23.12.2012 Aufrufe

Dreysse Wilnsdorf · Niederdielfen · Rudersdorf - Siegerländer ...

Dreysse Wilnsdorf · Niederdielfen · Rudersdorf - Siegerländer ...

Dreysse Wilnsdorf · Niederdielfen · Rudersdorf - Siegerländer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das neue Programm ist da!<br />

Das Programm liegt bereits in den Rathäusern, bei Sparkassen und Banken sowie im<br />

Buch- und Zeitschriftenhandel und im KrönchenCenter aus.<br />

Fragen Sie dort nach oder rufen Sie uns an! Tel. 0271/404-3000<br />

Oder besuchen Sie uns im Web: www.vhs-siegen.de<br />

Ihr neues Semester im KrönchenCenter.<br />

Mit einem breit gefächerten Angebot, welches von literarischen Kostbarkeiten über Sprachausbildungen bis hin zu interessanten<br />

Ausstellungen und Vorträgen reicht, starten wir in das neue Semester.<br />

Unser neues Programm bietet wieder facettenreiche Möglichkeiten, beruflich am Ball zu bleiben oder sich privat mit Spaß und Kreativität<br />

weiter zu entwickeln.<br />

Wie immer haben wir viel Energie, Ideen und Arbeit in das neue Programm gesteckt. Wir freuen uns, es Ihnen vorstellen zu dürfen.<br />

Schön, wenn Sie auch im nächsten Semester zu uns finden.<br />

Unterwegs mit<br />

der VHS<br />

Deutsch und Integration<br />

Was könnte unserem Bild von<br />

England mehr entsprechen, als die<br />

moderne multikulturelle Hauptstadt<br />

London und die beiden traditionsbewussten<br />

Universitätsstädte<br />

Oxford und Cambridge. Bei unserer<br />

Reise stehen Stadtrundfahrten,<br />

Einkaufsbummel und Besichtigungen<br />

auf dem Programm. Aber erst<br />

ein Abstecher in die romantischen<br />

Costwolds mit ihren sanften grünen<br />

Hügeln rundet das Bild ab. Das<br />

städtische und das ländliche England<br />

gehören zusammen, will man<br />

die englische Seele verstehen.<br />

Prüfung zum Zertifikat Deutsch B1 und<br />

Einbürgerungstest<br />

Siemöchtensicheinbürgernlassen?<br />

Die VHS Siegen bietet Ihnen an vielen<br />

Terminen die Möglichkeit, die Prüfung zum<br />

Zertifikat Deutsch B1 und den Einbürgerungstest<br />

abzulegen. Bei Bedarf können Sie ein Vorbereitungstraining<br />

belegen. Kommen Sie vorbei,<br />

wir beraten Sie gerne.<br />

Welche Sprachen?<br />

Englisch, Deutsch, Chinesisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch, Arabisch, Neugriechisch,<br />

Niederländisch, Norwegisch, Polnisch,<br />

Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch<br />

Fotoquellen: www.fotolia.de, www.sxc.hu, Jan Motyka<br />

Neu!<br />

Siegener Forum<br />

Sprachen<br />

lernen mit<br />

System<br />

Sprachkurse für Kinder<br />

und Erwachsene,<br />

für Anfänger, Fortgeschrittene,<br />

für den<br />

Urlaub, den Beruf...<br />

International anerkannte<br />

Prüfungen.<br />

Die VHS Siegen ist<br />

akkreditiertes Prüfungszentrum<br />

für die<br />

Europäischen Sprachenzertifikate<br />

(TELC),<br />

den TOEIC-Test, das<br />

Goethe-Institut sowie<br />

die University of<br />

Cambridge (UCLES).<br />

Neue interessante Vorträge sind in der Reihe „Siegener Forum“ zur Geschichte von Stadt<br />

und Land Siegen zu finden.<br />

Jeweils am dritten Donnerstag im Monat referieren Historiker und Geschichtsexperten zu<br />

spannenden regionalgeschichtlichen Themen im KrönchenCenter. U.a. stehen auf dem<br />

Programm: „Die südwestfälische Eisenstraße“, „Wilhelm von Oranien“, „100 Jahre<br />

Jugendherbergen“, „Das Siegerland und Wittgenstein im Mittelalter“, u.v.a. mehr.<br />

VHS-Wandergruppe<br />

Stadt – Land – Fluss<br />

Finanzbuchführung<br />

mit DATEV<br />

39 UStd. ab 2.9.2009<br />

Lohn und Gehalt<br />

mit DATEV<br />

39 UStd. ab 2.9.2009<br />

Die VHS-Wanderungen führen ins „Homburger Ländchen",<br />

in die kleinste Stadt Europas nach Blankenberg, sowie<br />

durch die Wahner Heide und an andere schöne Orte. Dabei<br />

werden Landschaften erkundet, die einen Blick über die<br />

Grenzen des <strong>Siegerländer</strong> Gebirgskessels hinaus ermöglichen.<br />

