22.10.2020 Aufrufe

Unser Rietberg Ausgabe 15 vom 21. Oktober 2020

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Sieht es bei Hempels unterm Sofa auch so aus?<br />

Pättken zwischen Schulzentrum und E-center ist vermüllt<br />

Immerhin wird auch der Papierkorb genutzt.... Fotos: privat Und wenn voll ist bleibt ja noch der Wegesrand...<br />

<strong>Rietberg</strong> (pb). „Wie gehen die<br />

vermeintlichen Verursacher,<br />

die Schüler, denn da mit ihrer<br />

Umwelt um?“ Fragte uns vor<br />

wenigen Tagen ein Leser und<br />

schickte Fotos mit. Vermüllte<br />

Randstreifen, ein überquellender<br />

Abfallbehälter – das<br />

Pättken zwischen Schulzentrum,<br />

Schotterplatz und E-<br />

Center bietet keinen schönen<br />

Anblick. Eine Inaugenscheinnahme<br />

vor Ort machte deutlich:<br />

die Umverpackungen<br />

von Snacks landen auch am<br />

Wegesrand, wenn der Müllbehälter<br />

geleert worden ist.<br />

Und reicht eigentlich ein Mülleimer<br />

für das kurze Pättken?<br />

Wir fragten in der Stadtverwaltung<br />

nach. Der Mülleimer<br />

werde einmal wöchentlich geleert,<br />

informierte Pressesprecherin<br />

Nina Ackfeld.<br />

Und erklärte: „Pläne, einen<br />

weiteren Behälter aufzustellen,<br />

gibt es aktuell nicht.“<br />

Wer sorgt für die Sauberkeit<br />

entlang des Pfades und in<br />

welchen Abständen? Auch<br />

dazu gab es eine deutliche<br />

Stellungnahme: „Weil der<br />

Schotterplatz nicht mehr zum<br />

Parken genutzt wird, säubert<br />

unser Baubetriebshof den<br />

Weg etwas weniger häufig.<br />

In welchen Intervallen das<br />

geschieht, kommt auf die Kapazitäten<br />

der Mitarbeiter an.<br />

Bislang war uns nicht bekannt,<br />

dass dieser Weg extrem vermüllt<br />

sein soll.“<br />

Überlegungen, mit den Schulen<br />

gemeinsam Reinigungseinsätze<br />

zu organisieren, gebe<br />

Kinners, da kann man sich<br />

aber echt gruseln, geht<br />

man den Verbindungsweg<br />

zwischen Schulzentrum und<br />

E-Center. Was für eine Müllhalde!<br />

Nebenbei bemerkt,<br />

hinter den Skateranlagen<br />

sieht es mittlerweile auch<br />

nicht mehr besonders aufgeräumt<br />

aus.<br />

Die „Fridays for Future“_<br />

Generation scheint den<br />

Blick auf Abfall übersehen<br />

zu haben. Was da so herumliegt,<br />

trägt eine klare<br />

Handschrift und die hat<br />

es nicht. Weil sich der Weg<br />

außerhalb des Schulgeländes<br />

befinde, sei es aus Sicht der<br />

Stadt nicht möglich, eine Reinigung,<br />

„die über die Schule<br />

organisiert wird, durchzuführen.“<br />

Wie die Leiterin der Pressestelle<br />

weiter erklärt, wären<br />

Reinigungsintervalle öfter,<br />

wenn die Schotterfläche noch<br />

zu großen Veranstaltungen<br />

zum Parken genutzt würde.<br />

Kommentar<br />

der Redaktion<br />

Wer soll das aufsammeln?<br />

wenig mit wilder Müllkippe<br />

und viel mit Nachlässigkeit<br />

zu tun. Immerhin, der Papierkorb<br />

an dem Pfad wird<br />

genutzt, und auch geleert.<br />

Aber wer soll denn da mit<br />

Handschuhen und Greifer<br />

alles aufsammeln, was links<br />

und rechts rumfliegt? Der<br />

kommunale Baubetriebshof?<br />

WIr wäre es da mal<br />

mit einer kleinen „Demo<br />

unter Coronaregeln“ für<br />

mehr Sauberkeit - sprich,<br />

einem Arbeitseinsatz jener,<br />

die das verursachen... pb<br />

Online auch zum Download: www.zumstickling-druck.de/unser-rietberg<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!