08.01.2021 Aufrufe

25. November 2018

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade - Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung - Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee - Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer - Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen - Geh- und Radwege in Puntigam gesichert - Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau - Widerstand gegen den Fahrrad-Highway - Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade
- Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung
- Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee
- Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer
- Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen
- Geh- und Radwege in Puntigam gesichert
- Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau
- Widerstand gegen den Fahrrad-Highway
- Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>25.</strong> NOVEMBER <strong>2018</strong> www.grazer.at viva<br />

43<br />

Saunieren für die Gesundheit<br />

ERHOLSAM. Laut einer Studie kann das mehrmalige Saunieren das Schlaganfallrisiko senken. Das<br />

Thermen- und Vulkanland hat dazu passend eine einzigartige Fass-Sauna anfertigen lassen.<br />

Die Vorteile vom gesunden<br />

Schwitzen sind eindeutig:<br />

Wer mehrmals<br />

die Woche sauniert, kann das<br />

persönliche Schlaganfallrisiko<br />

um bis zu 61 Prozent senken.<br />

Das belegt eine gemeinsame<br />

Studie der Medizinischen Universität<br />

Innsbruck und der Universität<br />

Ostfinnland. Somit ist<br />

neben dem Relaxen und Genießen<br />

auch ein nachhaltiger, gesunder<br />

Aspekt dabei.<br />

Fass-Sauna<br />

Um dies noch bekannter zu<br />

machen, hat das Thermen- und<br />

Vulkanland Steiermark etwas<br />

Einzigartiges und Neues geschaffen.<br />

Eine dampfende Fass-<br />

Sauna mit dazu passendem<br />

Schaffelbad aus Holz. Gemeinsam<br />

mit den sechs Thermen<br />

Parktherme Bad Radkersburg,<br />

Therme der Ruhe Bad Gleichenberg,<br />

Therme Loipersdorf, Rogner<br />

Bad Blumau, Heiltherme<br />

Bad Waltersdorf und H20 Hotel-<br />

Therme-Resort Bad Waltersdorf<br />

wurde die neue Fass-Sauna ins<br />

Leben gerufen.<br />

Mit einer Höhe von drei Metern<br />

und einer Breite von zweieinhalb<br />

Metern ist dieses Unikat<br />

gut transportierbar. Es wird ab<br />

sofort in ganz Österreich unterwegs<br />

sein und bei diversen<br />

Großveranstaltungen des Thermen-<br />

und Vulkanlands Steiermark<br />

dabei sein.<br />

Aber nicht nur ein Fass als<br />

Sauna sorgt für neues Ansehen,<br />

auch duftende Aufgusswasser<br />

mit frischen Kieferspänen, eine<br />

pflegende Holunderblütencreme<br />

mit Thermalwasser oder<br />

eine sanfte Wedeltechnik sorgen<br />

für Entspannung pur.<br />

Gemeinsames Schwitzen macht gleich noch mehr Freude und Spaß! Vor<br />

allem aber für die Gesundheit ist mehrmaliges Saunieren wichtig. GETTY<br />

ANZEIGE<br />

HARALD EISENBERGER<br />

Eintauchen in 34–36 Grad warmes Thermalwasser der Parktherme.<br />

Entspannen im besonderen Thermalwasser<br />

Das Bad Radkersburger Thermalwasser<br />

sprudelt seit nunmehr<br />

40 Jahren aus 2000<br />

Metern Tiefe empor, und das mit<br />

eigener Kraft und 80 Grad Celsius –<br />

also viermal so heiß wie herkömmliche<br />

Quellen. Schon ein Thermalbad<br />

von 25 Minuten senkt den Stresslevel<br />

und steigert das Wohlbefinden,<br />

bestätigt die Thermalwasserstudie<br />

des Thermenland Steiermark. Das<br />

Highlight für Saunaliebhaber ist die<br />

eigens entwickelte Bad Radkersburger<br />

Sauna-Zeremonie. Duftendes<br />

Aufgusswasser mit frischen, steirischen<br />

Kieferspänen, eine pflegende<br />

Holunderblütencreme mit Thermalwasser<br />

und sanfte Wedeltechniken<br />

sorgen für eine heiße Auszeit. Bei<br />

der Spa-Relax-Massage aktivieren<br />

Das Beste schenken mit den Wohlfühlgutscheinen der Parktherme<br />

Gerade in der kalten Jahreszeit taucht man besonders gern in die heiße Thermalwasserquelle ein.<br />

Kompressen die Atemmuskulatur<br />

und die anschließende Ganzkörpermassage<br />

lässt den Körper<br />

perfekt entspannen. Geschenketipp:<br />

Wohlfühlgutschein oder ein<br />

Alles-inklusive-Relax-Tag inkl. Tageseintritt,<br />

Saunadorf, Mittagsmenü,<br />

Vitalgetränk und Kaffee & Kuchen<br />

um nur € 49,- (1 Person) bzw. € 89,-<br />

(2 Personen).<br />

Jetzt bestellen unter:<br />

0 34 76/26 77-0<br />

info@parktherme.at oder<br />

www.parktherme.at und 10%<br />

Rabatt auf Wertgutscheine<br />

und Geschenkkarten ab<br />

€ 50,- sichern<br />

(gültig bis <strong>25.</strong> 12. <strong>2018</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!