27.11.2020 Aufrufe

audimax ING. 1-2021 - Karrieremagazin für Ingenieure

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEWINNE & TEILNAHME<br />

HAUPTPREIS: 3.000 EURO<br />

Die beste Abschlussarbeit wird mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro prämiert –<br />

unabhängig davon, <strong>für</strong> welches Wachstumsfeld sie eingereicht wurde. Pro Wachstumsfeld<br />

winken zusätzlich je 500 Euro <strong>für</strong> die Verfasserin der jeweils besten Arbeit. Einsendeschluss<br />

ist der 14. März <strong>2021</strong>. Im Anschluss prüft die Jury alle eingereichten Arbeiten<br />

und wählt die Gewinnerinnen aus. Sie werden schriftlich benachrichtigt und zur feierlichen<br />

Preisverleihung eingeladen.<br />

Teilnahmeberechtigt sind weltweit alle Studentinnen und Hochschulabsolventinnen<br />

der MINT-Studienfächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).<br />

Alle Informationen, wie du deine Abschlussarbeit in deutscher oder englischer Sprache<br />

(als PDF, abgegeben innerhalb der letzten 1,5 Jahre) einreichst, findest du auf der<br />

Challenge-Plattform, auf der du dich <strong>für</strong> den Frauen-MINT-Award bewerben kannst.<br />

https://challenge.telekom.com/frauen-mint-award-<strong>2021</strong><br />

FRAUEN-MINT-AWARD <strong>2021</strong><br />

BESTE ABSCHLUSSARBEIT GESUCHT<br />

3.000 € SIEGERPRÄMIE<br />

Bewirb Dich jetzt in den Kategorien AI, IoT,<br />

Cloud, Cyber Security und Netze der Zukunft.<br />

DIE DEUTSCHE TELEKOM AG<br />

Als eines der führenden Unternehmen der Kommunikations- und Informationstechnologie<br />

gestaltet die Deutsche Telekom AG mit innovativen Lösungen <strong>für</strong> Privat- und Geschäftskunden<br />

die digitale Welt von morgen. Und das sehr erfolgreich mit rund 211.000<br />

Mitarbeitern weltweit. Vielfalt prägt das Denken und Handeln des Unternehmens. In<br />

einem Umfeld mit Raum zur persönlichen Entwicklung und den besten Voraussetzungen,<br />

berufliches und privates Leben optimal in Einklang zu bringen, schafft die Deutsche<br />

Telekom beste Arbeitsbedingungen.<br />

Es spielt keine Rolle, wann oder wo du arbeitest. Entscheidend ist, sich <strong>für</strong> etwas Sinnvolles<br />

einzusetzen. Wir glauben, dass jeder Einzelne von uns etwas tun kann, um die<br />

Gesellschaft voranzubringen. Darum werden wir alles da<strong>für</strong> geben, dass du über die entsprechenden<br />

Möglichkeiten verfügst – unterstützt vom besten Netz, mit hervorragender<br />

Technologie, einer neuen Arbeitsumgebung und der Freiheit, autonom zu arbeiten. Wir<br />

ermöglichen es dir, dich immer weiter zu entwickeln – persönlich und beruflich –, sodass<br />

du in der Gesellschaft nachhaltig Spuren hinterlassen kannst.<br />

Bist du bereit, die Zukunft mit Leidenschaft mitzugestalten, ständig neue Fähigkeiten zu<br />

erlernen und ein Netzwerk aufzubauen, das wirklich etwas verändern kann? Dann lass es<br />

die Welt hören: #IWILLNOTSTOP bis alle dabei sind und an den heutigen digitalen Möglichkeiten<br />

teilhaben.<br />

Mehr zu Jobs, Chancen und Perspektiven <strong>für</strong> Frauen bei der Deutschen Telekom AG<br />

erfährst du unter www.telekom.com/frauenkarriere.<br />

MINT ZUKUNFT SCHAFFEN<br />

Der Fachkräftemangel in den MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik,<br />

Naturwissenschaften, Technik) in Deutschland entwickelt sich zu einer Innovationsbremse<br />

und gefährdet den Wirtschaftsstandort. Die Initiative ›MINT Zukunft<br />

schaffen‹ hat sich die notwendige Stärkung von MINT-Kompetenzen in allen Bildungsbereichen<br />

zum Ziel gemacht. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken,<br />

führt sie zahlreiche Einzelinitiativen auf einer Plattform zusammen.<br />

Frauen-<br />

MINT-Award<br />

<strong>2021</strong><br />

eine Initiative der<br />

in Kooperation mit <strong>audimax</strong> ist im Kuratorium<br />

www.frauenmint-award.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!