21.04.2020 Aufrufe

Nr.65 - Winter 2017 / 18

Géoparc de Haute-Provence, eine erstaunliche Reise in die Vergangenheit der ErdeVal de Loire: Chédigny, ein Dorf wird zum Garten Grand-Est: Mondial Air Ballons, der poetische Aufstieg von 456 Heißluftballons Occitanie: Die große Höhle von Cabrespine, ein unterirdisches Abenteuer Chantals Rezept: la blanquette de saumon

Géoparc de Haute-Provence, eine erstaunliche Reise in die Vergangenheit der ErdeVal de Loire: Chédigny, ein Dorf wird zum Garten
Grand-Est: Mondial Air Ballons, der poetische Aufstieg von 456 Heißluftballons
Occitanie: Die große Höhle von Cabrespine, ein unterirdisches Abenteuer
Chantals Rezept: la blanquette de saumon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERWEGS IN FRANKREICH Grand-Est<br />

Isham steuert seinen Ballon, wie alle anderen Ballonfahrer, mit<br />

höchster Konzentration. Die Fahrt dauert rund dreißig Minuten.<br />

Die Landung richtet sich wie üblich nach der Windrichtung<br />

und den vorhandenen Möglichkeiten auf der Erde.<br />

Übrigen bekanntgegeben, dass dieses Ereignis<br />

offiziell als « Weltrekord im Massenstart von<br />

Heißluftballons » anerkannt wird.<br />

Isham beobachtet den Horizont. An seinem<br />

Blick erkennen wir, wie bewegt er ist.<br />

Das ist nur zu verständlich: Der junge Pilot<br />

ist nicht nur der Erste der seinen Ballon, in<br />

die Luft steigen lässt, sondern er ist auch,<br />

wie er sagt, « der einzige Araber, der einzige<br />

Marokkaner und der einzige Muslim », der<br />

daran teilnimmt. Er gehört zu den Ersten<br />

seines Landes, die sich für Montgolfieren interessiert<br />

haben, und er ist der Erste, der formell<br />

als Ausbilder anerkannt wurde. Wenn<br />

das keine symbolische Bedeutung hat. Isham<br />

ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mutig<br />

ein Ziel verfolgen und realisieren kann, das<br />

darüber hinaus zu freundschaftlichen Beziehungen<br />

zwischen Marokko und Frankreich<br />

geführt hat. Mit einer Handbewegung grüßt<br />

er seine Frau Meriam und seine Tochter, die<br />

am Boden geblieben sind. Auch sie sind für<br />

die Mondial Air Ballons aus Marokko angereist.<br />

An ihrer Seite erkennt man Michel,<br />

einen Rentner, der hier in der Gegend wohnt<br />

und sich ehrenamtlich für diese Veranstaltung<br />

engagiert. Vor kaum mehr als zehn Minuten<br />

hat er uns noch von der tiefen Freundschaft<br />

erzählt, die ihn mit dieser marokkanischen<br />

Familie verbindet. Michel hat eher per<br />

Zufall Bekanntschaft mit Heißluftballons<br />

gemacht. Seine Frau und er kamen in diese<br />

Gegend, um hier ihren Ruhestand zu verbringen.<br />

Eines schönen Morgens sahen die<br />

beiden viele Ballons am Himmel schweben.<br />

Nachdem sie das Spektakel vom Garten aus<br />

beobachtet hatten, holten sie Erkundigungen<br />

ein. Dabei erfuhren sie, dass auf dem nahegelegenen<br />

Aérodrome de Chambley alle zwei<br />

Jahre die Mondial Air Ballons stattfindet,<br />

eine Veranstaltung, von der sie bis dato noch<br />

überhaupt nichts gehört hatten. Später las<br />

Michel in der Lokalzeitung, dass der Veranstalter,<br />

das Unternehmen Pilâtre de Rozier,<br />

Gastfamilien für die Teilnehmer an der alle<br />

zwei Jahre im Juli stattfindenden Veranstaltung<br />

sowie für die Piloten, die auf dem Flugplatz<br />

eine Ausbildung absolvieren, sucht. Die<br />

beiden Rentner boten sich sofort an. So trat<br />

eines schönen Tages Isham in ihr Leben.<br />

« Eine wahnsinnig schöne Begegnung! »,<br />

erinnert sich Michel. Es war ihm ein Anliegen<br />

– und gleichzeitig natürlich ein Vergnügen<br />

– seinem Gast die Region und deren<br />

Sehenswürdigkeiten zu zeigen. « Jeder fühlte<br />

sich ein bisschen wie der ‹ Botschafter › seines<br />

50 · Frankreich erleben · <strong>Winter</strong> <strong>2017</strong>/<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!