08.01.2021 Aufrufe

25. November 2018

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade - Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung - Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee - Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer - Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen - Geh- und Radwege in Puntigam gesichert - Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau - Widerstand gegen den Fahrrad-Highway - Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade
- Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung
- Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee
- Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer
- Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen
- Geh- und Radwege in Puntigam gesichert
- Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau
- Widerstand gegen den Fahrrad-Highway
- Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>25.</strong> NOVEMBER <strong>2018</strong> www.grazer.at wohnen<br />

49<br />

bis zum 24.<br />

Anleitung:<br />

In die Papiersackerl Wellen schneiden. Auf Geschenkanhänger Sticker mit<br />

Zahlen kleben. Den Rand der Tütchen umfalten und mit dem Locher in der<br />

Mitte ein Loch machen. Die Sackerl befüllen, das Band durch das Loch und<br />

den Anhänger ziehen. Die gefüllten Sackerln in unterschiedlichen Längen mit<br />

kleinen Holzklammern und mithilfe des Nylonfadens an einem Kleiderhaken<br />

befestigen. Am leichtesten tut man sich, wenn man mit den längsten beginnt.<br />

Dann mit Christbaumkugeln schmücken. Fertig!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!