23.12.2012 Aufrufe

Dreysse Wilnsdorf · Niederdielfen · Rudersdorf - Siegerländer ...

Dreysse Wilnsdorf · Niederdielfen · Rudersdorf - Siegerländer ...

Dreysse Wilnsdorf · Niederdielfen · Rudersdorf - Siegerländer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 16. August 2009 LOKALES Sonntags-Anzeiger / Seite 5 C<br />

Brunken. Dder Musikverein<br />

Brunken bietet wieder neue und<br />

kostenlose Kurse der Musikalischen<br />

Früherziehung an. Die<br />

Kurse richten sich an Kinder ab<br />

dem fünften Lebensjahr und<br />

finden über zwei Jahre einmal<br />

wöchentlich im Musikhaus<br />

Brunken (Hochstraße 13) statt.<br />

Der Kurs ist so angelegt, dass er<br />

die Grundlage für eine weitere<br />

Fahrt in den Freizeitpark<br />

Altenseelbach/Wehrheim. Im<br />

Rahmen der Jugendferienspielaktion<br />

der Gemeinde Neunkirchen<br />

machte der Spielmannszug<br />

Altenseelbach einen Ausflug in<br />

Ein voller Kalender<br />

Wanderfreunde „Siegperle“ haben noch einige Ausflüge vor<br />

Kirchen. Mit einem farbigen<br />

Vereinsheft unter dem Titel<br />

„Sport für Jedermann“ präsentieren<br />

die Wanderfreunde<br />

„Siegperle“ aus Kirchen die Programmvielfalt<br />

ihres lauf- und<br />

wanderfreudigen und über 315<br />

Mitglieder zählenden Vereins<br />

für die zweite Jahreshälfte 2009.<br />

Insgesamt 65 Volkswandertage<br />

stehen bis einschließlich Januar<br />

2010 im Angebot. Darunter finden<br />

sich auch sechs Tagesfahrten<br />

mit dem Bus inklusive IVV-<br />

Wanderung und Rahmenprogramm.<br />

Zur nächsten Busfahrt am<br />

Sonntag, 23. August, nach<br />

Braunfels mit Teilnahme an<br />

einem Volkswandertag und anschließender<br />

Altstadtführung<br />

können noch einige wenige<br />

Plätze vergeben werden, wozu<br />

auch Nichtmitglieder willkommen<br />

sind. Los geht es um 8 Uhr<br />

Musikalische Leckerbissen<br />

Kirchen. „@coustics – die feine<br />

Herrenband” lässt mal wieder<br />

alle möglichen Resonanzböden<br />

vibrieren. Englischsprachiges<br />

Liedgut und Klassiker aus den<br />

Neuer Kurs<br />

Musikvereine bietet Früherziehung<br />

Ausbildung an einem Orchesterinstrument<br />

legt. Ausbilderin<br />

ist die engagierte 16-jährige<br />

Musikerin Mareen Hüsch aus<br />

Mittelhof. Sie ist Gewinnerin<br />

vieler Nachwuchspreise und leitet<br />

bereits seit 2008 zwei Kurse<br />

der Musikalischen Früherziehung,<br />

heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Anmeldungen werden<br />

bis Ende August beim Ge-<br />

den Freizeitpark Lochmühle<br />

(Wehrheim). Mit 45 Teilnehmenden<br />

ging die Fahrt bei Regen<br />

los. Kaum angekommen, erstrahlte<br />

die Sonne und man<br />

ab Bahnhof Kirchen. Weitere<br />

Zustiegsmöglichkeiten in Niederfischbach,<br />

Betzdorf, Alsdorf<br />

und Neunkirchen können erfragt<br />

werden. Am 26. September<br />

gehen die „Siegperlen“ gemeinsam<br />

mit den befreundeten<br />

Volkssportvereinen aus Alsdorf,<br />

