11.10.2020 Aufrufe

Sechsämtermagazin Juni 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf einem der zahlreichen markierten<br />

Wanderwege die Umgebung erkunden<br />

und so weitere Schätze des Riesengebirges<br />

entdecken. Einer der beliebtesten<br />

Wanderwege führt an Hochgebirgstorfmooren<br />

vorbei bis hin zur Hütte<br />

Luční bouda (Wiesenbaude), wo man<br />

gemütlich einkehren und sich ausruhen<br />

kann. Im Winter kann man sich hier bei<br />

einem leckeren Glühwein aufwärmen.<br />

Oder wie wäre es mit einem Ausflug nach<br />

Špindlerův Mlýn(Spindlermühle), einem<br />

der bekanntesten Skigebiete Tschechiens,<br />

oder nach Horní Malá Úpa?<br />

Durch das Gletschertal<br />

Obří důl zur Schneekoppe<br />

Auf dem romantischen<br />

Wanderweg Obří důl zum Gipfel<br />

der Schneekoppe<br />

Das Riesengebirge ist perfekt für<br />

Aktivurlaub! Wie wäre es zum Beispiel mit<br />

einem Aufstieg auf den höchsten Berg<br />

Ts c h e c h i e n s , d i e S c h n e e k o p p e<br />

(Sněžka)? Von hier hat man nämlich eine<br />

fantastische Aussicht auf die herrliche<br />

Landschaft. Der Weg Obří důl (Riesengrund)<br />

ist gerade wegen seiner vielen<br />

Natursehenswürdigkeiten sehr beliebt.<br />

Hoch hinauf über das<br />

Gletschertal Obří důl<br />

Starten Sie in Pec pod Sněžkou (Petzer)<br />

auf dem Parkplatz bei der Maria-mit-dem-<br />

Kinde-Kapelle, die der Schutzpatronin der<br />

Wanderer geweiht ist. Der etwa sechs<br />

Kilometer lange Weg Obří důl führt von<br />

hier steil bergauf. Unterwegs können Sie<br />

zum Beispiel einen Stopp einlegen und<br />

das historische Bergwerk Kovárna<br />

besichtigen. Anschließend geht es an<br />

einem Wasserwerk vorbei, das einst die<br />

Schneekoppe mit Wasser versorgte. Hier<br />

steht auch ein Kreuz, das Štefan Dix, dem<br />

Verwalter der ehemaligen Berghütte Obří<br />

bouda geweiht ist. Nach etwa einem<br />

Kilometer ist die polnische Berghütte Dom<br />

Slasky und die Weggabelung an der<br />

ehemaligen Berghütte Obří bouda zu<br />

sehen.<br />

Genießen Sie die Aussicht vom<br />

höchsten Berg des Landes<br />

Von hier ist es nicht mehr weit bis zum<br />

G i p f e l d e r S c h n e e k o p p e . O b e n<br />

angekommen werden Sie mit einer<br />

herrlichen Aussicht auf den Weg Obří důl<br />

und Polen belohnt. Nachdem Sie wieder<br />

Kraft getankt haben, können Sie zum<br />

Beispiel mit der Seilbahn über den Berg<br />

Růžová hora (Rosenberg) wieder den<br />

Heimweg antreten. Der Abstieg zurück<br />

nach Pec pod Sněžkou ist etwa 14<br />

Kilometer lang und führt über bequeme<br />

Holzstege durch die Aupa-Torfmoore im<br />

Riesengebirge zur Hütte Luční bouda<br />

(Wiesenbaude). Ab hier steigt der Weg<br />

auf den Berg Liščí hora (Fuchsberg)<br />

hinauf, von welchem aus man eine<br />

herrliche Aussicht auf die Schneekoppe<br />

hat. Beim Abstieg läuft man am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!