08.01.2021 Aufrufe

25. November 2018

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade - Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung - Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee - Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer - Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen - Geh- und Radwege in Puntigam gesichert - Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau - Widerstand gegen den Fahrrad-Highway - Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade
- Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung
- Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee
- Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer
- Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen
- Geh- und Radwege in Puntigam gesichert
- Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau
- Widerstand gegen den Fahrrad-Highway
- Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eco<br />

Daniel Windisch<br />

38<br />

daniel.windisch@grazer.at & 0664/80 66 66 695<br />

Oberösterreich ist genauso<br />

auf dem Holzweg, wie auch<br />

Niederösterreich es war.“<br />

Landesrätin Doris Kampus über vom EuGH gekippte<br />

Mindestsicherungskürzungen für Asylberechtigte LAND<br />

www.grazer.at <strong>25.</strong> NOVEMBER <strong>2018</strong><br />

Andrea Jöbstl-Prattes (Steiermark-Card<br />

GmbH) und Citypark-<br />

Chef Waldemar Zelinka (r.) CITYPARK<br />

Steiermark-Card<br />

■■<br />

Die „Steiermark-Card“<br />

bietet ein Paket mit Gratis-<br />

Eintritten bei 150 steirischen<br />

Ausflugszielen. Seit kurzem<br />

ist die „Steiermark-Card 2019“<br />

im Verkauf – neuerdings auch<br />

im Grazer Einkaufszentrum<br />

Citypark, der ab sofort Partner<br />

der „Steiermark-Card“ ist. Die<br />

„Steiermark-Card“ ist an der<br />

Kunden-Information des Citypark<br />

erhältlich.<br />

Im Handel dauert<br />

Weihnachten bis März<br />

Die Umsätze des steirischen Handels verlagern sich zunehmend vom Advent in die Monate nach Weihnachten. GETTY<br />

S E R V I C E<br />

Kurz<br />

und bündig<br />

Kreuzfahrt-Gewinn<br />

Gemeinsam mit dem Reiseveranstalter<br />

TUI hat „der Grazer“<br />

im Rahmen der Herbstmesse wieder<br />

zu den „Kreuzfahrttagen“ geladen.<br />

Dabei gab es auch eine Kreuzfahrt<br />

für zwei Personen mit Costa<br />

Diadema ins westliche Mittelmeer<br />

zu gewinnen. Jetzt wurden die Sieger<br />

ermittelt: Ursula und Georg<br />

Gruber. Elisabeth Zirkl (TUI) und<br />

Robert Heschl („der Grazer“) gratulierten<br />

den „Kreuzfahrern“.<br />

Elisabeth Zirkl, Ursula und Georg<br />

Gruber, Robert Heschl (v. l.) SCHERIAU<br />

Die Gleichenfeier für den Wohnpark<br />

Raaba fand diese Woche statt. LUEF<br />

Gleichenfeier<br />

Am Donnerstag fand die Gleichenfeier<br />

des Bauprojekts<br />

„Wohnpark Raaba“ statt. Vizebürgermeister<br />

Adolf Kohlbacher,<br />

Vertreter der Kulmer Bau,<br />

Eigentümer und die Wohnpark<br />

Raaba GmbH feierten das traditionelle<br />

Fest. Die 49 Wohnungen<br />

im Zentrum von Raaba sind im<br />

April 2019 bezugsfertig. Sowohl<br />

Nahversorger, Gesundheitseinrichtungen,<br />

Kinderspielplätze als<br />

auch Öffis sind vom Wohnpark<br />

zu Fuß erreichbar. Die Wohnpark<br />

Raaba GmbH ist Bestandteil der<br />

Technopark Raaba Gruppe.<br />

Digital und regional<br />

Digitale Innovationen in der<br />

Zwei-Thermen-Region Bad<br />

Waltersdorf stellten diese Woche<br />

Bürgermeister Josef Hauptmann<br />

und Tourismusverbandschef<br />

Jörg Pfeifer vor. Eine 360-Grad-<br />

Tour durch die Region auf www.<br />

badwaltersdorf.com erlaubt den<br />

virtuellen Besuch von Unterkünften,<br />

Ausflugszielen und Veranstaltungen.<br />

Unter dem Motto „Produkt<br />

präsentiert Region“ geht der<br />

„Thermen-Bauernladen“ online:<br />

Via shop.badwaltersdorf.com können<br />

Produkte aus der Region ab<br />

sofort nach Hause bestellt werden.<br />

J. Hauptmann, LAbg. H. Lang, Direktvermarkterin<br />

H. Fiedler, Unternehmer<br />

J. Fleck, J. Pfeifer (v. l.)J. LEDERER<br />

Die „Acrobuffos“ aus den USA zeigen<br />

eine surreale Reise. MONTMARE<br />

Cirque Noel ist zurück<br />

An die 14.000 Besucher ließen<br />

sich im Vorjahr von den<br />

modernen Zirkusgeschichten im<br />

Cirque Noel verzaubern. Und auch<br />

heuer gibt es wieder drei spektakuläre<br />

und märchenhafte Produktionen<br />

in der List-Halle und im Orpheum:<br />

Eröffnet wird das Festival<br />

am 18. Dezember mit „Backbone“,<br />

das im fieberhaften Zelebrieren<br />

menschlicher Beziehungen an die<br />

Grenzen geht. „Air Play“ erzählt<br />

vom Abenteuer zweier Geschwister<br />

durch die Lüfte, „Scotch and<br />

Soda“ mischt fantastisches Theater<br />

mit furioser Livemusik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!