16.12.2020 Aufrufe

XtraBlatt Ausgabe 02-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AFT<br />

Florian (li.) und Moritz Kneer leiten gemeinsam den Oberberghof in Bad Ditzenbach.<br />

Es gibt Begriffe, die oft falsch verwendet<br />

werden. Das Wort „Amateur“ gehört dazu.<br />

Korrekt bedeutet es, dass jemand eine Tätigkeit<br />

aus Liebhaberei ausübt. Im besten<br />

Sinne trifft das auf Moritz und Florian Kneer<br />

zu. Zwar ist der Fensterbau ihre Haupttätigkeit,<br />

die Familie betreibt aber auch Landwirtschaft.<br />

Der Oberberghof ist ein gepflegter<br />

Pferdebetrieb am Rande von Bad<br />

Ditzenbach auf der Schwäbischen Alb.<br />

Kenner des landwirtschaftlichen Bauwesens<br />

merken sofort, dass das Stallgebäude<br />

ursprünglich für andere Zwecke erbaut<br />

wurde. Dies bestätigt Florian Kneer, der<br />

den Hof gemeinsam mit seinem Bruder<br />

Moritz führt: „Wir stammen mütterlicherseits<br />

aus einer Familie, die, wie früher oft<br />

üblich, neben der Land- auch eine Gastwirtschaft<br />

mit Metzgerei betrieben hat.<br />

Den Oberberghof hat unser Großvater im<br />

Jahr 1962 gebaut, ursprünglich mit dem<br />

Schwerpunkt Bullenmast. Später kamen<br />

Pferde hinzu und nach seiner Prüfung zum<br />

Pferdewirtschaftsmeister in Marbach spezialisierte<br />

er sich dann komplett auf diesen<br />

Bereich.“ Florian und Moritz Kneer haben<br />

den Betrieb im Jahr 2004 übernommen,<br />

wobei ersterer sich als Geschäftsführer<br />

allerdings eher um das Familien-Unternehmen<br />

kümmert, letzterer hauptsächlich<br />

auf dem Hof anzutreffen ist.<br />

„Wir bewirtschaften an diesem Standort<br />

75 ha Fläche. Das meiste ist Grünland, überwiegend<br />

in hängigen Lagen“, erklärt Moritz<br />

Kneer. „Acker haben wir nur etwa 1 ha, dazu<br />

noch etwas Wald. Auf dem Betrieb gibt es<br />

insgesamt 25 Pferdeboxen, 16 davon sind<br />

an Einsteller vermietet. Für unsere Kunden<br />

ist der Reitsport, wie für uns selbst, in erster<br />

Linie Hobby. Wir sind für alle Rassen offen.<br />

Auf der Anlage stehen hauptsächlich Warmblüter,<br />

aber auch ein Altwürttemberger,<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!