Jetzt anmelden!<br />

Zu unseren Kursen können Sie sich per<br />

Post,Fax,E-MailoderüberdasInternet<br />

anmelden. Das Teilnahmeentgelt bezahlen<br />

Sie per Lastschrift oder nach Rechnungserhalt.<br />

Ganz wichtig: Sie erhalten keine Teilnahmebestätigung.<br />

Sofern Sie nichts<br />

von uns hören, findet Ihr Kurs statt!<br />

Ausstellung „Über<br />

den Tag hinaus“<br />

Ein Highlight im Ausstellungsprogramm<br />

der VHS wird sicher<br />

die Ausstellung „Über den Tag<br />

hinaus - Eine Erinnerung an<br />

Marie Juchacz“ sein.<br />

Die Ausstellung der Siegener<br />

Konzept-Künstlerin Marlies Obier<br />

erzählt die Geschichte der<br />

Politikerin und Frauenrechtlerin<br />

Marie Juchacz. Im Begleitprogramm<br />

der Ausstellung<br />

finden sich zahlreiche<br />

Film- und Vortragsveranstaltung<br />

zum Thema Frauen in der<br />

Weimarer Republik.<br />

Ausstellungseröffnung:<br />

5.3.2010, 18:00 Uhr<br />

Gesangsworkshop – Jazz,<br />

Pop, Blues<br />

Wenn Sie schon immer singen wollten, jetzt<br />

ist Ihre Chance gekommen – finden Sie Ihre<br />

Stimme, Spaß am Singen – die Grundlagen<br />

lernen – Atemtechnik, Stimmführung, Rhythmikübungen,<br />

Klangerfahrung.<br />

Mit Keyboard und Mikro... Wir singen uns<br />

durch alle Musikstile – Pop (W. Houston, M.<br />

Carey, Ch. Aguilera), Jazz und Blues, die<br />

„Basis“ aller Musik.<br />

Produktfotos für eBay<br />

professionell gemacht<br />

Einführung in freie<br />

Holzbildhauerei<br />

Ziel des Workshops ist, Anfängern den<br />

Umgang mit verschiedenen Hölzern<br />

und Werkzeugen zu vermitteln. Sicherheitshinweise<br />

werden selbstverständlich<br />

gemacht. Den Teilnehmenden soll<br />

ermöglicht werden ihren eigenen kreativen<br />

Ansprüchen gerecht zu werden<br />

und diese handwerklich umzusetzen.<br />

Im Verlauf des Workshops sind<br />

gemeinsame Betrachtungen angestrebt,<br />

um die eigene künstlerische<br />

Auseinandersetzung zu fördern und ein<br />

Verständnis für Form und Raum zu<br />

schaffen.<br />

Begleitend gibt es visuelle Anregungen<br />

bekannter Bildhauer/innen (z.B. Brancusi,<br />

Moore, Arp).<br />

Sie finden uns ganz<br />

einfach:<br />

Zentral in Siegen, am Marktplatz freuen wir<br />

uns auf das neue Semester in unseren<br />

Räumlichkeiten.<br />

Busverbindung:<br />

Haltestelle Oberstadt, Linie L105, L106, L107<br />

Parkhäuser:<br />

Rathaus/Markt (Hinterstraße)<br />

Altstadt (Löhrtor)<br />

Mehr Zeit für Kaffee im KrönchenCenter<br />

Die beliebte Reihe Café-Zeit im KrönchenCenter bietet zwischen Einkauf und<br />

Oberstadtbummel bei Kaffee und Kuchen interessante Vorträge. Angeboten<br />

werden die Reihen „Starke Frauen in der Literatur“ und „Große Komponistinnen“.<br />

Aber auch Spannendes über „Das Leben eines Dorfschullehrers“ oder<br />

„Geschichten entlang des Rheins“ ist immer donnerstags ab 15:30 Uhr zu<br />

hören.<br />

Judy Rafat widmet sich seit vielen Jahren dem<br />

musikalischen Nachwuchs und unterrichtet<br />

zur Zeit vor allem an Hochschulen, Volkshochschulen<br />

und Musikschulen, so auch seit<br />

2006 an der Folkwang Musikschule. Außerdem<br />

ist sie in der ganzen Welt zu hören.<br />

Jeder kann heute innerhalb von wenigen Minuten Dinge ins<br />

Internet stellen und verkaufen. Selbst einfache Kataloge<br />

kann man ohne großen Aufwand selber machen. Dass ein<br />

gutes Foto den Verkaufspreis in die Höhe schnellen lässt<br />

weiß jeder – schaut man sich die Angebote jedoch einmal<br />

genauer an, ist auf vielen Fotos das Produkt schlecht oder<br />

einfach nur unvorteilhaft abgebildet.<br />

Wir wollen uns in diesem Kurs kurz und kompakt darüber<br />

informieren, wie man mit einfachen und preiswerten Mitteln<br />

aussagekräftige Fotos seiner Produkte erstellen kann.<br />

Wir werden die Techniken direkt vor Ort ausprobieren –<br />

bringen Sie dazu einige „Beispielartikel“ mit, die Sie eventuell<br />

fotografieren bzw. verkaufen wollen.<br />

Am Ende des Kurses erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung<br />

des Gelernten, das Sie dann zu Hause ohne<br />

Probleme umsetzen können.<br />

Volkshochschule Siegen | Markt 25 | 57072 Siegen<br />

Tel. 0271/404-3000 | Fax 0271/404-3001<br />

E-Mail: vhs@siegen.de | Internet: www.vhs-siegen.de<br />

Öffnungszeiten des KrönchenCenters:<br />

Mo-Fr 8.00-22.00 Uhr | Sa 9.00-18.00 Uhr<br />

Fragen? 0271/404-3000<br />

Wir beraten Sie gern!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!