Brachbach, Siegen-Eisern und<br />

Wallmenroth auf Wanderschaft<br />

– Ziel ist Manderscheid und<br />

Daun, wo ein Teilstück des Eifelsteigs<br />

absolviert wird. Der<br />

Oktober bringt am Tag der<br />

Deutschen Einheit eine Vereinswanderung<br />

rund um Herkersdorf<br />

und Offhausen, gefolgt<br />

von einer Ausflugsfahrt am 11.<br />

Oktober nach Heidelberg mit<br />

Wanderung und anschließender<br />

Schifffahrt auf dem Neckar.<br />

Die Stadt Mönchengladbach<br />

werden die Teilnehmer<br />

während einer Fahrt mit IVV-<br />

Wanderung in Hardt am 22.<br />

60ern bis hin zu aktuellen Popsongs<br />

werden laut Ankündigung<br />

von vier gestandenen Musikern<br />

neu arrangiert und zu genussvollen<br />

Leckerbissen ver-<br />

schäftsführer Marco De Nichilo<br />

unter � (01 60) 6 75 98 39<br />

oder kontakt@musikverein-brunken.de<br />

erbeten.<br />

Er nimmt auch Anmeldungen<br />

für die Ausbildung an<br />

einem Orchesterinstrument<br />

oder für das Jugendorchester<br />

entgegen. Infos im Internet unter<br />

www.musikverein-brunken.de.<br />

konnte laut Pressenotiz die verschiedenen<br />

Attraktionen wie<br />

Eichhörnchenbahn, Wellenrutsche,<br />

Helicopter, Traktorenbahn<br />

und vieles mehr benutzen.<br />

November näher kennenlernen.<br />

Während einer Wandertour<br />

am 13. Dezember in Großseelheim<br />

lassen die „Siegperlen“<br />

das Volkssportjahr auf dem<br />

Weihnachtsmarkt in Marburg<br />

ausklingen. Und die Jahresauftaktfahrt<br />

für 2010 steht auch<br />

bereits fest, sie führt am 17. Januar<br />

zur Wanderung nach Unterpleichfeld<br />

bei Würzburg mit<br />

Besichtigung der Festung Marienberg.<br />

In der Wandergemeinschaft<br />

der Siegperle sind neue Mitglieder<br />

jederzeit willkommen, so<br />

freut sich Vorsitzender Sven<br />

Wolff bereits über den Zuwachs<br />

an Mitgliedern im 1. Halbjahr<br />

und lädt Interessierte dazu ein,<br />

die neue Vereinsbroschüre kostenlos<br />

über � (0 27 41) 69 72<br />

oder 93 33 38 sowie siegperle@aol.com<br />

anzufordern und das<br />

Wanderangebot zu testen.<br />

packt. Ihr Können präsentiert<br />

die Herrenband bei einem<br />

Open-Air-Konzert am Kuchenschlösschen<br />

am Freitag, 21.<br />

August, um 18 Uhr in Kirchen.<br />

China Restaurant<br />

Mongolei<br />

Großes chinesisches Buffet<br />

Dienstag bis Freitag 12.00 – 14.00 Uhr<br />

Mittagsbuffet 5,90 E<br />

Kinder bis 10 Jahre 3,90 E<br />

Dienstag bis Donnerstag 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Chinesisches Buffet*<br />

jeweils<br />

Freitag und Samstag 18.00 – 22.00 Uhr<br />

Grill- und Chinesisches Buffet* 10,80 E<br />

pro Person<br />

Sonn- und Feiertags 12.00 – 22.00 Uhr<br />

Grill- und Chinesisches Buffet*<br />

Sonn- und Feiertags 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Happy Hour* 8,90 E<br />

* Kinder bis 10 Jahre 6,50 E<br />

Kölner Straße 249 <strong>·</strong> Neunkirchen <strong>·</strong> Tel. 0 27 35 / 60 02 35<br />

