22.12.2012 Aufrufe

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

NFV_09_2010 - Rot Weiss Damme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirk Hannover<br />

42<br />

Andreas Wittrock (2. von rechts) bleibt für drei weitere Jahre<br />

Vorsitzender des <strong>NFV</strong>-Kreises Hameln-Pyrmont. Dies ergaben die Neuwahlen<br />

beim Kreistag in Bad Münder. Der Aerzener führt den Fußballkreis seit<br />

nunmehr 18 Jahren. Komplettiert wird das Gremium durch Wittrocks Stellvertreter<br />

Norbert Handelsmann (TSV Grohnde), Schatzmeister Bernhard<br />

Kruppki (MTV Lauenstein), Schiedsrichter-Obmann Michael Rieke (TuS Rohden),<br />

Sportgerichts-Vorsitzender Reinhard Feyer (SC Börry) und Lehrausschuss-Vorsitzender<br />

Siegfried Motzner (HSC BW Tündern). Neuer Spielausschuss-Vorsitzender<br />

ist Hans-Jürgen Hartmann (VfB Einbeckhausen), der<br />

das Amt von Bernd Sonnemann (FC Flegessen) übernahm. Die DFB-Ver-<br />

Dohme gibt an Dogan ab<br />

Kostka und Schindler Schiedsrichter des Jahres<br />

Dass es einen geordneten und<br />

auch regelkonformen Fußball<br />

betrieb im <strong>NFV</strong>-Kreis Hameln-Pyrmont<br />

gibt, dafür sorgen nicht nur<br />

der Schiedsrichterausschuss, sondern<br />

vor allem die mehr als 200<br />

Unparteiischen, die Woche für<br />

Woche im Einsatz sind. Bei der<br />

Jahreshauptversammlung in der<br />

Kolonie am See bedankte sich<br />

Schiedsrichterobmann Michael<br />

Rieke für das Engagement.<br />

Die Aushängeschilder des<br />

Kreises sind derzeit Johann Pfeiffer<br />

(HSC BW Tündern) und Sven Binder<br />

(SSG Halvestorf-Herkendorf),<br />

die in der Oberliga zum Einsatz<br />

kommen und auch zum Kader des<br />

Deutschen Fußball-Bundes (DFB)<br />

im Jugendbereich gehören.<br />

Bei den Wahlen blieb der bewährte<br />

Schiedsrichterausschuss<br />

unter Vorsitz von Michael Rieke<br />

fast komplett zusammen. Lediglich<br />

Günther Dohme (SSG Marienau)<br />

gab sein Amt an Durmus<br />

Dogan (TSV Klein-Berkel/W.) ab.<br />

Dieter Schröder (TSV Klein-Ber-<br />

September <strong>2010</strong><br />

kel/W.) bleibt Ansetzer im Herrenbereich,<br />

die Jugend wird künftig<br />

von Dogan betreut. In ihren Ämtern<br />

bestätigt wurden auch Lehrwart<br />

Carsten Nowack (SG Hameln<br />

74) und seine Stellvertreterin Susanne<br />

Dombeck-Schröder (MTV<br />

Coppenbrügge), die zugleich<br />

als Frauenbeauftragte fungiert<br />

und für die Ansetzungen im Frauenbereich<br />

zuständig ist. Neu im<br />

Lehrstab ist Fabian König. Die<br />

Schiedsrichterkasse bleibt in den<br />

Händen von Norbert Handelsmann.<br />

Zum Jungschiedsrichter des<br />

Jahres wurde Hendrik Kostka (SG<br />

Hameln 74) erkoren. Bei den Herren<br />

fiel diese Wahl auf Werner<br />

Schindler (TSG Emmerthal).<br />

Werner Döhlinger (HSC BW<br />

Tündern) durfte sich über die Goldene<br />

<strong>NFV</strong>-Verdienstnadel und einen<br />

Bronzeschuh freuen, weil er<br />

über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten<br />

Spiele geleitet hat. Seit<br />

50 Jahren im Geschäft sind Manfred<br />

Kühne (Preußen Hameln 07)<br />

dienstnadel erhielten Bernd Kollmann (ESV Eintracht Hameln), Bernhard<br />

Kruppki (MTV Lauenstein) und Norbert Handelsmann (TSV Grohnde). Weitere<br />

Ehrungen, <strong>NFV</strong>-Verdienstnadel in Silber: Eckhard Grand (Germania Hagen),<br />

