31.01.2020 Aufrufe

MOIN_02_2019_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INSELHEIME DAS DUELL 053

OJE – EINE VIELSEITIGE FRAU

LEITET ERSTMALS DAS HAUS

Sie ist eine der zahlreichen »Allrounderinnen« von Wangerooge, war auch schon als Klavierbauerin

tätig und nun sogar die erste Leiterin des Oldenburger Jugenderholungswerks (OJE) auf Wangerooge.

s

ie – das ist Sonja Wilbers. »Ich

habe die Stelle bekommen, da ich

ja sowohl eine kaufmännische,

handwerkliche wie auch Hotelfachausbildung

abgeschlossen habe«, erklärt

die 52-Jährige, die wieder einmal eine neue

Herausforderung gesucht hatte. »Ich freue

mich auf die Zusammenarbeit mit meinem

Team und meinen Vorgesetzten. Wir haben

einen schönen, wertschätzenden Umgang,

das macht einfach Spaß.«

Das OJE wird in diesem Jahr 70 Jahre

alt. Das Inselheim hat jährlich zwischen

3500 und 4000 Übernachtungen. Im Herbst

startet die Sanierung von Haus 3, das direkt

an der Siedlerstraße liegt. Dann ist das komplette

Schullandheim saniert.

ZUR GESCHICHTE

Das OJE wurde 1949 auf Initiative des damaligen

Verwaltungspräsidenten des Verwaltungsbezirks

Oldenburg, August Wegmann,

mit den Städten Delmenhorst, Oldenburg

und Wilhelmshaven sowie den Landkreisen

Cloppenburg und Friesland gegründet.

Schulkinder des Oldenburger Landes sollten

in der schwierigen Nachkriegszeit – einer

Zeit der Not und des Hungers – auf Wangerooge

Erholung finden. Schon 1949 konnten

mehr als 2.000 Kinder in der Jade-Kaserne,

die der Verein angemietet hatte, beherbergt

werden. 1958 verlangte der Bund die Rückgabe

der Jade-Kaserne.

Trotz großer finanzieller Risiken realisierte

der Verein in einem mutigen Schritt

zwischen 1960 und 1963 den Bau des Jugenderholungsheims

in der Siedler straße.

Der Verein Oldenburgisches Jugenderholungswerk

hat seinen Sitz in Jever. Vereinszweck

ist der Betrieb und

die Unterhaltung von Erholungsheimen

für Kinder

und Jugendliche. Der Verein

verfolgt ausschließlich

und unmittelbar gemeinnützige

Zwecke (Förderung

der Jugendhilfe) im Sinne

der Abgabenordnung. Das

OJE – eines der größten

Schullandheime in der Bundesrepublik

– unterstützt

Schulen und Eltern bei der

Erziehung. Als pädagogische

Einrichtung bietet es

vielseitige Möglichkeiten:

Erfahrungen mit anderen,

sich selbst in Gruppen

wahrnehmen, sich arrangieren,

Rücksichtnahme und Toleranz erfahren

und lernen, Verantwortung für sich

und andere zu übernehmen sowie eine sinnvolle

Freizeitgestaltung sind Bausteine des

Schullandheimkonzepts. Dies ist und bleibt

für das OJE die wichtigste und gleichzeitig

großartige und wunderbare Aufgabe. Für

sehr viele Schulen und Gruppen ist die Insel

Wangerooge seit Jahrzehnten ein begehrtes

Ausflugsziel. Speziell das OJE in unmittelbarer

Nähe der Nordsee vermittelt Kindern

und Jugendlichen, das Erlebnis eines Aufenthalts

an der See und leitet zugleich bei

gemeinsamen Unternehmungen, wie Wattwanderungen,

Kutterfahrten und Inselmärschen,

einen sozialen Lernprozess ein. Die

Kinder erhalten die Möglichkeit, die Natur

zu erleben und die Zusammenhänge von

Küstenschutz einerseits und Naturschutz

andererseits zu begreifen. Gezeiten, Ökosystem,

Flora und Fauna können hautnah und

mit allen Sinnen vor Ort erlernt und erkundet

werden. Für eine kurze Zeit tauschen sie

die Enge ihres Wohnortes gegen ein weitläufiges

Gelände und die Nähe der Eltern gegen

eine wichtige Erfahrung der Integration und

Verantwortung in der und für die Gruppe

ein. An zahlreichen Schulen ist der Inselaufenthalt

so im Laufe der Jahre schon zu einer

Tradition geworden, die Schüler und Lehrer

nicht mehr missen möchten.

Mehr als 300.000 Schülerinnen und

Schüler (zurzeit rund 3.500 – 4.500) durften

bis heute mit Eltern und Lehrern wunderbare

Tage auf Wangerooge erleben. Vielfach

waren es Kinder, die aus schwierigen sozialen

Verhältnissen kommen, die ohne das

Schullandheim niemals die Chance eines Inselaufenthalts

gehabt hätten.

TEXT: MAO / FOTO: EVELYN GENUIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!