22.12.2012 Aufrufe

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lotto-Sport-Stiftung<br />

14<br />

Mit nicht abgeholten Lottogewinnen<br />

werden soziale Projekte bezuschusst<br />

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat bereits 100 Förderprojekte bewilligt<br />

Für den Fußball in Niedersachsen ist es<br />

die Zahl des Jahres: 1,3 Millionen Euro.<br />

Bei dieser Gesamtsumme handelt<br />

• Besonderen Bedarf decken<br />

Die Integration von Zugewanderten<br />

oder Menschen mit Migrationshinter-<br />

es sich um nicht abgeholte Lottogewinne. grund erhält einen besonderen Stellen-<br />

Vereine und andere Organisationen haben wert. Der Sport und die Integration haben<br />

nunmehr die Chance, zum Beispiel für soziale<br />

Projekte einen Zuschuss zu erhalten.<br />

Sie müssen dann einen Antrag<br />

an die Lotto-Sport-Stiftung<br />

stellen. Alle Informationen<br />

dazu auf www.lotto-sportstiftung-nds.de<br />

. Die am<br />

20. Januar 20<strong>09</strong> gegründete<br />

viele Facetten, so dass der Stiftungsrat<br />

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung einige Schwerpunkte in diesem Bereich<br />

verwaltet diesen Riesenbetrag und ent- wie folgt festgelegt hat:<br />

scheidet, für welche Maßnahmen das Sport<br />

Geld bereitgestellt wird. Es lohnt sich also, • „Mobilität in den Regionen“ –<br />

soziale Projekte (Jugendarbeit, Migration, Unterstützung bei Anschaffungen<br />

Umweltschutz etc.) für eine Bezuschus- von Vereinsbussen<br />

sung anzumelden.<br />

• Meisterschaften/Wettbewerbe mit<br />

Herbert Lange, Vizepräsident Finan- überregionaler Ausstrahlung<br />

zen beim Niedersächsischen Fußballver- • Behindertensport<br />

band, ist als Vertreter des Fußballs im Vor- • Frühkindliche Bewegungswelten und<br />

stand der Lotto-Sport-Stiftung. „Zu den motorische Förderung – Bewegung und<br />

1,3 Millionen Euro legt das Land Nieder- Sport in Kindertagesstätten, Vorschule<br />

sachsen noch mal 500 000 Euro drauf, so und Grundschule<br />

dass viele Projekte auch unterstützt werden<br />

können. Seit Gründung der<br />

Stiftung sind rund 300 Anträge<br />

gestellt worden“, betont Lange.<br />

Der 70-jährige ermutigt Fußballvereine,<br />

sich mit sozialen Projekten<br />

zu bewerben. „Von der Gesamtsumme<br />

1,8 Millionen Euro<br />

werden 25 Prozent für Integrationsmaßnahmen<br />

ausgegeben.<br />

Das ist so vom Land Niedersachsen<br />

vorgeschrieben“, informiert<br />

der <strong>NFV</strong>-Vizepräsident.<br />

Einen Sitz im Vorstand der<br />

Lotto-Sport-Stiftung hat auch<br />

FIFA-Schiedsrichter Michael<br />

Weiner, der bis vor kurzem im<br />

Niedersächsischen Ministerium<br />

für Inneres und Sport für Integrationsprojekte<br />

zuständig war. Vorstandsvorsitzender<br />

ist Dr. Hans<br />

Ulrich Schneider, sein Stellvertreter<br />

ist Reinhard Rawe, Direktor<br />

beim LandesSportBund (LSB)<br />

Niedersachsen.<br />

Bewegen – Integrieren –<br />

Fördern, heißt das Motto der<br />

Niedersächsischen Lotto-Sport-<br />

Stiftung. Dieser Leitgedanke<br />

des Stifters – das Land Niedersachsen<br />

unter Mitwirkung des<br />

LandesSportBundes LSB) hat die<br />

Ziele, den Sport im Allgemeinen<br />

zu fördern und Zugewanderte<br />

zu integrieren. Die Stiftung<br />

sieht sich selbst nicht als reine<br />

Förderstiftung, die Fördergelder<br />

verwaltet und verteilt. Ihre Ziele<br />

sind<br />

• Schulbezogene Sportprojekte<br />

• Lösungen für gesellschaftliche Herbert Lange, Vizepräsident Finanzen beim Niedersächsischen Fuß-<br />

Probleme anbieten<br />

ballverband, ist als Vertreter des Fußballs im Vorstand der Lotto-<br />

• Innovationen unterstützen Sport-Stiftung. Foto: Kramer<br />

September <strong>2010</strong><br />

Integration<br />

• Frühkindliche Sprachförderung –<br />

in Kitas und Grundschulen<br />

• Ergänzender bildungsprachlicher<br />

Unterricht<br />

• Ferien-Sprachcamps<br />

• Hausaufgabenhilfe<br />

• Elternbildung und Erziehungskompetenz<br />

• Gewinnung von Lehrerinnen<br />

und Lehrern mit Migrationshintergrund<br />

Bei der Auswahl von<br />

Förderprojekten sind folgende Kriterien<br />

wichtig:<br />

• Professionalität des Antragstellers<br />

und bei der Umsetzung des Projekts<br />

• Nachhaltigkeit und Langfristigkeit<br />

• Innovation und Kreativität<br />

• Besonderer Bedarf und<br />

Notwendigkeit<br />

Grundsätzlich ausgeschlossen von der<br />

finanziellen Förderung sind:<br />

• Dauerförderungen<br />

• Sportstättenbau und Anschaffung von<br />

Sportgeräten<br />

• Einzelförderungen von<br />

Sportlern<br />

Die Lotto-Sport-Stiftung hat<br />

jetzt das 100. Förderprojekt bewilligt.<br />

Es ist das Projekt „Heimspiel“,<br />

ein landesweites Mädchenfußballprojekt<br />

für Mannschaften mit<br />

Migrantinnen. Mit der Mobilität in<br />

den Regionen hat die Stiftung einen<br />

eigenen Förderschwerpunkt gesetzt.<br />

Im Flächenland Niedersachsen<br />

ein wichtiger Beitrag. „Der Transport<br />

von Sportlern und Sportgeräten<br />

hat bei uns in der Stiftung eine<br />

außerordentlich hohe Bedeutung“,<br />

so Lange.<br />

Für Kinder und Jugendliche<br />

ist die Mobilität sehr wichtig, damit<br />

sie an Fußballspielen, Wettbewerben,<br />

Trainingslager überhaupt<br />

teilnehmen können“, erklärt der<br />

<strong>NFV</strong>-Vizepräsident. Bewilligt werden<br />

bis zu 25 Prozent bis maximal<br />

5.000 Euro der Anschaffungskosten.<br />

Bei der Auswahl werden<br />

insbesondere die aufgebrachten<br />

Eigenmittel, die Jugendsportförderung<br />

und das ehrenamtliche<br />

Engagement des Vereins bewertet.<br />

Neugierig geworden? Ansprechpartner<br />

in der Lotto-Sport-<br />

Stiftung sind Geschäftsführer<br />

Dr. Sönke Burmeister und seine<br />

Assistentin Yvonne Ehrl. r.k.<br />

Weiter Informationen:<br />

soenke.burmeister@<br />

lotto-sportstiftung-nds.de und<br />

yvonne.ehrl@<br />

lotto-sportstiftung-nds.de<br />

oder<br />

www.lotto-sport-stiftung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!