23.12.2012 Aufrufe

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

Im Handels- und Gesellschaftsrecht ist es besonders wichtig, sich auf starke Partner verlassen zu können. Denn hier geht es fast immer um viel Geld,<br />

hier zählen akkurate Beratung und schneller Zugriff. Alles Wichtige zu HGB, GmbH und Aktienrecht, dazu die relevante Rechtsprechung im Volltext.<br />

Mit Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS genießen Sie das gute Gefühl, für alle Fälle gut gerüstet zu sein.<br />

Maßgebende Kommentierungen<br />

Handelsrecht<br />

Baumbach/Hopt, HGB­Kommentar<br />

Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn,<br />

HGB­Kommentar<br />

Koller/Roth/Morck, HGB­Kommentar<br />

GmbH-Recht<br />

Baumbach/Hueck, GmbHG­Kommentar<br />

Roth/Altmeppen, GmbHG­Kommentar<br />

Wicke, GmbHG­Kommentar<br />

<strong>Beck</strong>’scher Online­Kommentar GmbHG<br />

(Hrsg. Ziemons/Jaeger)<br />

MoMiG<br />

Goette, Einführung in das neue GmbH­Recht<br />

Bunnemann/Zirngibl, Die Gesellschaft<br />

mit beschränkter Haftung in der Praxis<br />

Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB,<br />

Bd. 1 und Bd. 2: Der zweibändige Kommentar<br />

erläutert auf über 5.000 Seiten das HGB mit allen<br />

Änderungen der letzten Jahre. Erörtert werden<br />

im Gesamtgefüge des Wirtschaftsrechts auch<br />

transport rechtliche Bestimmungen, das Bank­ und<br />

Börsenrecht, Handels klauseln und Incoterms,<br />

das Konzernrecht der Personengesellschaften,<br />

die gesamten bilanzrechtlichen Vorschriften<br />

des HGB sowie das internationale Firmenrecht.<br />

Aktienrecht<br />

Hüffer, AktG­Kommentar<br />

Ausländisches Gesellschaftsrecht<br />

Heinz/Hartung, Die englische Limited<br />

(Nomos)<br />

Just, Die englische Limited in der Praxis<br />

Personengesellschaften<br />

Gummert, Münchener Anwaltshandbuch<br />

Personengesellschaftsrecht<br />

Meilicke u. a., PartGG<br />

Umfangreiche Rechtsprechung<br />

und Aufsätze zum Handels- und<br />

Gesellschaftsrecht im Volltext:<br />

Aus NZG (ab 1998) und EuZW (ab 1998),<br />

NJW, NJW­RR und weiteren Zeitschriften.<br />

Exklusiv online weitere Rechtsprechung aktuell<br />

und direkt von den Gerichten (<strong>Beck</strong>RS/<br />

<strong>Beck</strong>EuRS)!<br />

Baumbach/Hueck, GmbHG: Dieser Standardkommentar<br />

erläutert das GmbH­Gesetz auf wissenschaftlicher<br />

Grundlage und mit Blick auf die Bedürfnisse<br />

der Praxis. Ob Änderungen des GmbHG durch MoMiG,<br />

FGG­ReformG, BilMoG, ARUG oder VorstAG; hier<br />

werden sämtliche Neuerungen abgehandelt. Dabei<br />

verarbeitet das Werk die Fülle der Rechtsprechung<br />

und Literatur und bringt eigene Stellungnahmen zu<br />

Streitfragen.<br />

Hüffer, AktG-Kommentar: Dieser Standard kommentar<br />

kommt schnell auf den Punkt und beantwortet<br />

alle Fragen opraxisgerecht und weiterführend.<br />

Das Werk überzeugt durch: klare Formulierungen,<br />

systematische Übersichten, ein vollständiges<br />

Verzeichnis der Rechtsprechung und zahlreiche<br />

Querverweise<br />

34 www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012<br />

Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

Wollen Sie sich das ganze Know-how zu Nutze machen? Ein über viele Jahre gewachsenes Fachwissen, das sich andere eben nicht in ein<br />

paar Jahren antrainieren können? Mit den Münchener Kommentaren zum HGB und zum AktG. Mit den Münchener Handbüchern des<br />

Gesellschaftsrechts. Mit Spezialwerken aller Art. So verfügen Sie über ein denkbar solides Fundament für Gestaltung, Beratung und Vertretung.<br />

Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS Handels- und Gesellschaftsrecht PREMIUM<br />

