27.11.2020 Aufrufe

audimax ING. 1-2021 - Karrieremagazin für Ingenieure

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

Digitalisierung: Wie sich Corona auf die Arbeitswelt von Ingenieuren auswirkt.***Vorgestellt: Jobs zwischen IT und Ingenieurwesen.***Medizintechnik: Perspektiven, Produkte und Trends im Überblick***Frauen-MINT-Award 2021 Top-Abschlussarbeiten gesucht: Mach mit und sichere dir die Chance auf 3.000 Euro Preisgeld.***Christiane Paul beweist Mut zur Lücke.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

EINKAUF VON A BIS Z<br />

EDEKA-TRAINEE SIMON METZLER GIBT EINBLICKE<br />

IN DAS TRAINEEPROGRAMM EINKAUF FOOD/NONFOOD<br />

Foto: EDEKA | Illustrationen: macrovector, vectorpouch/freepik.com<br />

Simon Metzler,<br />

Trainee Einkauf Food/Nonfood,<br />

EDEKA-Zentrale Hamburg<br />

Simon, warum hast du dich <strong>für</strong> ein Traineeprogramm<br />

in der EDEKA-Zentrale<br />

entschieden?<br />

Nach meinem dualen Studium in der<br />

Regionalgesellschaft Südwest fühlte<br />

ich mich im Einkauf am besten aufgehoben.<br />

Als nächsten Schritt wollte ich<br />

vor allem die Sortimentsentwicklung<br />

mit großen Marken sowie Eigenmarken<br />

erleben und mitgestalten. Darüber<br />

hinaus reizte mich auch Hamburg<br />

als Standort mit der Lebensqualität einer<br />

Großstadt.<br />

Warum ein Traineeprogramm und kein Direkteinstieg?<br />

Das Traineeprogramm bietet die Möglichkeit, sich zu spezialisieren<br />

und gleichzeitig verschiedene Bereiche und nicht zuletzt<br />

sich selbst im Unternehmensumfeld kennenzulernen.<br />

Ideale Bedingungen, um ein eigenes Netzwerk aufzubauen,<br />

das einen im Berufsalltag unterstützt.<br />

Welche Stationen durchläufst du während deines Traineeprogramms<br />

in der EDEKA-Zentrale?<br />

Bisher war ich in den Bereichen Nonfood Haushaltshelfer,<br />

Markenartikel Süßware sowie Tiefkühlkost Eigenmarkenartikel.<br />

Seit Anfang November lerne ich <strong>für</strong> insgesamt<br />

vier Monate einen unserer sieben regionalen Großhandelsbetriebe<br />

sowie die Arbeit im EDEKA-Einzelhandel und bei<br />

Netto Marken-Discount kennen. Dieser Einsatz ist <strong>für</strong> alle<br />

Trainees obligatorisch und dient dazu, alle drei Stufen des<br />

EDEKA-Verbunds kennenzulernen. Als Blick über den Tellerrand<br />

gibt es gegen Ende des Programms auch noch mal<br />

eine Wahlstation. Diese kann auch außerhalb des eigenen<br />

Schwerpunkts liegen.<br />

Durchläufst du innerhalb des Traineeprogramms auch Weiterbildungen<br />

oder Seminare?<br />

Na klar! Neben fachspezifischen Seminaren und Schulungen,<br />

wie zum Beispiel einem Verhandlungstraining <strong>für</strong><br />

Einkaufstrainees, gibt es auch allgemeine Seminare und<br />

Workshops in puncto Soft-Skills. Die Seminare werden oft<br />

gemeinsam mit den Traineekollegen durchgeführt, wodurch<br />

das Wir-Gefühl noch mehr gestärkt wird.<br />

Was begeistert dich am Einkauf am meisten?<br />

Der Einkauf ist in meinen Augen enorm abwechslungsreich:<br />

Man hat direkt mit Waren zu tun, muss analytisch vor- und<br />

nachbereiten, führt turnusmäßig Lieferantengespräche und<br />

hat auch immer ein Ohr im Markt, um gute Kontakte zu Herstellern<br />

zu pflegen. Dieser Mix war <strong>für</strong> mich ausschlaggebend<br />

<strong>für</strong> meine Bewerbung.<br />

Was war bisher dein persönliches Highlight in deinem<br />

Traineeprogramm?<br />

Prozesse von A bis Z zu begleiten finde ich am besten, weil<br />

alle Zusammenhänge transparent werden. Hierzu bekam<br />

ich in meinem zweiten Bereich die Aufgabe, den Neuartikelvorschlag<br />

eines Markenherstellers zu bewerten, um anschließend<br />

auch mit der Key-Accounterin des Herstellers in<br />

die Verhandlung zu treten. Eine Aufgabe ganz nach meinem<br />

Geschmack.<br />

Wie lief dein Bewerbungsverfahren ab?<br />

Nach der Bewerbung wurde ich im zweiten Schritt zu einem<br />

Online-Assessment eingeladen. Hier wurden, neben aus Bewerbungsgesprächen<br />

bekannten Fragestellungen, auch interaktive<br />

Tests, etwa zum Zahlenverständnis, durchgeführt.<br />

Wer hier überzeugen konnte, wurde zum Assessment-Center<br />

in Präsenz in die Hamburger Zentrale eingeladen.<br />

»DAS TRAINEEPROGRAMM BIETET DIE MÖGLICHKEIT,<br />

SICH AUF DEN EINKAUF ZU SPEZIALISIEREN UND<br />

GLEICHZEITIG VERSCHIEDENE BEREICHE IM UNTER-<br />

NEHMEN KENNENZULERNEN.«<br />

Welche Tipps gibst du Jobeinsteigern mit auf den Weg?<br />

Seid selbstbewusst, steht zu euren Stärken wie Schwächen<br />

und kommuniziert das auch entsprechend. Holt euch im Bewerbungsprozess<br />

nochmal aktiv Infos zum Tätigkeitsprofil<br />

bei den Verantwortlichen ein und wägt vor einer Bewerbung<br />

gut ab, welche Tätigkeitsprofile zu euch passen und welche<br />

eben nicht. Nutzt auch die Gelegenheit beim Assessment-<br />

Center, um Kontakt mit der Fachabteilung aufzunehmen<br />

und einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Hier gilt: Fragen,<br />

fragen, fragen!<br />

Welche Eigenschaften sollte man als Trainee im Bereich Einkauf<br />

unbedingt mitbringen?<br />

Herausforderungen aktiv anzugehen und nicht aufzuschieben<br />

ist mit Sicherheit genauso hilfreich wie eine gewisse analytische<br />

Zahlenaffinität. Außerdem ist Neugierde und Kreativität<br />

wichtig, da in allen Einkaufsbereichen Muster getestet,<br />

Neuartikel konzipiert oder bewertet werden müssen. Damit<br />

geht auch ein besonderes Interesse an Lebensmitteln oder<br />

allgemein unserem Artikelportfolio einher. Nicht zuletzt ist<br />

Eigeninitiative wichtig. Wer aktiv Inhalte einfordert, wird die<br />

Erfahrung machen, dass Engagement belohnt wird.<br />

EDEKA<br />

Das 18-monatige Traineeprogramm ›EDEKA Aufsteiger‹<br />

in der Hamburger EDEKA-Zentrale ist der ideale<br />

Einstieg <strong>für</strong> Hochschulabsolventen, die Karriere bei<br />

einem der führenden Lebensmittelhändler Deutschlands machen<br />

wollen. Aktuelle Stellenangebote und weitere Informationen gibt<br />

es unter www.karriere.edeka/trainee<br />

www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!