21.04.2020 Aufrufe

Nr.65 - Winter 2017 / 18

Géoparc de Haute-Provence, eine erstaunliche Reise in die Vergangenheit der ErdeVal de Loire: Chédigny, ein Dorf wird zum Garten Grand-Est: Mondial Air Ballons, der poetische Aufstieg von 456 Heißluftballons Occitanie: Die große Höhle von Cabrespine, ein unterirdisches Abenteuer Chantals Rezept: la blanquette de saumon

Géoparc de Haute-Provence, eine erstaunliche Reise in die Vergangenheit der ErdeVal de Loire: Chédigny, ein Dorf wird zum Garten
Grand-Est: Mondial Air Ballons, der poetische Aufstieg von 456 Heißluftballons
Occitanie: Die große Höhle von Cabrespine, ein unterirdisches Abenteuer
Chantals Rezept: la blanquette de saumon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERWEGS IN FRANKREICH Provence-Alpes-Côte-d’Azur<br />

Fortsetzung folgt: Der Geopark<br />

ist darüber hinaus eine der<br />

schönsten « Galerien »<br />

für Landart auf der Welt<br />

Der Géoparc de Haute-Provence hat uns<br />

so beeindruckt, dass Sie ihm bereits in der<br />

nächsten Ausgabe von Frankreich erleben<br />

(Frühjahr 20<strong>18</strong>, ab 22. Februar 20<strong>18</strong> im Handel)<br />

in einem Artikel über « Landart in Frankreich »<br />

wieder begegnen werden. Soviel sei schon<br />

verraten: Das Gebiet des Geoparks hat sich<br />

dank einer innovativen Partnerschaft mit<br />

dem Cairn-Centre d’Art und dem Musée<br />

Gassendi in Digne-les-Bains im Laufe der<br />

Jahre in eine riesige « Freiluftgalerie » mit<br />

über hundert zeitgenössischen Werken<br />

international renommierter Künstler<br />

verwandelt. Man entdeckt diese inmitten der<br />

Natur, indem man beschilderten Wegen folgt<br />

und gleichzeitig die prächtige Umgebung<br />

genießt. Weitere schöne Ausflüge sind also<br />

in Aussicht!<br />

Das Dorf Thoard und das einladende Bar-Restaurant von<br />

Marie, in dem regionale Produkte im Mittelpunkt stehen.<br />

Rathaus befindet sich La Beluguette, ein kleines Bar-Restaurant. Früher<br />

gab es in fast jedem Dorf ein solches Lokal, heute findet man sie leider<br />

kaum mehr. Dieses hier wird liebevoll von Marie geführt, die aus Thoard<br />

stammt. Vor drei Jahren beschloss sie, dem Bar-Restaurant, das schon<br />

früher ein beliebter Treffpunkt war, wieder neues Leben einzuhauchen.<br />

Marie gehört zu den « Partnern » des Geoparks. Als wir sie fragen, warum<br />

sie diese Partnerschaft eingegangen ist, antwortete sie, dass sie « berührt<br />

davon war, dass der Geopark nicht nur das geologische Erbe, sondern<br />

auch die Produzenten und Einwohner in den Mittelpunkt stellt ». Marie<br />

liebt einfache und authentische Dinge: Statt einer Orangina oder einem<br />

industriell hergestellten Saft serviert sie lieber frische, selbstgepresste<br />

Fruchtsäfte aus lokal angebautem Obst. In ihrer Küche verarbeitet sie fast<br />

ausschließlich regionale Produkte, die entweder biologisch oder nachhaltig<br />

erzeugt werden. « Diese Produkte aufzuwerten, gibt meiner Arbeit einen<br />

Sinn », erklärt sie. Marie hat keine Speisekarte. Sie legt das Angebot nach<br />

ihrer morgendlichen Inspiration und den Produkten des Tages fest. « Auch<br />

darin drückt sich die Haltung des Geoparks und seiner Einwohner aus »,<br />

bemerkt die junge Frau lächelnd, bevor sie in die Küche verschwindet,<br />

« einfach zu sein, die kleinen Freuden des Lebens wiederzuentdecken und<br />

vor allem, diese teilen zu können … » Nach den wenigen Tagen, die wir<br />

hier verbracht haben, können wir dies nur bestätigen! Der Geopark und<br />

seine Bewohner haben die Herausforderung, der sie sich gestellt haben,<br />

erfolgreich bestanden!<br />

34 · Frankreich erleben · <strong>Winter</strong> <strong>2017</strong>/<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!