23.12.2012 Aufrufe

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

Wir schreiben das Kleingedruckte groß. Mit wichtigen Werken zum Privat versiche rungsrecht. Mit dem komfor tablen Sprung zwischen<br />

den Ver siche rungs arten per Knopfdruck. Mit den Versicherungsbedingungen des GDV und PKV.<br />

42 www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012<br />

Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

Eines versichern wir Ihnen hiermit: Mit dem Modul Versicherungsrecht PREMIUM sind Sie immer bestens gerüstet – gerade für<br />

die besonders komplexen Fälle. Einige nennen es »überversichert« – wir nennen es »rundum vorbereitet«. Wer’s nicht glaubt, der probiere es aus!<br />

Mit Werken wie dem Münchener Kommentar zum VVG oder dem Stiefel/Maier zur Kraftfahrtversicherung.<br />

Versicherungsrecht PLUS Versicherungsrecht PREMIUM<br />

Maßgebende Kommentare aus erster Hand<br />

Prölss/Martin, Versicherungsvertrags gesetz<br />

(VVG)<br />

Römer/Langheid, Versicherungsvertragsgesetz<br />

(VVG)<br />

Rüffer/Halbach/Schimikowski,<br />

Versicherungsvertragsgesetz (Nomos)<br />

Schimikowski, Versicherungsvertragsrecht<br />

Meixner/Steinbeck, Allgemeines<br />

Versicherungsvertragsrecht<br />

Feyock/Jacobsen/Lemor,<br />

Kraftfahrtversicherung<br />

Harbauer, Rechtsschutzversicherung (ARB)<br />

Littbarski, Allgemeine<br />

Versiche rungs be dingungen für<br />

die Haftpflichtversicherung (AHB)<br />

Grimm, Unfallversicherung (AUB)<br />

Bach/Moser, Private Kranken versicherung<br />

Terbille, Münchener Anwaltshandbuch<br />

Versicherungs recht<br />

Highlight:<br />

Der führende Kommentar zum VVG.<br />

Aufsätze und Rechtsprechung<br />

zum Versicherungsrecht<br />

aus den <strong>Beck</strong>’schen Zeitschriften,<br />

wie NJW, NJW­RR… und aktuell direkt<br />

von den Gerichten (<strong>Beck</strong>RS)<br />

Zeitschrift Recht und Schaden (r+s)<br />

ab 1985<br />

Neben den relevanten Gesetzen stehen<br />

auch die aktuellen AVBs aus den Bereichen<br />

LV, Private KV sowie Schaden- und<br />

Unfallversicherung zur Verfügung.<br />

Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz: Der Prölss/Martin erläutert das Gesetz über den Versicherungsvertrag<br />

(VVG) gemeinsam mit den wichtigsten und ebenfalls kommentierten Versicherungsbedingungen<br />

der einzelnen Sparten. So lassen sich viele Problemfälle schnell und kompetent lösen. Denn meist wird<br />

es auf das faktische Zusammenwirken dieser beiden »Rechtsquellen«, des VVG und der AVB, ankommen.<br />

Schwerpunkte sind neben dem VVG das EGVVG mit RomI­VO, die VVG­InfoV, das Vermittlerrecht (mit VersVermV<br />

und GewO) sowie 19 Sparten, z.T. mit mehreren AVB.<br />

Schmerzensgeld-Datenbank IMM-DAT<br />

Basisdaten von mehr als 3.000 Schmerzensgeld­Entscheidungen<br />

mit Kommentierung<br />

des § 253 BGB.<br />

Fach-News Versicherungsrecht<br />

Monatspreis € 39,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher von r+s € 33,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

Das PREMIUM-Modul bietet zusätzlich zum kompletten Inhalt des PLUS-Moduls:<br />

Langheid/Wandt, Münchener Kommentar<br />

VVG, Band 1 und 3 (Band 2 in Vorb.)<br />

<strong>Beck</strong>mann/Matusche­<strong>Beck</strong>mann,<br />

Versicherungsrechts­Handbuch<br />

Geigel, Der Haftpflichtprozess<br />

Diller, Die Berufshaftpflichtversicherung<br />

für Rechtsanwälte<br />

Rehm/Frömel, Bauleistungsversicherung<br />

Marko, Private Krankenversicherung<br />

Kloth, Private Unfallversicherung<br />

Voit/Neuhaus, Berufs unfähigkeitsversicherung<br />

Stiefel/Maier, Kraftfahrtversicherung<br />

Veith/Gräfe, Der Versicherungsprozess<br />

Benkel/Hirschberg, Lebens­ und<br />

Berufsunfähig keits versicherung<br />

ALB­ und BUZ­Kommentar<br />

Filthaut, Haftpflichtgesetz<br />

beck­<strong>fachdienst</strong> Versicherungsrecht<br />

Monatspreis € 65,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher von r+s € 59,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

<strong>fachdienst</strong>versicherungsrecht<br />

Ihre aktuellen E-Mail-Informationen von C.H.BECK – 14-täglich direkt auf Ihren Tisch!<br />

Urteilsanmerkungen Wichtige Leitsätze Aktuelle Nachrichten Aufsatzüberblick<br />

Anerkannte Autoren arbeiten für Sie:<br />

Die renommierten Autoren Rechtsanwalt Holger Grams,<br />

Fachanwalt für Versicherungsrecht, in München und<br />

Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk-Carsten Günther,<br />

Fachanwalt für Versiche rungsrecht in der Kanzlei Bach,<br />

Langheid & Dallmayr in Köln erläutern im zwei­wöchentlichen<br />

E­Mail­Fachnachrichtendienst die wichtigen Gerichtsentscheidungen<br />

zum Versicherungsrecht praxisnah und übersichtlich.<br />

Der Dienst wird ergänzt durch Leitsatzhinweise, einen Aufsatzüberblick<br />

und aktuelle Bericht erstattung zu wichtigen Entwicklungen in der Gesetzgebung.<br />

Ihr Abonnement umfasst das Archiv aller bisher erschienenen Ausgaben<br />

des beck­<strong>fachdienst</strong>es.<br />

Monatspreis (Einzelplatz; zzgl. MwSt., 6­Monats­Abo): € 8,–<br />

www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!