27.11.2019 Aufrufe

KOMPACK 06 19

BrauBeviale und K Rückblick, Green Packaging Star Award 2019, Pro Sweets, Gelagerte Mango, Interview Max Hölbl, ...

BrauBeviale und K Rückblick, Green Packaging Star Award 2019, Pro Sweets, Gelagerte Mango, Interview Max Hölbl, ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frisch gelaserte Mango<br />

wartet die Kunden darauf positiv<br />

reagieren, werden weitere Produkte<br />

folgen.<br />

Laser<br />

Zum Einsatz kommt ein CO 2 -Laser<br />

der Firma Bluhm. Dieser eignet<br />

sich nicht nur für organische Materialien,<br />

sondern ebenfalls für zahlreiche<br />

weitere nicht reflektierende<br />

und nicht metallische Oberflächen<br />

wie Kunststoffe, Kartonagen oder<br />

Glas. Vorteile der Laserkennzeichnung<br />

sind neben der hohen Flexibilität<br />

hinsichtlich Markierinhalten<br />

und Bauteilgeometrien ebenfalls die<br />

sehr hohe Codiergeschwindigkeit<br />

und -qualität. Wo früher Aufkleber<br />

zu sehen waren, ist jetzt eine saubere<br />

und gut sichtbare Laserkennzeichnung<br />

zu sehen. „Beim Markiervorgang<br />

wird die oberste Schicht<br />

der Obst- oder Gemüseschale leicht<br />

abgetragen. Da hierbei keine Verpackungsmaterialien<br />

oder Etiketten<br />

benötigt werden, bleibt der „ökologische<br />

Fußabdruck“ des natural<br />

labelings sehr klein. Weiterer Vorteil:<br />

Anders als Etiketten, die sich<br />

leicht ablösen lassen, ist die Laserkennzeichnung<br />

beständig.“, erklärt<br />

Robert Ringhofer der stolz darauf<br />

ist, dass bei der Firma Frutura nach<br />

einigen Linx 8900 Tintenstrahldruckern,<br />

die Trays beschriften, auch<br />

diese Lösung der Firma Bluhm zum<br />

Einsatz kommt. Johannes Haubenhofer/Head<br />

of Purchasing Non-food<br />

„Nach den bisherigen Tests sind wir<br />

überzeugt, dass diese Lösung nicht<br />

nur im Sinne der Umwelt, sondern<br />

auch der Kunden von Spar sein<br />

wird.“ Im Sinne der Nachhaltigkeit<br />

wünscht <strong>KOMPACK</strong> den Partnern<br />

viel Erfolg bei diesem Projekt.<br />

Mehr unter:<br />

www.frutura.com,<br />

www.spar.at,<br />

oder www.bluhmsysteme.at<br />

Laser der Firma Bluhm Systeme GmbH/ Fotos: Frutura und <strong>KOMPACK</strong><br />

<strong>06</strong>/<strong>19</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!