eine<br />

brillante Dekoration thermogeformter<br />

Deckel. Die hierzu auf<br />

dem Messestand gezeigte Produktionslinie<br />

IC-RDK 80 mit integrierter<br />

IC-RDKL-Einheit und<br />

angeschlossenem Produkthandling<br />

stellt rPET-Runddeckel mit aufgebrachten<br />

Papier-Etiketten her. Im<br />

auf dem Messestand integrierten<br />

Verpackungslabor erfolgten Präsentationen<br />

zu Design4Recycling-<br />

Lösungen und Kooperationsprojekten.<br />

ILLIG nahm die Messe zum<br />

Anlass, mit Toolsys die gebündelte<br />

Kompetenz bei Werkzeugsystemen<br />

vorzustellen.<br />

Verpackungslabor<br />

Unter dem Dach von Pactivity®,<br />

der 360° maßgeschneiderten Verpackungsentwicklung<br />

im Thermoformen,<br />

treibt ILLIG nachhaltige<br />

Neuentwicklungen mit Aspekten<br />

des Design4Recycling stetig voran.<br />

Um dies erlebbar zu machen, hatte<br />

ILLIG auf dem Messestand ein<br />

Verpackungslabor integriert, wo<br />

zahlreiche vom Markt geforderte<br />

nachhaltige Lösungen gezeigt wurden.<br />

Unter anderem die innovative<br />

Kunststoff-Karton-Verbund-Packung<br />

IML-T® Cardboard, bestehend<br />

aus einem dünnen Kunststoff-<br />

Fotos: Illig<br />

Inlay und einem attraktiv doppelseitig<br />

dekorierbaren Kartonmantel.<br />

Die Anwendung ist auf allen IL-<br />

LIG IML-T® Anlagen herstellbar<br />

und birgt neue Möglichkeiten der<br />

Dekorationstechnologie im Thermoformen.<br />

Eine weitere IML-T®<br />

Premiere sind mit Papieretiketten<br />

dekorierte Becher aus PET. Die<br />

Etiketten sind nach Erwärmen auf<br />

60 Grad Celsius leicht ablösbar.<br />

Der verantwortungsvolle Umgang<br />

mit Kunststoffen und das Streben<br />

nach geschlossenen Materialkreisläufen<br />

sind ILLIG als Pionier<br />

im Thermoformen sehr wichtig.<br />

ILLIG betrachtet daher die Entwicklung<br />

einer thermogeformten<br />

Verpackung stets nachhaltig von<br />

der Entstehung bis zur Wiederverwertung<br />

und berücksichtigt bei der<br />

Materialwahl die Möglichkeiten<br />

des optimalen Verpackungs-Recyclings.<br />

Seit vielen Jahren beschäftigt<br />

sich ILLIG mit der interdisziplinären<br />

Verpackungsentwicklung<br />

und unterstützt damit Packmittelhersteller<br />

beim Design4Recycling.<br />

ILLIG entwickelt aus der ersten<br />

Produktidee nachhaltige und wirtschaftliche<br />

Verpackungslösungen,<br />

konstruiert die passenden Werkzeugsysteme<br />

und integriert diese in<br />

den optimalen „wertschöpfenden“<br />

Produktionsprozess mit umfassendem<br />

Service.<br />

Thermofriends<br />

Willkommen bei den ILLIG Thermofriends.<br />

Sie repräsentieren das<br />

Leistungsspektrum des Maschinen-<br />

und Werkzeugbaus von Illig,<br />

der Verpackungsentwicklung und<br />

technischen Entwicklung, die Illig<br />

im Thermoformen aus einer Hand<br />

bieten. Lassen wir sie “Hallo” sagen<br />

und sich selbst vorstellen:<br />

It is so easy<br />

Hallo! Wir sind die sechs Thermofriends<br />

und zuhause bei ILLIG<br />

Maschinenbau in Heilbronn im<br />

„Home of Thermoforming“. Zum<br />

ersten Mal präsentierten wir uns<br />

zur K 20<strong>19</strong> in Düsseldorf. ILLIG<br />

hat uns mit der In-Mold-Labeling-<br />

Technologie im Thermoformen<br />

(IML-T®) fesch dekoriert. Die<br />

passgenaue IML-T®-Deckel-<br />

Kopfbedeckung wurde auf der neuen<br />

IML-T® Produktionslinie IC-<br />

RDK 80 mit IC-RDKL-Einheit aus<br />

einer rPET-Folie produziert. Wir<br />

leben und verschwinden komplett<br />

im Design4Recycling, denn sollten<br />

wir nicht mehr benutzt werden,<br />

lassen sich unsere Papierlabel von<br />

Becher und Deckel leicht ablösen<br />

– die konnten Sie im Verpackungslabor<br />

bei uns auf dem Messestand<br />

sehen. Die getrennten Materialien<br />

können dann den jeweiligen Wertstoffkreisläufen<br />

zugeführt werden.<br />

It is so easy. Circular Thinking!<br />

eben von ILLIG.<br />

Mehr unter: www.illig.de<br />

Thermofriends - Scannen Sie den Code und<br />

Sie erfahren mehr über die Freunde<br />

<strong>06</strong>/<strong>19</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!