22.12.2012 Aufrufe

Besuchen sie uns - WebJazz SiteAdmin 6.2.3 (corporate.gitverlag ...

Besuchen sie uns - WebJazz SiteAdmin 6.2.3 (corporate.gitverlag ...

Besuchen sie uns - WebJazz SiteAdmin 6.2.3 (corporate.gitverlag ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Renovierungen von Bodenbelägen in Krankenhäusern und Altenheimen verursachen hohe Kosten, sind schwierig zu pla-<br />

nen und schränken den Betriebsablauf massiv ein. Hinzu kommen Belästigungen der Bewohner durch Lärm, Schmutz<br />

und Geruchsemissionen. Im schlimmsten Fall bedeuten Bodenbelagsrenovierungen Nutzungsausfall und kosten so Zeit<br />

und Geld. Im Gesundheitsbereich sind schnelle und ökologische Renovierungsmethoden gefragt, wie das Beispiel des<br />

DRK Seniorenpflegeheims „Eichenhöhe-Wolckenhauer-Bahr“ in Hamburg zeigt.<br />

100 m 2 in 6 Stunden<br />

Neuer Bodenbelag – schnell und ohne Betriebsstörung<br />

Pflegeeinrichtungen stellen hohe Ansprüche an<br />

den Bodenbelag. Er sollte nicht nur hygienisch,<br />

leicht zu säubern und robust sein, sondern<br />

auch ansprechend aussehen, damit sich die Bewohner<br />

wohl fühlen. Aber unter den täglichen<br />

Belastungen durch Räder, beispielsweise von<br />

Rollstühlen, leiden auch strapazierfähige Beläge<br />

auf Dauer. Um weiterhin hygienische Sauberkeit<br />

zu gewährleisten, wird regelmäßig ein<br />

Austausch nötig.<br />

So wurden im 1985 gebauten Seniorenpflegeheim<br />

„Eichenhöhe-Wolckenhauer-Bahr“ 1.200<br />

Quadratmeter Boden mit Switchtec-Klebetechnologie<br />

saniert. Sämtliche Gänge wurden mit<br />

einem speziellen elastischen Kautschukbodenbelag<br />

von Nora, dem „Noraplan Acoustic“-Belag,<br />

neu gestaltet. Er ist rutschhemmend und<br />

seine matte und reflexbrechende Struktur verhindert<br />

optische Irritationen wie Spiegelungen,<br />

die häufig zu Unsicherheiten im Gehverhalten<br />

führen und bietet so eine passive Sturzprophylaxe.<br />

Kommt es doch zum Sturz, fängt der elastische<br />

Kautschukbodenbelag Kräfte ab. Besonders<br />

der 4 Millimeter starke stoßabsorbierende<br />

Belag vermindert Sturzfolgen.<br />

Schnelle und einfache Renovierung<br />

Das Gebäude verfügt über viele lange Gänge,<br />

die nicht gesperrt werden können. Die Heimlei-<br />

Der Noraplan Acoustic-Belag wird direkt auf den bestehenden elastischen Belag<br />

verklebt – ohne Staub, Lärm oder Geruch. So konnten Bewohner und Pflegekräfte<br />

ohne Einschränkungen ihrem geregelten Tagesablauf nachgehen.<br />

38 medAmbiente 1 · 2008<br />

Innenraum + Objekteinrichtung<br />

tung entschied sich für eine Ufloor Systems-<br />

Lösung, da mit ihr besonders unkompliziert,<br />

schnell und effizient renoviert werden konnte:<br />

So wurde der neue Bodenbelag mit der patentierten<br />

Switchtec-Klebetechnologie, hier mit<br />

dem Hochleistungs-Trockenkleber Sigan 2, einfach<br />

auf den bereits vorhandenen PVC-Belag<br />

geklebt, das aufwändige Entfernen des Altbelags<br />

entfiel. Dieses Produkt ermöglicht es, einen<br />

neuen Teppichboden, PVC-, CV- oder Nora-<br />

Kautschukbelag direkt auf bestehende<br />

elastische Beläge zu verkleben.<br />

Die Gänge mussten nicht gesperrt werden<br />

während <strong>sie</strong> moderni<strong>sie</strong>rt wurden und waren<br />

weiterhin jederzeit begehbar, sogar während<br />

der Verlegung. Anfängliche Geruchsbelästigungen<br />

oder Gesundheitsgefährdungen durch<br />

Wohngifte entstehen nicht. Da das staubige<br />

und laute Herausreißen des alten Belags entfällt,<br />

wird auch der sonstige Betriebsablauf aufgrund<br />

der Renovierungsarbeiten nicht unterbrochen.<br />

Bewohner und Pflegekräfte in<br />

anliegenden Zimmern konnten ohne Einschränkungen<br />

ihrem geregelten Tagesablauf<br />

nachgehen. So ließen sich Zeit und Kosten<br />

sparen.<br />

In nur sechs Stunden konnte eine Fläche von<br />

bis zu 100 Quadratmeter renoviert werden. Da<br />

keine Trockenzeiten abgewartet werden müssen,<br />

war der neu verlegte Bodenbelag sofort<br />

wieder voll belastbar.<br />

Auch unter dem Aspekt der kompletten Lebenszykluskosten<br />

macht der Einsatz der<br />

Switchtec-Klebetechnologie Sinn. Jahre später<br />

kann der Bodenbelag jederzeit schnell, sauber,<br />

staub- und vor allem rückstandsfrei ohne mühsames,<br />

kostspieliges Herausreißen oder Neuaufbau<br />

entfernt werden. Die Produkte erfüllen<br />

in der Fußbodentechnik alternativ die Funktion<br />

flüssiger Klebstoffe. Da <strong>sie</strong> ohne Harz und<br />

Lösemittel hergestellt werden, trocknen <strong>sie</strong><br />

nicht aus und verspröden nicht. Die Erneuerung<br />

des Bodens mit dem „Belag-auf-Belag“-<br />

System des Herstellers erwies sich als gut 30<br />

Prozent günstiger im Vergleich zum Komplettaustausch<br />

des bestehenden Bodens.<br />

Kontakt:<br />

UFLOOR Systems<br />

www.ufloor-systems.com<br />

Altenpflege + ProPflege 2008: Halle 2, Stand C92<br />

Sigan 2 wird auf den bestehenden PVC-Untergrund verlegt Bilder: Ufloor systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!