22.12.2012 Aufrufe

Sehend Denken – Denkend Sehen < - Fachbereich Mathematik

Sehend Denken – Denkend Sehen < - Fachbereich Mathematik

Sehend Denken – Denkend Sehen < - Fachbereich Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.3 Die Soziale Plastik<br />

Soziale Plastik beinhaltet das placieren und wirksam werden lassen<br />

individueller Fähigkeiten in der Gesellschaft.<br />

Meine Objekte müssen als Anregung zur Umsetzung der Idee des Plastischen<br />

verstanden werden. Sie wollen Gedanken darüber provozieren, was Plastik<br />

sein kann und wie das Konzept der Plastik auf die unsichtbaren Substanzen<br />

ausgedehnt und von jedem verwendet werden kann:<br />

Gedankenformen Wie wir unsere Gedanken brechen<br />

Sprachformen Wie wir unsere Gedanken in Worte umgestalten<br />

Soziale Plastik Wie wir die Welt, in der wir leben, formen und<br />

gestalten: Plastik ist ein evolutionärer Prozeß, jeder<br />

Mensch ein Künstler. Deswegen ist was ich<br />

plastisch gestalte, nicht festgelegt und vollendet.<br />

Die Prozesse setzen sich fort: chemische Reaktion,<br />

Farbwandlung, Fäulnis, Austrocknung. Alles<br />

wandelt sich.<br />

All seine Tätigkeiten, Handlungsmodelle versteht Joseph Beuys<br />

ausdrücklich als Kunstwerke, die seinen „Erweiterten Kunstbegriff“<br />

thematisieren. Angesichts dessen, daß Beuys Bildhauer ist, entwickelte er<br />

seinen Begriff aus der Plastik. Er definiert sich als Plastiker, der die<br />

Öffentlichkeit formt. An der „Sozialen Plastik“ sollen alle Menschen aktiv<br />

teilnehmen, und zwar unter Entfaltung ihrer individuellen Fähigkeiten.<br />

Beuys schlußfolgert daraus, daß jeder Schöpfungsprozeß Kunst ist, und<br />

jeder kreativ tätige Mensch demnach ein Künstler, - Kunst ist somit<br />

unendlich.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!