Rüdiger Heyder (FC Flegessen), Manfred Makein (SW Löwensen). Silberne<br />

Ehrennadel des Kreises: Dieter Faber (SSG Halvestorf-Herkendorf).<br />

Urkunde und DFB-Uhr: Matthias Brachmann (TC Hameln), Karsten Gelhaar<br />

(FC Flegessen), Wilhelm Grupe (TSC Fischbeck), Hans-Jürgen Hartmann (VfB<br />

Einbeckhausen), Manfred Kühne (Preußen Hameln 07), Thomas Legler (SC<br />

Diedersen), Fritz Marter (HSC BW Tündern), Friedrich-Wilhelm Meyer (TB<br />

Hilligsfeld), Arno Seemann (TSV Nettelrede).<br />

Andreas Wittrock (Mitte) gratulierte Werner Schindler (Schiedsrichter des<br />

Jahres) und Hendrik Kostka (rechts, Jungschiedsrichter des Jahres).<br />

und Werner Schindler (TSG Emmerthal).<br />

Sie erhielten eine Urkunde<br />

und einen Pokal. Roman Klodnyckyj<br />

(Preußen Hameln 07) wurde<br />

mit der Goldenen Verdienstnadel<br />

des Kreises für 30 Jahre geehrt.<br />

Weitere Auszeichnungen,<br />

<strong>NFV</strong>-Verdienstnadel in Silber für<br />

25 Jahre: Michael Karsubke (TuS<br />

Rohden), Uwe Schwertfeger (TSV<br />

Klein-Berkel /W.). Silberne Verdienstnadel<br />

des Kreises für 20 Jahre:<br />

Günther Kunde (TSV Bisperode),<br />

Carsten Nowack (SG Hameln<br />

74). <strong>NFV</strong>-Verdienstnadel: Murat<br />

Bas (Eintracht Afferde), Maik Giesemann<br />

(HSC BW Tündern) Guido<br />

Posekart (VfB Hemeringen), Dietmar<br />

Scharf (TSV Brünnighausen),<br />

Günther Wehder. 10 Jahre<br />

Schiedsrichter: Sebastian Feig (SG<br />

Hameln 74), Thomas Hölscher<br />

(WTW Wallensen), Jens Günther<br />

(SG Beber-Rohrsen), Samir<br />

Mahamad (Spvg. Bad Pyrmont),<br />

Frank Uwe Schmidt (SG Hameln<br />

74), Thomas Schütte (WTW Wallensen).<br />

Werner Jorns (2. von rechts) vom SC Diedersen wurde auf<br />

dem Jugendtag des <strong>NFV</strong>-Kreises Hameln/Pyrmont in Bad Münder<br />

in seinem Amt als Vorsitzender des Jugendausschuss bestätigt.<br />

Ihm zur Seite stehen, von links, Friedel Husmann (Staffelleiter Eund<br />

F-Junioren), Günther Dohme (Staffelleiter D- und C-Junioren),<br />

Thomas Kratsch (Spielleiter Freiluft und Hallen-Kreismeisterschaft),<br />

Anette Zucker-Borchers (Kreisfrauenreferentin, Staffelleiterin<br />

Frauen, G-Junioren und Juniorinnen), Rüdiger Gruppe<br />

(Schulfussball und Kreismädchenreferent). Erfreulich ist, dass das<br />

Sportgericht unter der Leitung von Reinhard Feyer (SC Börry) in<br />

der vergangenen Saison fast arbeitslos war. „Hier hat es eine erfreuliche<br />

Entwicklung gegeben, wobei sich nicht nur die Spieler,<br />

sondern auch Trainer und Zuschauer in ihren Attacken auf die<br />

Schiedsrichter deutlich zurückgenommen haben“, sagte Kreischef<br />

Andreas Wittrock. Für vorbildliche Jugendarbeit wurde Inter<br />

Holzhausen mit dem Sepp-Herberger-Preis ausgezeichnet. Einen<br />

Pokal erhielten die A-Junioren der JSG Königsförde/Halvestorf sowie<br />

die B-Junioren der JSG Deister-Süntel. Foto: Handelsmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!