21.12.2012 Aufrufe

Gewässerrestaurieren in Rahlstedt - rahlstedter kulturverein

Gewässerrestaurieren in Rahlstedt - rahlstedter kulturverein

Gewässerrestaurieren in Rahlstedt - rahlstedter kulturverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 26:<br />

Der Mensch und se<strong>in</strong>e Maske,<br />

Aqua/Feder, 65,3x50 cm<br />

Abbildung 27:<br />

Frau mit Masken, 1991, 160x120 cm<br />

Abbildungsnachweis:<br />

Sämtliche Abbildungen stammen aus<br />

dem Werner-Thiele-Archiv von Walter<br />

Me<strong>in</strong>hart.<br />

An dieser Stelle möchte ich der Firma<br />

ARTFINDER, Hamburg, me<strong>in</strong>en Dank<br />

aussprechen für die freundliche Hilfe<br />

bei der Bereitstellung von Reproduktionen<br />

aus dem Thiele-Archiv<br />

(<strong>in</strong>fo@artf<strong>in</strong>der.de).<br />

50<br />

10 Zitat Walter Me<strong>in</strong>hart über Thieles Ges<strong>in</strong>nung.<br />

11 Geme<strong>in</strong>same Ausstellung im Rahmen der Kulturwoche<br />

„Herbstliche Festtage <strong>in</strong> <strong>Rahlstedt</strong>“ 1969, <strong>in</strong>s Leben gerufen von<br />

Heide und Siegfried Tromnau, Harald Graeser und Günter Stoeck.<br />

Diese wiederholten Festtage waren die „Vorläufer“ der jetzigen<br />

„<strong>Rahlstedt</strong>er Kulturwochen“.<br />

12 Me<strong>in</strong>hart/Henker-Kelsch: Kurzbiografie Thiele.<br />

13 Werner Thiele <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Interview aus dem Katalog<br />

„Herbstliche Festtage <strong>in</strong> <strong>Rahlstedt</strong>“.<br />

14 Robert Delaunay hatte e<strong>in</strong>e von ihm „Simultanität“ genannte<br />

Erf<strong>in</strong>dung gemacht mit der Erkenntnis, dass, wenn man <strong>in</strong> bestimmten<br />

Farben gemalte Formen <strong>in</strong> bestimmten Positionen nebene<strong>in</strong>ander setzt,<br />

das Auge animiert wird, die Harmonien und Dissonanzen der Farben <strong>in</strong><br />

Spannung zu versetzen, so dass sie e<strong>in</strong>e optische Bewegung simulieren.<br />

15 Zitat aus e<strong>in</strong>er Ankündigung der Hamburger Kunsthalle zur Ausstellung<br />

„Tanz der Farben“ 2009.<br />

Dem Artikel liegen zu Grunde:<br />

Walter Me<strong>in</strong>hart und Ingeborg Henker-Kelsch:<br />

Kurzbiographie Werner Thiele<br />

Hanno Edelmann:<br />

„Lebenser<strong>in</strong>nerungen“, Typoskript Band 1 (1923-1944)<br />

Ausstellungskatalog „Herbstliche Festtage <strong>in</strong> <strong>Rahlstedt</strong>“ 1969<br />

Intensive Gespräche mit Walter Me<strong>in</strong>hart<br />

Werner-Thiele-Archiv von Walter Me<strong>in</strong>hart<br />

Auskünfte von Elke und Ulrich Krause,<br />

Neffe von Thieles Frau Emmi<br />

Eigenrecherchen<br />

Abbildung 28:<br />

Die abgelegte Maske, 1985, 121x89 cm<br />

Abbildung 29:<br />

Höltigbaum, Farbholzschnitt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!