27.11.2020 Aufrufe

audimax ING. 1-2021 - Karrieremagazin für Ingenieure

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINBLICK<br />

NACHGEDACHT<br />

DANIELA HICHERT HAT INNEN-<br />

AUSBAU STUDIERT. ALS TRAINEE BE-<br />

TREUT SIE BEIM AUSBAUSPEZIALISTEN<br />

TM AUSBAU ERSTE BAUSTELLEN MIT.<br />

EINE FRAU, DIE IN DER BAUBRANCHE<br />

DURCHSTARTET – WAS SAGT SIE<br />

ZU UNSEREN STICHWÖRTERN?<br />

Experience<br />

responsibility<br />

Beweggründe<br />

Ganz klar: Bauen macht Spaß!<br />

Ich sehe das Ergebnis meiner<br />

Arbeit und werde immer wieder<br />

vor neue Herausforderungen<br />

gestellt. Mit Koordination<br />

und Kreativität verwirklichen<br />

wir die Träume von Bauherrn und<br />

gestalten damit ein Stück Zukunft.<br />

30 Jahre Erfahrung im Anlagenbusiness und Millionen<br />

Ingenieurstunden haben uns zu einem wichtigen Player<br />

in der Planung von Industrie anlagen gemacht. Unsere<br />

MitarbeiterInnen planen <strong>für</strong> Pharma, Chemie, Metallurgie<br />

und Umwelttechnik modernste Anlagen mit innovativen<br />

Werkzeugen. Know-how durch Erfahrung und<br />

ständige Weiter bildung, Offenheit <strong>für</strong><br />

Alternativen und Mut zu Neuem sind<br />

prägende Eigenschaften unserer<br />

Unternehmenskultur.<br />

Männerdomäne<br />

Nö! Ich arbeite mit vielen wunderbaren Frauen zusammen. Es<br />

stimmt schon, dass die Baubranche an sich eher männerlastig ist.<br />

Bei TM Ausbau speziell bin ich an einer Stelle gelandet, wo überwiegend<br />

Frauen im Einsatz sind. Ich war aber auch schon in einem Team<br />

mit mehrheitlich männlichen Kollegen und sehe das so: Jeder hat die<br />

Chance zu zeigen, was er kann und mit seiner Arbeit zu überzeugen<br />

– ganz unabhängig vom Geschlecht. Wir arbeiten alle Hand in Hand<br />

an den Projekten, da ist jedes Teammitglied gleich wichtig. Nur gemeinsam<br />

sind wir erfolgreich.<br />

Wir suchen:<br />

Projektingenieure (m/w) <strong>für</strong><br />

Verfahrenstechnik<br />

Qualifizierung<br />

Validierung<br />

Biotechnologie<br />

Anlagenbau.<br />

Arbeitsalltag<br />

Abwechslungsreich, fordernd, spannend. Es gibt ständig Dinge, die<br />

man noch nicht gesehen hat – ich lerne immer weiter dazu. Gleichzeitig<br />

kann ich mein Know-how einbringen und Verantwortung<br />

übernehmen. Mein Fachwissen rund um digitales Lean Management<br />

auf Baustellen wende ich nun in der Praxis an. Was ich auch<br />

aufregend finde: Bei jedem Projekt treffen unterschiedliche Charaktere<br />

aufeinander, da braucht es echte Teammacher. Ich habe auf alle<br />

Fälle einen Job, der nie langweilig wird.<br />

Pharma & Biotechnologie<br />

Chemie & Metallurgie<br />

Erdöl & Erdgas<br />

Foto: TM Ausbau | Interview: Viktoria Feifer<br />

Stärken<br />

Da gibt es oft so ein Vorurteil: Frauen gehören nicht auf den Bau,<br />

weil nur die Männer körperlich arbeiten können und die Stärken<br />

der Frau eher im Bereich von Feinarbeiten liegen. In meinen Augen<br />

macht es keinen Sinn, Eigenschaften auf das Geschlecht herunterzubrechen.<br />

Vielmehr sollten wir bei jedem Einzelnen schauen, wo<br />

die persönlichen Stärken liegen, welche Interessen der Mensch hat<br />

und wie er sich bestmöglich einbringen kann. Wenn wir von den<br />

traditionellen Berufsbildern weggehen und die Stärken des Einzelnen<br />

in den Vordergrund rücken, dann können wir diese Fähigkeiten<br />

bündeln. Dann sind wir gemeinsam stark. Die Jobs in der Baubranche<br />

sind heute unglaublich vielfältig – <strong>für</strong> Frauen und Männer.<br />

Tipps<br />

Vertraue auf deine Intuition. Mach das, was du machst, richtig<br />

und bleibe dabei. Lass dich nicht verunsichern oder aus der Ruhe<br />

bringen.<br />

www.vtu.com<br />

Deutschland | Österreich<br />

Schweiz | Italien<br />

Rumänien | Polen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!