27.11.2020 Aufrufe

audimax ING. 1-2021 - Karrieremagazin für Ingenieure

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRAINEEPROGRAMME<br />

NETZWERK AUFBAUEN<br />

Da du während des Traineeships viele<br />

verschiedene Abteilungen durchläufst,<br />

arbeitest du dementsprechend auch mit<br />

unterschiedlichen Kollegen zusammen.<br />

Perfekt, um dir ein Netzwerk innerhalb<br />

des Unternehmens aufzubauen. Aber<br />

auch außerhalb der Firma lohnen sich<br />

Kontakte, beispielsweise um neue Kunden<br />

zu gewinnen oder sich <strong>für</strong> zukünftige<br />

Karrierestationen zu wappnen.<br />

SKILLS SIND GEFRAGT<br />

Die geforderten Skills unterscheiden sich<br />

je nach Unternehmen und Fachbereich.<br />

Was allerdings immer gefragt sein wird:<br />

Gute Studienergebnisse und Praxiserfahrung.<br />

Es zahlt sich also aus, wenn du<br />

nicht nur gute Noten, sondern auch den<br />

ein oder anderen Nebejob in einem ingenieurlastigen<br />

Bereich vorzuweisen hast.<br />

Weitere Pluspunkte sind übrigens Flexibilität<br />

und Kommunikationsstärke.<br />

TALENT ENTFALTEN<br />

Der Vorteil eines Traineeships ist, dass du<br />

vorher noch nicht genau wissen musst,<br />

in welcher Position du später arbeiten<br />

möchtest. Das Programm bietet dir die<br />

optimale Möglichkeit, herauszufinden,<br />

wo deine Stärken und Interessen liegen.<br />

So kannst du dein Wissen in deinen Talentbereichen<br />

vertiefen und später eine<br />

entsprechende Stelle besetzen. Wer weiß,<br />

vielleicht überraschst du dich selbst.<br />

QUERVERGLEICH STARTEN<br />

Du weißt nicht, <strong>für</strong> welches Programm<br />

du dich entscheiden sollst? Einige wichtige<br />

Auswahlkriterien wie das Gehalt<br />

erfährst du womöglich erst im Vorstellungsgespräch,<br />

deshalb solltest du dich<br />

auf jeden Fall bei mehreren Firmen bewerben.<br />

Weitere Faktoren, die dir bei der<br />

Entscheidung helfen: die Inhalte des Programms,<br />

der Standort, die Perspektiven<br />

und mögliche Auslandsaufenthalte.<br />

www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!