Erläuterung des HGB im<br />

Gesamtgefüge des Wirtschaftsrechts.<br />

Führende Zeitschriften mit Archiven<br />

NZG und EuZW, jeweils ab Januar 1998<br />

Stets aktuell die wichtigen Gesetze<br />

Monatspreis € 62,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher € 52,–*<br />

von NZG oder EuZW + Kombi-Vorteil:<br />

10 % Rabatt auf zusätzliche Buchung<br />

von Zivilrecht PLUS | PREMIUM<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

Highlights: Highlights:<br />

Das PREMIUM-Modul bietet zusätzlich zum kompletten Inhalt des PLUS-Moduls:<br />

Maßgebende Kommentierungen<br />

Handelsrecht<br />

Münchener Kommentar zum HGB<br />

<strong>Beck</strong>’sche Online­Formulare, Auszug<br />

Handels­ und Gesellschaftsrecht<br />

Petersen/Zwirner, BilMoG<br />

Aktienrecht<br />

Münchener Kommentar zum AktG<br />

Fleischer, Handbuch des Vorstandsrechts<br />

Ringleb/Kremer/Lutter/v. Werder, Kommentar<br />

zum Deutschen Corporate Governance Kodex<br />

Kapitalmarktrecht<br />

Schwark, Kapitalmarktrechts­Kommentar<br />

GmbH-Recht<br />

Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch<br />

der GmbH­Geschäftsführung<br />

Lorz u. a., <strong>Beck</strong>’sches Formularbuch<br />

GmbH­Recht<br />

Unentbehrlich für zuverlässige und<br />

kompetente Lösungsvorschläge. Sicherer Problemzugriff. Bewährte Qualität.<br />

Der Großkommentar.<br />

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch:<br />

Halt und Stütze im täglichen Kampf um Rechtsfi ndung,<br />

Rechtsgestaltung und Rechtbehalten ist dieser erstklassige<br />

Großkommentar zum HGB. Die 7 Bände sind<br />

gegliedert nach den Büchern des HGB. Wo es dem<br />

HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt –<br />

vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des<br />

Transportrechts – geht die Darstellung inhaltlich über<br />

die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende und an<br />

den Bedürfnissen der Praxis orientierte Information an.<br />

Heckschen, Das MoMiG<br />

in der notariellen Praxis<br />

Holzborn/Zeeck, Haftung und Insolvenz<br />

im GmbH­Recht nach dem MoMiG (in Vorb.)<br />

Personengesellschaften<br />

Münchener Handbuch des<br />

Gesellschaftsrechts Bd. 1 und Bd. 2<br />

Sudhoff, GmbH & Co. KG<br />

Genossenschaften<br />

Pöhlmann/Fandrich/Bloehs,<br />

Genossenschaftsgesetz<br />

Spezialwerke<br />

Semler/Stengel, Umwandlungsgesetz<br />

Haritz/Menner, Umwandlungs steuer gesetz<br />

Sudhoff, Unternehmensnachfolge<br />

Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf<br />

Emmerich/Habersack,<br />

Aktien­ und GmbH­Konzernrecht<br />

Ausländisches Gesellschaftsrecht<br />

Eidenmüller, Ausländische Kapital gesellschaften<br />

im deutschen Recht<br />

Spahlinger/Wegen, Internationales<br />

Gesellschaftsrecht in der Praxis<br />

Führende Zeitschrift mit Archiv<br />

GWR, ab März 2009<br />

Monatspreis € 130,–*<br />

inklusive Handels­/GesR PLUS<br />

Vorzugspreis für Bezieher von NZG oder EuZW € 120,–*<br />

10 % Rabatt auf zusätzliche Buchung<br />

von Zivilrecht PLUS | PREMIUM<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

Münchener Kommentar zum Aktiengesetz: Allen Herausforderungen gewachsen sind Sie mit<br />

diesem modernen Großkommentar, der Ihnen zu den Fragen des Aktienrechts zuverlässig zur Seite steht.<br />

Und das zeichnet ihn aus:<br />

· Lösungsvorschläge, die dem Zusammenwachsen der europäischen Länder, der internationalen<br />

Kapitalverfl echtung und ­beschaffung sowie der Zunahme weltweit tätiger Konzerne Rechnung tragen<br />

· eine zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und eine sinnvolle Selektion der Literatur<br />

· eine übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit<br />

· ein hervorragendes Preis­Leistungsverhältnis<br />

· hochkarätige Autoren, die sich als Unternehmensberater und Richter praktisch mit<br />

dem Aktienrecht befassen oder als Wissenschaftler auf diesem Gebiet tätig sind.<br />

www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!