23.02.2021 Aufrufe

Fluglärmbericht 2019

Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2019.

Fluglärmbericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für das Jahr 2019.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

→ 40 | FBB → <strong>Fluglärmbericht</strong> <strong>2019</strong><br />

bezogenen Verkehrswertes betragen,<br />

wurde bereits für mehrere tausend<br />

Objekte eine schallschutzbezogene<br />

Verkehrswertermittlung durchgeführt.<br />

Das Ergebnis der schalltechnischen<br />

Berechnungen des Ingenieurbüros<br />

und ggf. einer Verkehrswertermittlung<br />

wird dem Eigentümer in einer<br />

individuellen Anspruchsermittlung<br />

mitgeteilt. Daraus geht hervor, ob<br />

Schallschutzmaßnahmen baulich umgesetzt<br />

werden können oder die FBB<br />

eine Entschädigung auszahlt.<br />

Können die baulichen Maßnahmen<br />

umgesetzt werden, entscheidet der<br />

Eigentümer, durch wen er die Maßnahmen<br />

umsetzen lässt. Nachdem die<br />

Umsetzung der in der Anspruchser-<br />

mittlung beschriebenen Maßnahmen<br />

abgenommen und die Verwendung<br />

der Mittel geprüft wurde, werden die<br />

Kosten erstattet. Die FBB empfiehlt<br />

auch all jenen Anwohnern, die eine<br />

Entschädigungszahlung erhalten, das<br />

Geld für den baulichen Schallschutz<br />

einzusetzen. Zu den Möglichkeiten<br />

können sich die Eigentümer von<br />

einem unabhängigen Ingenieurbüro<br />

beraten lassen, das die FBB kostenfrei<br />

zur Verfügung stellt.<br />

Bauliche Umsetzung<br />

Bis Ende <strong>2019</strong> hat die FBB den Eigentümern<br />

von etwa 12.800 Haushalten<br />

die Finanzierung der erforderlichen<br />

Schallschutzmaßnahmen zugesagt.<br />

Rund 3.700 Eigentümer haben diese<br />

Zusage bis dato genutzt. Viele Anwohner<br />

zögern allerdings mit der<br />

baulichen Umsetzung. Für rund 9.000<br />

Haushalte ist die Finanzierung der<br />

Schallschutzmaßnahmen zugesagt, bislang<br />

aber nicht in Anspruch genommen<br />

worden. Dabei sind die Unterlagen<br />

zum Teil bereits mehrere Jahre alt.<br />

Bearbeitung<br />

Im Zuge der Bearbeitung von Anträgen<br />

kommt es vor, dass eingegangene<br />

Anträge von der FBB nicht weiter<br />

bearbeitet werden können. Dies ist<br />

z.B. dann der Fall, wenn Eigentümer<br />

um eine spätere Bearbeitung ihres<br />

Antrags bitten, nicht erreichbar sind<br />

Schutzgebiete Flughafen Berlin Brandenburg<br />

Tagschutzgebiet Nachtschutzgebiet Flugrouten BER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!