23.12.2012 Aufrufe

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

Das ganze Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht aufbereitet von der Creme de la Creme der Autoren – schon die Namen sprechen Bände!<br />

Obendrein natürlich die GRUR – unentbehrlich für jeden. Ideal kombinierbar mit dem Modul Multimedia recht und dem Modul Patentrecht.<br />

38 www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012<br />

Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

Zum Inhalt des Moduls tritt hier die Zeitschrift GRUR-Prax – zweimal im Monat Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht kompakt.<br />

Mit allen Neuerungen. Alle wichtigen Entscheidungen auf einer Seite kommentiert. Mit Formulierungshilfen, Praxishinweisen, Empfehlungen.<br />

Gewerblicher Rechtsschutz PLUS Gewerblicher Rechtsschutz PREMIUM<br />

Maßgebende Kommentierungen<br />

Köhler/Bornkamm, UWG · PAngV · UKlaG<br />

Piper/Ohly/Sosnitza, UWG<br />

Immenga/Mestmäcker, EG­Wettbewerbsrecht<br />

Immenga/Mestmäcker, GWB<br />

Wiedemann, Handbuch des Kartell rechts<br />

Ingerl/Rohnke, Markengesetz<br />

Fezer, Markenrecht<br />

Mes, Patent­ und Gebrauchsmustergesetz<br />

Möhring/Nicolini, UrhG<br />

(demnächst als <strong>Beck</strong>OK)<br />

Wandtke/Bullinger, UrhG<br />

Schricker, <strong>Verlag</strong>srecht<br />

<strong>Beck</strong>’sche Online-Formulare (<strong>Beck</strong>OF)<br />

zum Lauterkeits-, Marken-, Patent- und<br />

Urheberrecht<br />

Highlights:<br />

Umfangreiche Rechtsprechung im Volltext<br />

alle einschlägigen Entscheidungen aus GRUR,<br />

GRUR­RR (vereinigt mit NJWE­WettbR),<br />

GRUR Int., IIC, ZUM und ZUM­RD, NJOZ.<br />

Exklusiv online weitere Rechtsprechung aktuell<br />

und direkt von den Gerichten (<strong>Beck</strong>RS/<strong>Beck</strong>EuRS)!<br />

Führende Zeitschriften mit<br />

umfangreichen Archiven:<br />

GRUR (ab 1948), GRUR­RR (ab 2001), GRUR<br />

Int. (ab 1952), IIC (ab 1970), ZUM (ab 1997;<br />

Nomos) und ZUM­RD (ab 1997; Nomos)<br />

Laufend aktuell die wichtigen Gesetze<br />

zum Gewerblichen Rechtsschutz<br />

Monatspreis € 98,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher<br />

von GRUR, GRUR Int., IIC, ZUM oder GRUR­DVD<br />

€ 93,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

UWG aus erster Hand – jährlich neu! Wissen vom Altmeister des Markenrechts.<br />

Köhler/Bornkamm, UWG: Der »Köhler/Bornkamm« gilt als unverzichtbares<br />

Standardwerk für jeden Wettbewerbsrechtler. Er kommentiert das UWG, die<br />

Preisangabenverordnung (PAngV), das Gesetz über Unterlassungsklagen bei<br />

Verbraucherrechts­ und anderen Verstößen (UKlaG) sowie – neu! – die Dienstleistungs­Informationspfl<br />

ichten­Verordnung (DL­InfoV). Ein detailliertes Fundstellen­<br />

Fälle­ und Sachverzeichnis erleichtert den Zugriff auf das durch Fallgruppen<br />

geprägte Lauterkeitsrecht.<br />

Fezer, Markenrecht: Der maßgebende Kommentar erläutert das Markengesetz,<br />

die Rechtsprechung des EuGH, BGH und BPatG, die Regelungen des Gemeinschaftsmarkenrechts<br />

im Überblick, die Pariser Verbandsübereinkunft (Stichwort:<br />

notorisch bekannte Marken) und das Madrider Markenabkommen (Stichwort:<br />

internationale Marken). Ob DurchsetzungsG, nichtkonventionelle Marken und<br />

grafi sche Darstellbarkeit, neutrale Benutzung vs. Benutzung der Marke, Schutzgegenstandstheorie,<br />

Unternehmens kennzeichen und Handelsnamen, Werktitelrecht,<br />

Domainrecht oder Schutzregime geografi scher Herkunftsangaben: hier fi nden Sie<br />

die Antworten.<br />

Das PREMIUM-Modul bietet zusätzlich zum kompletten Inhalt des PLUS-Moduls:<br />

Harte­Bavendamm/Henning­Bodewig,<br />

UWG<br />

Gloy/Loschelder/Erdmann, Wettbewerbsrecht<br />

Lange, Internationales Handbuch<br />

des Marken­ und Kennzeichenrechts<br />

Loewenheim, Handbuch<br />

des Urheberrechts<br />

Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz<br />

Eichmann/von Falckenstein, Geschmacksmustergesetz<br />

Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge<br />

Klett/Sonntag/Wilske,<br />

Intellectual Property Law in Germany<br />

Highlight:<br />

Ideenreich im Urheberrecht!<br />

Zugriff auf sämtliche Ausgaben<br />

der GRUR­Prax<br />

Dreier/Schulze, Urheberrechtsgesetz: Der »Dreier/Schulze« ist der Praktikerkommentar,<br />

der mit seinen knappen und präzisen Erläuterungen zum gesamten<br />

Urheberrecht Antworten auf jede Frage aus der täglichen urheberrechtlichen Praxis<br />

bietet. Dem im Urheberrecht erfahrenen Praktiker ist das Werk aufgrund der<br />

zahlreichen Fundstellen ebenso eine wertvolle Arbeitshilfe wie dem Einsteiger,<br />

dem es aufgrund seiner guten Strukturierung und derklaren Sprache eine einfache<br />

Orientierung im Urheberrecht ermöglicht.<br />

Monatspreis € 158,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher<br />

von GRUR, GRUR Int., IIC, ZUM oder GRUR­DVD<br />

€ 149,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

Erfolg im Wettbewerb.<br />

Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG: Dieser Kommentar erläutert<br />

detailliert die Kernpunkte des neuen Lauterkeitsrechts und führt in die Grundzüge<br />

des Internationalen und Europäischen Wettbewerbsrechts ein.<br />

Expertenstimme:<br />

»Dieser Praxiskommentar (…) ist uneingeschränkt zu empfehlen und wird<br />

auch in seiner 2. Aufl age wieder Maßstäbe setzen.«<br />

RA Matthias Morawietz, in www.beck­shop.de<br />

www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!