Gemeindefest<br />

Burbacher feiern am 23. August<br />

Burbach. Die evangelisch-reformierte<br />

Kirchengemeinde Burbach<br />

lädt zu ihrem Gemeindefest<br />

am Sonntag, 23. August,<br />

ein. Es steht unter dem Leitvers,<br />

den sich die Gemeinde in ihrer<br />

Gemeindekonzeption gegeben<br />

hat: „In Jesus Christus handeln<br />

und leben wir“ . Beginn ist um<br />

10.15 Uhr mit einem Festgottesdienst<br />

in der Kirche.<br />

Ab 10 Uhr gibt es eine Kinderzeit<br />

in der KiTa „Unterm Re-<br />

Mann wird<br />

vermisst<br />

Wissen. Seit Anfang Juli wird<br />

der 41-jährige Stephan Jonas<br />

aus Wissen vermisst. Der Gesuchte<br />

sieht altersgemäß aus, ist<br />

circa 170 cm groß und schlank.<br />

Stephan Jonas hat kurzes Haar<br />

und eine Stirnglatze. Als er zuletzt<br />

gesehen wurde, trug er eine<br />

blaue Jeanshose, ein schwarzes<br />

T-Shirt und weiße Turnschuhe.<br />

Zudem führte er einen roten<br />

Gebirgsrucksack mit sich. Der<br />

Gesuchte wurde zuletzt mitte<br />

Juli wiederholt in Wissen im<br />

Bereich des Schützenhauses gesehen.<br />

Es ist davon auszugehen,<br />

dass sich Stephan Jonas in einer<br />

Gefahrenlage befindet. Die Kriminalinspektion<br />

Betzdorf bittet<br />

dringend darum, dass sich Zeugen<br />

melden, die den Vermissten<br />

nach dem vorgenannten Zeitraum<br />

noch gesehen haben.<br />

Hinweise an die Kriminalinspektion<br />

Betzdorf unter �<br />

(0 27 41) 92 60.<br />

Gespräche<br />

mit der SPD<br />

Neunkirchen. Am Montag, 17.<br />

August, steht das Neunkirchener<br />

SPD-Ratsmitglied Hans-Jürgen<br />

Schneider zum „Bürgergespräch<br />

vor Ort” am Kindergarten<br />

in der Wiesenstraße zur Verfügung.<br />

Am Dienstag, 18. August,<br />

sprechen SPD-Ratsmitglied<br />

Werner Weber und Mitglieder<br />

der Arbeitsgemeinschaft<br />

sozialdemokratischer Frauen<br />

(AsF) mit Bürgern am Bolzplatz<br />

am Steimelsweg in der Liebach,<br />

heißt es in einer Pressenotiz.<br />

genbogen“, zu der alle Kinder<br />

eingeladen sind. Die Kinder werden<br />

nach der Kinderzeit zur Kirche<br />

begleitet. Im Anschluss an<br />

den Gottesdienst werden verschiedene<br />

Stände rund um die<br />

Kirche aufgebaut. Der CVJM<br />

und die Gemeinschaften der<br />

einzelnen Ortsteile, Kindergärten<br />

und Gemeindegruppen gestalten<br />

ein vielfältiges Angebot.<br />

Das Gemeindefest endet um<br />

14.30 Uhr mit einer Andacht.<br />

• Innenausbau<br />

• Möbel und Objekte<br />

• Bauelemente<br />

• Sonnenschutz<br />

• Insektenschutz<br />

Herdorf-Sassenroth<br />

Tel: 02744/932169<br />

CAFÉ | BISTRO | RESTAURANT<br />

mit separatem Raucherbereich<br />

Bahnhofstraße 17 | 57548 Kirchen<br />

Telefon 0 27 41/ 93 61 36<br />

CAFÉ & BISTRO<br />

mit separatem Raucherbereich<br />

Regio-Bahnhof | 57537 Wissen<br />

Telefon 0 27 42/ 96 66 71<br />

Speisekarte vom 17. 8. bis 22. 8. 2009<br />

täglich wechselnde Mittagsgerichte<br />

Beilagensalat dazu<br />

nur E 4,90<br />

nur E 1,80<br />

Montag bis Samstag von 12.00 bis 14.30 Uhr<br />

Montag: Schweinefleisch<br />

