08.01.2021 Aufrufe

8. Dezember 2018

- Ganz Graz im Einkaufswahn - Feinstaub hat Graz fest im Griff - Absage für Flüsterbims - Zahlreiche Fälle für die Antidiskriminierungsstelle - In Mariatrost geht weiter Infrastruktur verloren - Restaurant Opatija schließt - Gösting möchte seinen Nahverkehrsknoten

- Ganz Graz im Einkaufswahn
- Feinstaub hat Graz fest im Griff
- Absage für Flüsterbims
- Zahlreiche Fälle für die Antidiskriminierungsstelle
- In Mariatrost geht weiter Infrastruktur verloren
- Restaurant Opatija schließt
- Gösting möchte seinen Nahverkehrsknoten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>8.</strong> DEZEMBER <strong>2018</strong> www.grazer.at<br />

Fußgängerzone<br />

graz 21<br />

Unterm<br />

Uhrturm<br />

www.grazer.at<br />

Missglückte Gehsteigsanierung<br />

–<br />

Gleich mehrere Leser beschweren<br />

sich über eine<br />

offenkundig ziemlich schiefgegangene<br />

Gehsteigsanierung in<br />

der Nähe des Tegetthoffplatzes.<br />

Betroffen ist die Ecke Seebachergasse<br />

– Elisabethstraße: Hier sei<br />

es seit der Erneuerung des Bürgersteiges<br />

für Eltern mit Kinderwagen,<br />

ältere Menschen mit<br />

Rollator und besonders für Rollstuhlfahrer<br />

praktisch unmöglich,<br />

sicher voranzukommen, kritisiert<br />

etwa „Grazer“-Leser Armin<br />

Karner. Nicht zuletzt, weil<br />

der Gehsteig nahe einer großen<br />

Schule liegt, fordert Karner, dass<br />

die missglückte Sanierung „ausgebügelt“<br />

wird, damit der Weg<br />

in Zukunft wieder von allen Passanten<br />

gefahrlos genutzt werden<br />

kann. CHRISTINE KIPPER, GETTY (2)<br />

Rasende Radler<br />

–<br />

„Ich sehe ja ein, dass die<br />

Essenslieferanten auf<br />

ihren Rädern pünktlich liefern<br />

müssen und Radfahren in Graz<br />

oft kein Vergnügen ist, aber<br />

muss es sein, dass viele rücksichtslos<br />

in der Fußgängerzone<br />

wie der Schmiedgasse oder<br />

gar am Gehsteig fahren?“, fragt<br />

sich die Leserin Ursi Waltl. „Da<br />

wird im letzten Moment geklingelt<br />

oder auch nicht, und<br />

dann rasen sie im Höllentempo<br />

daher“, so die Leserin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!