08.01.2021 Aufrufe

8. Dezember 2018

- Ganz Graz im Einkaufswahn - Feinstaub hat Graz fest im Griff - Absage für Flüsterbims - Zahlreiche Fälle für die Antidiskriminierungsstelle - In Mariatrost geht weiter Infrastruktur verloren - Restaurant Opatija schließt - Gösting möchte seinen Nahverkehrsknoten

- Ganz Graz im Einkaufswahn
- Feinstaub hat Graz fest im Griff
- Absage für Flüsterbims
- Zahlreiche Fälle für die Antidiskriminierungsstelle
- In Mariatrost geht weiter Infrastruktur verloren
- Restaurant Opatija schließt
- Gösting möchte seinen Nahverkehrsknoten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

graz<br />

4<br />

redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10<br />

Die Betten sind voll und die<br />

Küchen sind leer.“<br />

WK-Präsident Josef Herk über die Situation<br />

im Tourismus – vielen Betrieben fehlen<br />

Köche, Kellner und andere Arbeitskräfte. STUWO<br />

www.grazer.at <strong>8.</strong> DEZEMBER <strong>2018</strong><br />

Ganz Graz ist heute<br />

Landesrat Anton Lang will zum Umstieg<br />

auf Öffis motivieren. LAND STEIERMARK<br />

Stundenkarte<br />

als Tagesticket<br />

■■<br />

Im Rahmen der Aktion „Meine<br />

Luft – Reine Luft“ will Verkehrslandesrat<br />

Anton Lang die<br />

Steirer wieder zum Umsteigen<br />

auf die Öffis motivieren. Wer an<br />

den Freitagen von <strong>Dezember</strong><br />

bis Ende Februar eine beliebige<br />

Stundenkarte kauft, bekommt<br />

den restlichen Tag (bis 24 Uhr)<br />

für diese Tarifzonen dazugeschenkt.<br />

„Von 10. bis 24. <strong>Dezember</strong><br />

gilt die Aktion ‚Stundenkarte<br />

= Tageskarte‘ sogar täglich!“, so<br />

Lang. Die Aktion gilt in der gesamten<br />

Steiermark.<br />

V. l.: R. Müller (Integrationsabteilung),<br />

K. Hohensinner, A. Köck (Zebra)<br />

Neuer Ratgeber<br />

für Familien<br />

■■<br />

Dank einer neuen Broschüre<br />

sollen Grazer Familien in<br />

Krisenlagen rasch und unkompliziert<br />

Hilfe bekommen. Der<br />

„Kleine Familienratgeber“ enthält<br />

einfache Tipps für schwierige<br />

Situationen, dazu Adressen<br />

und Nummern verschiedenster<br />

Anlaufstellen. Der Ratgeber<br />

wurde im Auftrag des Integrationsreferats<br />

der Stadt Graz unter<br />

Stadtrat Kurt Hohensinner in<br />

Zusammenarbeit mit dem Verein<br />

Zebra erstellt.<br />

STADT GRAZ<br />

Auch durch die Herrengasse werden heute wieder tausende Weihnachtsshopper flanieren.<br />

derGrazer<br />

Sollten Geschäfte an Sonn- und Feiertagen öffnen?<br />

„Nein. Die<br />

Leute schaffen<br />

es auch, unter<br />

der Woche ihre<br />

Einkäufe zu<br />

erledigen.“<br />

Marie-Christin<br />

Windhaber, 24,<br />

Studentin<br />

„Nein. Das<br />

senkt nur die<br />

Motivation der<br />

Mitarbeiter. Sie<br />

sollen sich aufs<br />

Wochenende<br />

freuen können.“<br />

Thomas Peinhaupt,<br />

31, Verkäufer<br />

„Nein. Wir<br />

haben es<br />

immerhin bis<br />

jetzt auch nie<br />

gebraucht. Das<br />

soll auch so<br />

bleiben.“<br />

Sabine Oberleitner,<br />

31, Verkäuferin<br />

Blitzumfrage<br />

„Ja, weil es sehr<br />

praktisch wäre.<br />

Das habe ich<br />

schon in der<br />

Slowakei so erlebt.<br />

Dort hat es<br />

funktioniert.“<br />

Juri Bibel, 40,<br />

Imker-Facharbeiter<br />

STEIERMARK TOURISMUS/IKARUS.CC, WB<br />

?<br />

ALLE FOTOS: DER GRAZER<br />

„Nein. Es ist ein<br />

wichtiger Tag für<br />

Familien, da sie<br />

da meistens alle<br />

frei haben und<br />

so die Zeit genießen<br />

können.“<br />

Sofia Schretthauser,<br />

23, Studentin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!