22.12.2012 Aufrufe

Sehend Denken – Denkend Sehen < - Fachbereich Mathematik

Sehend Denken – Denkend Sehen < - Fachbereich Mathematik

Sehend Denken – Denkend Sehen < - Fachbereich Mathematik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untergliedert folgere ich die Feinziele:<br />

Wahrnehmungsfähigkeit<br />

Wahrnehmungsfähigkeit<br />

Kommunikationsfähigkeit<br />

Jede kognitive Entwicklung hat ihr Fundament in der Wahrnehmung.<br />

Wahrnehmung ist ein komplexer, geistiger Vorgang und hat seine<br />

Elemente in der Sinnesempfindung und in dem Lernen durch die<br />

Erfahrung. Wahrnehmung ist mehr als die passive Aufnahme von<br />

Sinnesreizen der Umwelt, sie ist vielmehr ein aktiver Prozeß der geistigen<br />

Verarbeitung von Informationen, die über die Sinnesreize dem Menschen<br />

geliefert werden.<br />

Förderung bewußtseinsbildender Prozesse heißt also u. a.<br />

Wahrnehmungstraining im Zusammenhang mit Sinnesschulung.<br />

Sinneserfahrung als Selbsterfahrung bedingt die Differenzierung von sich<br />

zur Umwelt, zwischen Ich und nicht-Ich. Die Selbsterfahrung bietet<br />

gleichzeitig ein Gegengewicht zur einseitigen, kognitiven Entwicklung und<br />

ist in diesem Sinne Persönlichkeitsbildung.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!