26.02.2020 Aufrufe

Abenteuer-Camping-2-2019-offen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info Millstätter See

Überblick

Der Millstätter See liegt nördlich

des Drautals bei Spittal in Kärnten,

Österreich, auf 588 Meter

Seehöhe. Kärntens zweitgrößter,

mit 141 Metern tiefster und mit 1.205

Millionen Kubikmetern wasserreichster See

ist 11,5 Kilometer lang und bis zu 1,8 Kilometer

breit. Die drei größten Orte finden sich nur am

Nordufer: Seeboden, Millstatt und Döbriach.

INFOS

Millstätter See Tourismus, Kaiser-Franz-Josef-Straße

49, A-9872 Millstatt am See, Tel.:

0043/4766/37000, www.millstaettersee.com

Alexanderhütte

Seeboden

Millstatt

Millstätter See

ANREISE

Von Salzburg über die

Tauernautobahn A10 für

160 Kilometer gen Süden

bis Kärnten.

EINREISEBESTIMMUNGEN

Österreich gehört zur EU und

den Schengen-Staaten. Ausweispflicht.

BESTE REISEZEIT

Ganzjährig. Beste Wanderzeit: Mai/Juni bis

Ende September.

CAMPINGPLÄTZE

Camping Brunner am See, A-9873 Döbriach,

Tel.: 0043/4246/7189,

www.campingbrunner.at

Camping Neubauer,

Dellach 3, A-9872

Millstatt am See, Tel.:

0043/4766/2532, www.

camping-neubauer.at

ÖSTERREICH

Döbriach

Kartendaten©2019GeoBasis-DE/BKGGoogle

Komfort-Campingpark Burgstaller,

Seefeldstraße 16, A-9873 Döbriach, Tel.:

0043/4246/7774, www.burgstaller.co.at

PERSÖNLICHE TIPPS

Morgens vielleicht zum Buchtenwandern?

Gottlieb Strobl steht dienstags und donnerstags

um 8 Uhr bereit. Zusammen mit Elfi,

Gretel, Sepp und Spatz – hölzernen Zweispitz-Booten,

von denen keines jünger ist als

50 Jahre. „Sie bekommen viel Zuwendung“,

erklärt der 75-jährige ehemalige Bootsbauer

den guten Zustand, bevor er ins kleine ABC

des Ruderns einführt. Auf dem Weg hinüber

zum menschenleeren Südufer erzählt er, dass

der See 148 Meter tief ist und Trinkwasserqualität

hat. Dass früher die kaiserlichen und

königlichen Hoffischer den Adel und die

Geistlichkeit mit Barschen, Seeforellen und

Reinanken belieferten und dass heute ein paar

Familien die Fischgründe besitzen. Dann führt

er zu den schönsten Buchten und lädt ein, den

Moment zu genießen. Er tut es auch – und

verschwendet keinen Gedanken ans Aufhören.

„Die nächsten zehn Jahre mache ich auf jeden

Fall noch weiter“, beteuert Gottlieb Strobl.

Das Heft für

Deine Sehnsucht

CamperVans - das junge

Magazin über Kastenwagen

und Campingbusse. Hier trifft

technisches Know-how auf

Lifestyle. Für alle Vanatiker,

die einen Camper ihr Eigen

nennen oder die, die davon

träumen. CamperVans bietet

Fahrzeugtests, Reiseberichte,

Features, Interviews und

Zubehör-Tipps im schnieken

Layout.

➸ Fordern Sie hier Ihre Gratis-Ausgabe an: www.campervans.de/gratisheft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!