23.12.2012 Aufrufe

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerliches Recht<br />

Staudinger BGB<br />

55.000 Seiten BGB-Kommentierung online<br />

Komfortabel verlinkt mit MüKo BGB, NJW, NJW-RR, Schönfelder ….<br />

Der umfangreichste BGB-Kommentar – exklusiv bei beck-online.DIE DATENBANK zusätzlich verlinkt mit dem Standardwerk<br />

Münchener Kommentar zum BGB und führenden Zeitschriften wie NJW, NJW-RR, NZA, WM sowie den Gesetzen aus dem Schönfelder.<br />

Komplett und bewährt<br />

Unter gemeinsamer Beteiligung von<br />

Wissen schaftlern und Praktikern bietet der<br />

»Staudinger« eingehende Informationen<br />

über das Bürgerliche Recht einschließlich<br />

der Kommentierung von Nebengesetzen<br />

und aktuellen Themen – nicht nur referierende,<br />

sondern auch analytische Darstellungen<br />

der einschlägigen Gesetzgebung, Rechtspre<br />

chung und Literatur sowie individuelle<br />

Ansichten der Kommentatoren.<br />

92 Bände, über 55.000 Seiten<br />

Neben Entscheidungsergebnissen werden<br />

Gründe und Gegengründe sowie Lösungsvorschläge<br />

zu den Problemstellungen<br />

ange boten. Soweit angebracht, finden sich<br />

rechtsgeschichtliche, rechtsvergleichende<br />

und rechtspolitische Hinweise sowie<br />

wirtschaftliche und soziale Bezüge.<br />

Die über 130 Kommentatoren sind Fachleute,<br />

die sich durch einschlägige Publikationen,<br />

durch Praxis und Lehre besonders qualifiziert<br />

haben. Hierdurch gelingt eine für Wissenschaft<br />

und Praxis gleichermaßen leistungsfähige und<br />

höchst informative Kommentierung, betreut<br />

von 20 Redaktoren.<br />

Online laufend up-to-date<br />

Die kontinuierliche Neubearbeitung des Großkommentars<br />

sichert die zeitnahe Aktualisierung –<br />

online lange vor der gedruckten Ausgabe!<br />

Ihre Vorteile mit Staudinger BGB:<br />

BGB und mehr<br />

Neben der Kommentierung des BGB finden<br />

Sie im Gesamt­ werk Staudinger auch die<br />

umfassende Kommentierung wichtiger Nebengesetze<br />

sowie ausführliche Erläuterungen<br />

zum Internationalen Privatrecht.<br />

BGB und Europa<br />

Die Einflüsse und Entwicklungen des europäischen<br />

Gemeinschaftsprivatrechts werden<br />

im Staudinger konsequent berücksichtigt.<br />

Kompetent<br />

Wissenschaftlich zuverlässig und praxisnah<br />

übersichtlich informiert der Staudinger<br />

über die Änderungen und Entwicklungen in<br />

Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.<br />

Einen Schritt voraus<br />

Streitfragen oder noch ungeklärte Rechtsfragen<br />

werden im Staudinger systematisch<br />

erörtert und zugleich neue, eigenständige<br />

Lösungsansätze entwickelt.<br />

100.000-fach verlinkt mit MüKo BGB, NJW/NJW-RR, Schönfelder …<br />

Das Expertenteam an Ihrer Seite<br />

Über 130 hochqualifizierte Fachleute<br />

garantieren eine für Wissenschaft und<br />

Praxis gleicher maßen leistungsfähige<br />

und höchst informative Kommentierung.<br />

Hoch geschätzt in der Praxis<br />

Der Staudinger wird von namhaften<br />

Kanz leien, Notaren und von Gerichten<br />

Tag für Tag zu Rate gezogen.<br />

Über 55.000 Seiten des Staudinger BGB sind exkluxiv bei beck-online verfügbar und zudem komfortabel verlinkt.<br />

mit dem gesamten Münchener Kommentar zum BGB (mehr als 30.000 Verlinkungen!) und weiteren <strong>Beck</strong>’schen Kommentaren<br />

(Kommentare gesamt 330.000 Verlinkungen!)<br />

mit den zitierten Aufsätzen und Entscheidungen aus NJW/NJW­RR (mehr als 130.000 Verlinkungen) und weiteren Zeitschriften<br />

wie NZA, NZG oder gar WM (Zeitschriften insgesamt über 500.000 Verlinkungen!)<br />

mit den Gesetzen und Vorschriften aus Schönfelder (Gesetze gesamt fast 600.000 Verlinkungen!).<br />

Mit nur einem Klick gelangen Sie z.B. als Nutzer von Zivilrecht PLUS direkt aus Ihrer Staudinger­Fundstelle zu<br />

weiteren maßgebenden Kommentierungen und Zeitschriften – oder bequem per Einzeldokument­Bezug.<br />

22 www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012<br />

2<br />

1<br />

Komfortable Suche, fundierte Treffer, hilfreiche Verlinkungen und Verweise<br />

Zusatznutzen einfach enorm:<br />

Exklusiv: nur in beck­online Verlinkung in<br />

MüKo BGB, NJW und weitere führende<br />

<strong>Beck</strong>’sche Werke<br />

E­Mail­Dienst zu aktuellen Recherche­<br />

Ergebnissen (per Suchauftrag)<br />

Recherche­Zugang zur gesamten Datenbank<br />

beck­online inklusive, z.B. zu weiteren zivilrechtlichen<br />

Kommentaren, zu Zeitschriften<br />

wie NJW, zu Entscheidungen im Volltext<br />

Monatspreis € 199,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher von € 169,–*<br />

Zivilrecht PLUS | PREMIUM oder Staudinger Gesamtwerk<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

4<br />

6<br />

Täglich nutzen.<br />

Präzise, zuverlässig und ausführlich wie im<br />

gedruckten Werk beantwortet der Staudinger<br />

auch online Ihre Fragen zum BGB, zum Beispiel<br />

zur Aufrechnung und zur Änderung bei rechtsgeschäftlichen<br />

Schuldverhältnissen.<br />

Einfach suchen.<br />

· Recherchieren nach Schlagwort, Paragrafen,<br />

Fundstellen, Aktenzeichen, … 1<br />

· Treffer eingrenzen nach Rechtsgebieten,<br />

Publikationstypen, Normen, Gerichten, … 1<br />

Schnell finden.<br />

· Einfach navigieren über Inhaltsverzeichnisse,<br />

Links, Verweise oder einfach per Blättern<br />

wie im Buch. 2 3<br />

· Direkte Verlinkungen zu zitierter Rechtsprechung,<br />

einschlägigen Vorschriften oder<br />

weiterführender Literatur. 4 5<br />

Immer aktuell.<br />

Bürgerliches Recht<br />

· Die neuesten Entscheidungen – tagesaktuell,<br />

im Volltext und direkt von den Gerichten.<br />

· Fortlaufend aktualisierte Normen.<br />

· Ältere Textfassungen bleiben im Archiv<br />

verfügbar.<br />

· Neuauflagen wie im Print.<br />

Schwarz auf weiß zitieren.<br />

· Zitierfähig wie ein gedrucktes Werk –<br />

das gilt für sämtliche Inhalte in<br />

beck­online. 6 7<br />

· Inhalte übernehmen – per copy and paste<br />

in die individuelle Textverarbeitung.<br />

Exklusiv bei beck-online<br />

www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012 23<br />

5<br />

3<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!