21.04.2020 Aufrufe

Nr.65 - Winter 2017 / 18

Géoparc de Haute-Provence, eine erstaunliche Reise in die Vergangenheit der ErdeVal de Loire: Chédigny, ein Dorf wird zum Garten Grand-Est: Mondial Air Ballons, der poetische Aufstieg von 456 Heißluftballons Occitanie: Die große Höhle von Cabrespine, ein unterirdisches Abenteuer Chantals Rezept: la blanquette de saumon

Géoparc de Haute-Provence, eine erstaunliche Reise in die Vergangenheit der ErdeVal de Loire: Chédigny, ein Dorf wird zum Garten
Grand-Est: Mondial Air Ballons, der poetische Aufstieg von 456 Heißluftballons
Occitanie: Die große Höhle von Cabrespine, ein unterirdisches Abenteuer
Chantals Rezept: la blanquette de saumon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ON LIT<br />

Comic<br />

An der Seite eines<br />

Franzosen im Weltraum<br />

Am 2. Juni dieses Jahres kehrte der Franzose Thomas Pesquet<br />

von einem sechsmonatigen Aufenthalt in der Internationalen<br />

Raumstation auf die Erde zurück. In dieser Comic-Reportage<br />

erzählt die auf populärwissenschaftliche Veröffentlichungen spezialisierte<br />

Marion Montaigne humorvoll den Werdegang des Raumfahrers.<br />

Eine lehrreiche Auseinandersetzung mit dem Alltag in einer<br />

Raumstation.<br />

Marion Montaigne: Dans la combi de Thomas Pesquet<br />

• Dargaud, 208 Seiten • ISBN: 978-2205076394<br />

Bildband<br />

Das Paris der Pariser<br />

Das Foto Baiser de l‘hôtel de ville (Der Kuss), das 1950 in Paris<br />

aufgenommen wurde, hat Robert Doisneau (1912-1994) weltweit<br />

bekannt gemacht. Dass der geniale Fotograf als Mensch eher<br />

schüchtern und reserviert war und aus Diskretion einen Teil seiner<br />

Arbeit für sich behalten und nicht veröffentlicht hat, ist weniger<br />

bekannt. Dieser wundervolle Band fasst nun 600 Bilder zusammen,<br />

unter denen sich bisher unbekannte Aufnahmen befinden.<br />

Bereits das 1947 aufgenommene Titelbild La dame indignée (Die<br />

empörte Frau) zeigt, dass Doisneau eine durchaus liebevolle<br />

und oft amüsante Beziehung zu Paris hatte. Darüber hinaus<br />

begegnet man Jacques Prévert, Marguerite Duras, Fernand Leger<br />

oder Alberto Giacometti, wie sie gerade auf einer Caféterrasse<br />

etwas trinken und dabei<br />

« ganz zufällig » fotografiert<br />

wurden. Plötzlich sind diese<br />

Berühmtheiten auch nur<br />

ganz normale Pariser. Dieser<br />

Aspekt trägt zur magischen<br />

Ausstrahlung von Doisneaus<br />

Fotos bei. Ein schönes<br />

Weihnachtsgeschenk für alle<br />

Parisliebhaber, das ist sicher!<br />

Brigitte Ollier: Doisneau •<br />

Editions Hazan, 672 Seiten<br />

• ISBN: 978-2754110273<br />

Bildband<br />

Gauguin unter<br />

dem Einfluss der<br />

Bretagne<br />

Der Autor dieses sehr<br />

gelungenen Werkes, André<br />

Cariou, ist ein anerkannter<br />

Spezialist für Leben und<br />

Werk des Malers Paul Gauguin (<strong>18</strong>48-1903). Der<br />

ehemalige Direktor des Musée des Beaux-Arts in<br />

Quimper ist darüber hinaus ein hervorragender<br />

Kenner der Maler der berühmten École de Pont-<br />

Aven, die nach einem kleinen Dorf im Finistère (im<br />

Süden der Bretagne) benannt wurde. Dort trafen sich<br />

Ende des 19. Jahrhunderts die unterschiedlichsten<br />

Maler. Cariou zeigt in diesem Buch, dass Zeichnen<br />

ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von Paul<br />

Gauguin war und dass die Aufenthalte in der<br />

Bretagne sein Werk entscheidend beeinflusst haben.<br />

Kohle- und Bleistiftzeichnungen beziehungsweise<br />

-skizzen des großen Malers, der seine letzten<br />

Lebensjahre auf den Marquesa-Inseln verbrachte,<br />

lassen uns die Bretagne unter einem einerseits<br />

bekannten und doch neuen Blickwinkel entdecken.<br />

Ein wahres Vergnügen!<br />

André Cariou: Dessins de Gauguin – La<br />

Bretagne à l’œuvre • Editions Hazan,<br />

140 Seiten • ISBN: 978-2754110297<br />

Bücher in deutscher Sprache: · Bücher in französischer Sprache: = leicht verständlich, = mittleres Niveau, = für Fortgeschrittene<br />

16 · Frankreich erleben · <strong>Winter</strong> <strong>2017</strong>/<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!