08.01.2021 Aufrufe

25. November 2018

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade - Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung - Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee - Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer - Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen - Geh- und Radwege in Puntigam gesichert - Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau - Widerstand gegen den Fahrrad-Highway - Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

- Noch immer nicht umgesetzt: Landtags-Beschluss verstaubte 17 Jahre in der Schublade
- Grüne stellen Klima-Ultimatum an die Bundesregierung
- Stadt Graz schickt 2000 Schüler in den Schnee
- Jetzt kommt auch Lindt: Die Grazer Innenstadt wird immer süßer
- Grünraum: Jakomini hat kaum noch freie Flächen
- Geh- und Radwege in Puntigam gesichert
- Bürgerinitiative fordert: Gedenkstätte in Liebenau
- Widerstand gegen den Fahrrad-Highway
- Szene-Lokal „Hoppala“ sperrt nach 31 Jahren zu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die seite 2 www.grazer.at <strong>25.</strong> NOVEMBER <strong>2018</strong><br />

Inhalts-Quiz<br />

Wem gehören diese<br />

Augen?<br />

1 Sarah Krauthäuptel<br />

2 Sandra Krautwaschl<br />

3 Susanne Krautsalat<br />

Lösung Seite 6<br />

Was ist das?<br />

1 Gummiente<br />

2 Hundespielzeug<br />

3 Weihnachtsschmuck<br />

Lösung Seite 38<br />

Was kostet das?<br />

1 ab 54.370 Euro<br />

2 ab 16.780 Euro<br />

3 ab 67.002 Euro<br />

Lösung Seite 47<br />

Navigator<br />

Lokales4-23<br />

Szene24-37<br />

Eco38/39<br />

Viva 40-45<br />

Motor46/47<br />

Wohnen 48-51<br />

Sport 52/53<br />

Rätsel54/55<br />

Ihre<br />

Immobilie<br />

bestens<br />

platziert.<br />

Tel: 0316/232110 oder<br />

E-Mail: verkauf@grazer.at<br />

www.grazer.at<br />

SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT ...<br />

... 99ers-Kapitän Oliver Setzinger<br />

Der Kapitän der erfolgreichen Eishockey-Truppe spricht über seltene Kindernamen,<br />

„unzwidere“ Grazer, Fußballleidenschaft und darüber, wofür er brennt.<br />

Frühstück mit dem Eishackler-Kapitän: Gibt’s<br />

da kalte Platte?<br />

Meistens, ja! Schinken, Wurstsorten, Ei, Aufstrich. Auf<br />

alle Fälle sättigend. Dazu schwarzen Kaffee. Wählerisch<br />

bin ich nicht, nahrhaft soll’s sein.<br />

Um für einen freien Tag auch genug Energie<br />

zu haben?<br />

Gut möglich! Wir spielen ja am Sonntag oft, so wie<br />

heute gegen Zagreb. Dann wird halt ein anderer Wochentag<br />

zum „Sonntag“. So einen verbring ich natürlich<br />

am liebsten mit der Familie. Wichtig ist dabei: Abstand<br />

vom Eishockey-Alltag. Mein Sohn Lennox ist elf<br />

und spielt im 99ers-Nachwuchs, ich trainiere die U14,<br />

dazu die Trainings mit unserer Truppe – ich wohne ja<br />

quasi in der Halle.<br />

Apropos Lennox. Kein 08/15-Name ...<br />

Wir wollten unbedingt was mit „x“ im Namen! Meine<br />

vierjährige Tochter hat auch einen seltenen Namen:<br />

Vienna. Kam daher, dass ich nach einer Auslandsstation<br />

nach Wien zurückkam, und die Skyline der Stadt<br />

hatte so was von „endlich heimkommen“. Und die<br />

Zuneigung zu meiner Heimatstadt wollte ich nachhaltig<br />

festigen: im Namen meiner Tochter.<br />

Diese Geschichte mussten Sie sicher schon<br />

unzählige Male erzählen, bei der seltenen Namensgebung,<br />

oder?<br />

Ja, schon. Vor allem am Amt für die Staatsbürgerschaft<br />

haben’s ein blödes G’schau aufg’setzt (lacht) ...<br />

Überzeugter Wiener, der die Steirer trotzdem<br />

mag? Sie sagten mal: „Steirer sind weniger<br />

zwider als Wiener.“<br />

Richtig. Ich denk, das kommt daher, weil die Leut dort<br />

einfach gestresster sind. Graz ist übersichtlich, gemütlich,<br />

für mich eine ideale Stadt zum Leben.<br />

Und zum Entspannen vom stressigen Sportler-<br />

Leben?<br />

Und wie! Ich mag das Bodenständige der Steiermark.<br />

Heute kreuzen<br />

die 99ers<br />

mit Zagreb in<br />

Liebenau die<br />

Eishockey-<br />

Schläger.<br />

Entsprechend<br />

ausgiebig<br />

wird<br />

gefrühstückt:<br />

erst Körndlweckerl<br />

mit<br />

Käse und<br />

Schinken,<br />

die Kroaten<br />

gibt’s am<br />

Abend als<br />

„Dessert“.<br />

<br />

LACH<br />

Zum „Aufsteirern“ geh ich gern, die Buschenschänken<br />

an der südlichen Weinstraße sind großartig und<br />

Graz hat so viele schöne Ecken, die alle nah bei einand’<br />

liegen.<br />

Sie haben übrigens am gleichen Tag Geburtstag<br />

wie der Star-DJ David Guetta. Ihre Musik?<br />

Echt? Klass! Seine Musik taugt mir nämlich wirklich<br />

total. Ihn und Austropop hör ich am liebsten. Das entspannt.<br />

Sind Sie generell ein Medien-Vielnutzer?<br />

Kann man sagen. „Normales“ Fernsehen schau ich<br />

nie, dafür staffelweise Serien wie „Dexter“ oder „Mentalist“<br />

auf Netflix. Auf Sozialen Medien bin ich übrigens<br />

nicht. All das zu lesen ... sicher nicht.<br />

Der Eishockey-Crack ist also keine Leseratte?<br />

Ich sag’s ehrlich: Beim Lesen schlaf ich ein. Okay, mag<br />

auch eine Form der Entspannung sein (lacht)!<br />

Interessieren Sie denn auch andere Sportarten?<br />

Fußball! Mit einigen Teamkollegen gehen wir gern zu<br />

Sturm-Spielen. Auch weil einige von uns mit dem Peter<br />

Zulj befreundet sind. Wir sind sogar ins Trainingszentrum<br />

gefahren – dort gab’s einen Dressentausch!<br />

„Das Eis muss brennen“ ist ein Eishockey-<br />

Motto. Worauf brennt Oliver Setzinger?<br />

Darauf, ein guter Vater zu sein: Wenn ich einmal abtrete<br />

und sehe, dass aus meinen Kindern anständige<br />

Menschen geworden sind, weiß ich, dass ich etwas<br />

richtig gemacht habe im Leben.<br />

PHILIPP BRAUNEGGER<br />

Oliver Setzinger wurde am 11. Juli 1983 in Horn geboren, siedelte<br />

bald nach Wien, wo er in Stadlau mit dem Eis hockey<br />

begann. Der Stürmer spielte bereits in einigen Ländern wie<br />

Finnland (u. a. Tampere), den USA (Milwaukee) oder der<br />

Schweiz (Lausanne). In Österreich waren Linz, Wien, Klagenfurt<br />

und eben Graz Stationen des Nationalspielers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!