22.12.2012 Aufrufe

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewinnspiel<br />

36<br />

Euer Verein gegen den BVB<br />

Super-Gewinnspiel für Amateurfußballvereine – Vereinsvorstände sind gefordert<br />

4.500 Besucher beim TuS Nahne<br />

und sogar 13.600 beim VfB Oldenburg?<br />

Schwer vorstellbar? – Aber gut möglich,<br />

wenn der Gegner Borussia Dortmund<br />

heißt. Ein solches Freundschaftsspiel<br />

gegen einen Erstligisten ist für jeden<br />

Amateurverein ein Highlight. Und für<br />

die Förderer, Freunde und Fans ein<br />

Leckerbissen.<br />

Amateurvereine haben jetzt die<br />

Chance, ein solches Freundschaftsspiel<br />

gegen die Profis des BVB zu gewinnen.<br />

Die Westfalen AG, Tankstellenbetreiber<br />

aus Münster, macht das möglich. Die<br />

Idee: Vereinsmitglieder und alle, die für<br />

einen Verein besondere Sympathie hegen,<br />

tanken zu Gunsten ihres Vereins an<br />

den Tankstellen von Westfalen, Markant<br />

und „T“. Wobei auch Autowäschen, Motoröl,<br />

die Tasse Kaffee oder das Brötchen<br />

im Bistro und die Einkäufe im Compact-<br />

Markt der Tankstellen mitzählen. Jeder<br />

Euro Umsatz entspricht einem Punkt.<br />

Gebucht werden die Punkte an allen<br />

256 Westfalen-, Markant- und T-Tankstellen<br />

zwischen Nordseeküste und Köln,<br />

deutsch-niederländischer Grenze und<br />

Hannover. Es lohnt sich also auch auf<br />

Reisen, die Augen offenzuhalten und die<br />

Stationen der Westfalen AG anzusteuern.<br />

Das Freundschaftsspiel gegen den<br />

BVB richtet am Ende der Amateurverein<br />

aus, der gemessen an seiner Mitgliederzahl<br />

die meisten Punkte sammeln konnte.<br />

Größere und kleinere Vereine haben also<br />

Preis eingelöst. Der VfL Suderburg gewann 20<strong>09</strong> den Sparkassen-Cup,<br />

Europas größtes Sichtungsturnier. Als Siegprämie gewannen<br />

die E-Junioren des Jahrgangs 1998 ein Wochenendtrainingslager<br />

im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen. Diesen<br />

Preis löste das Team von Achim Otto jetzt ein. <strong>NFV</strong>-Mitarbeiter<br />

Tobias Orth betreute den VfL Suderburg und berichtete, dass die<br />

September <strong>2010</strong><br />

gleiche Chancen zu gewinnen. „Entscheidend<br />

ist, dass Mitglieder und Freunde mobilisiert<br />

und motiviert werden“, stellt Reiner<br />

Ropohl, Chef der Westfalen-Tankstellen<br />

fest. „Vielleicht lässt sich dadurch sogar<br />

ein Schub für den ganzen Verein und<br />

das Vereinsleben auslösen.“ Alle Einnahmen<br />

aus dem Spiel stehen dem ausrichtenden<br />

Verein zu, was in jedem Fall eine<br />

satte Spritze bedeutet. Aber es gibt für<br />

Amateurvereine noch weitere attraktive<br />

Preise. Beispielsweise Trikotsätze, die unbezahlbare<br />

– weil nicht käufliche – „Große<br />

BVB-Tour“ und Tankgutscheine, einzulösen<br />

an den Westfalen-, Markant- oder<br />

T-Tankstellen.<br />

Teilnehmen dürfen eingetragene Fußballvereine,<br />

deren erste Seniorenmannschaft<br />

höchstens in der Regionalliga spielt.<br />

Allerdings kann das Spiel gegen den BVB<br />

nur ein Verein gewinnen, dessen erste<br />

Seniorenmannschaft mindestens in der<br />

Kreisklasse A spielt. Für alle anderen bleiben<br />

aber die hochwertigen Sachpreise in<br />

greifbarer Nähe. Generell ausgeschlossen<br />

sind die Amateurmannschaften von Profivereinen.<br />

Damit alles korrekt zugeht, müssen<br />

sich die Vereine anmelden. Und zwar<br />

über ein zeichnungsberechtigtes Vorstandsmitglied.<br />

Die nötigen Unterlagen<br />

und Informationen sind unter<br />

www.tankt-euch-das-spiel.de zu finden.<br />

Die Aktion startet am 15. September<br />

und läuft bis April 2011. Dann folgen Aus-<br />

wertung und „Siegerehrung“. Das Spiel<br />

gegen Borussia Dortmund findet danach<br />

bis Jahresende in enger Abstimmung mit<br />

den Dortmunder Profis statt. Reiner Ropohl:<br />

„Man kann zu jedem beliebigen<br />

Zeitpunkt bei ,Euer Verein gegen den BVB’<br />

einsteigen. Aber je früher das ist, desto<br />

länger kann das Konto wachsen.“ Insgesamt<br />

erwartet die Westfalen AG etwa 70<br />

bis 100 teilnehmende Vereine aus Nordrhein-Westfalen,<br />

Niedersachsen und Bremen.<br />

Was verdeutlicht, dass die Gewinnchancen<br />

wirklich hoch sind.<br />

Am Ende ist „Euer Verein gegen den<br />

BVB“ ein Wettbewerb zwischen aktiven<br />

Vereinsführungen, Mitgliedern, die zu ihrem<br />

Verein stehen und treuen Förderern,<br />

Freunden und Fans. Dadurch kann jeder<br />

Verein nur gewinnen, selbst wenn er nicht<br />

gewinnen sollte.<br />

Zur Unterstützung der Vereine stellt<br />

die Westfalen AG kostenlose Plakate und<br />

Flyer zur Verfügung. Die Internetseite<br />

www.tankt-euch-das-spiel.de bleibt während<br />

des Aktionszeitraums online und wird<br />

laufend aktualisiert. Außerdem erinnern<br />

Plakate an den Westfalen-, Markant- und<br />

T-Tankstellen an „Euer Verein gegen den<br />

BVB“, damit sich die Wettbewerbskonten<br />

der mitmachenden Vereine ordentlich<br />

füllen.<br />

Insgesamt ein durchdachtes Konzept,<br />

das den Vereinen viele Gelegenheiten bietet.<br />

Es liegt an den Vereinsspitzen, was sie<br />

aus diesem Angebot machen.<br />

jungen Fußballer vom Aufenthalt im Sporthotel am Deister begeistert<br />

waren. Auf dem Foto hinten von links: Achim Otte, Jannis<br />

Kellmer, Florian Lambrecht, Jonas Foth, Sören Otte, Marion Chluba<br />

Vorne von links: Siegfried Pazdziora, Felix Pellnath, Alessandro<br />

Otte, Luca Schenk, Matthias Suchan, Emma-Louise Chluba, Jari<br />

Schenk, Martin Schenk. Foto: Orth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!