süß/sauer mit Butterreis<br />

Dienstag: gefüllte Paprikaschote<br />

in Tomatensoße mit Salzkartoffeln<br />

Mittwoch: Räuberspieß auf Rahmporee mit Kartoffelpüree<br />

Donnerstag: Spaghetti mit Bolognesesoße und Käse überbacken<br />

Freitag: Mediterrane Fischpfanne (Paprika, Zucchini, Artischocken,<br />

Champignons) mit Rosmarinkartoffeln<br />

Samstag: Eintopf (nur im lakö) E 3,90<br />

Unser zusätzliches Mittagsangebot von Montag bis Samstag:<br />

Jäger-, Zigeuner-, Rahm- oder Schnitzel natur<br />

mit Pommes frites E 5,90<br />

Von Montags bis Samstags: Frühstücksaktion<br />

1 Tasse Kaffee und 1 belegtes Brötchen<br />

mit Wurst oder Käse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .E3,-<br />

Montags: Pizzaabend jede Pizza E 14,90<br />

Donnerstags: Schnitzel- u. Kölsch-Abend<br />

(von 18.00–22.00 Uhr)<br />

Jäger-, Hawaii-, Zigeuner-, Rahm-, Zwiebel-,<br />

Pfefferschnitzel jeweils mit Pommes frites<br />

und Salatbeilage pro Person E 16,95<br />

Kölsch 0,2 l E 11,00<br />

Sonntags: ab 10.00 Uhr: Frühstücksbuffet –<br />

lakö von 8.30–12.30 Uhr<br />

inkl. Kaffee E 18,95<br />

Sie haben die Feier?<br />

Wir machen daraus ein Fest!<br />

Ob im Casa, lakö oder bei Ihnen<br />

zu Hause. Gerne stellen wir<br />

Ihnen ein individuelles Buffet<br />

oder Menü zusammen.<br />

Unser Team wird Sie mit<br />

Preis und Leistung überzeugen!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Casa täglich ab 10.00 Uhr durchgehend geöffnet.<br />

lakö Montag bis Freitag ab 6.00 Uhr durchgehend geöffnet.<br />

Samstag, Sonn- und Feiertag ab 8.00 Uhr durchgehend geöffnet.<br />

www.ak-kurier.de<br />

Auch sonntags im lakö ab 8.00 Uhr frische Meisterbrötchen:<br />

Dauerpreis: 10 Stück 2,70 E<br />

Die Welt der Wichtel<br />

Kleine Forscher unterwegs im Wald<br />

Freudenberg. Jeder von uns<br />

kennt sie, kaum einer hat sie<br />

aber je zu Gesicht bekommen:<br />

die Wichtel, nahe Verwandte<br />

des Dilldappen. Die letzten<br />

Hinweise auf das Vorkommen<br />

dieser Art im Kreisgebiet kommen<br />

aus dem Freudenberger<br />

Raum. Eine Chance, diese Geschöpfe<br />

zu entdecken, bekommen<br />

Kinder bei einer Expedition<br />

der Biologischen Station<br />

Siegen-Wittgenstein unter dem<br />

Motto „Im Land der gelben,<br />

braunen und grünen Wichtel“.<br />

Zusammen mit der Waldpädagogin<br />

Gabriele Buhl-Berghäuser<br />

ziehen die Kinder durch den<br />

Wald. Die Entdeckung bisher<br />

unerforschter, unbekannter<br />

Wichtel ist höchst wahrscheinlich.<br />

Das Abenteuer ist für Kinder<br />

zwischen sechs und zehn<br />

Jahren gedacht und findet am<br />

Mittwoch, 19. August, ab 15<br />

Uhr statt. Eine Anmeldung unter<br />

� (02 71) 3 19 05 75 ist erforderlich.<br />

Treffpunkt ist der<br />

Wanderparkplatz an Gambachs<br />

Weiher / Freibad in Freudenberg.<br />

Die Kinder sollten wetterangepasste<br />

Kleidung und einen<br />

Korb zum Sammeln von Naturmaterial<br />

mitbringen.<br />

info@kreative-tischlerwelt.de<br />

www.kreative-tischlerwelt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!