23.12.2012 Aufrufe

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliches Recht<br />

Kommentare zur Gewerbeordnung – das heißt für Fachleute: Der große Landmann/Rohmer. Der aktuelle <strong>Beck</strong>’sche Online-Kommentar.<br />

Der hand liche Tettinger/Wank. Sie sehen: Hier ist alles dabei für den raschen Zugriff wie für den tiefen Einstieg ins Detail. Dazu Handwerksordnung,<br />

Gaststätten gesetz, Arbeitsschutzgesetze, Rechtsprechung … Obendrein als Extra finden Sie dazu die Zeitschrift Gewerbearchiv.<br />

Öffentliches Wirtschaftsrecht PLUS (Aufbaumodul zu Verwaltungsrecht PLUS) Öffentliches Baurecht PLUS (Aufbaumodul zu Verwaltungsrecht PLUS)<br />

Maßgebende Kommentierungen<br />

Landmann/Rohmer, GewO<br />

<strong>Beck</strong>’scher Online­Kommentar Gewerberecht<br />

(Hrsg. Pielow)<br />

Tettinger/Wank, Gewerbeordnung<br />

Honig/Knörr, Handwerksordnung<br />

Metzner, Gaststättengesetz<br />

Klindt, Geräte­ und Produktsicherheitsgesetz<br />

Marcks, Makler­ und Bauträgerverordnung<br />

Kollmer/Klindt, Arbeitsschutzgesetz<br />

Kollmer, Arbeitsstättenverordnung<br />

Danner/Theobald, Energierecht<br />

<strong>Beck</strong>’scher TKG­Kommentar<br />

Dauses, Handbuch des EU­Wirtschaftsrechts<br />

Motzke/Pietzcker/Prieß, <strong>Beck</strong>’scher VOB­ und<br />

Vergaberechts­Kommentar, VOB/A<br />

Aufsätze und Rechtsprechung<br />

zum öffentlichen Wirtschaftsrecht<br />

aus zahlreichen <strong>Beck</strong>’schen<br />

Zeitschriften sowie direkt und<br />

aktuell von den Gerichten (<strong>Beck</strong>RS)<br />

Gesetze und Verordnungen<br />

zum öffentlichen Wirtschaftsrecht<br />

Monatspreis € 44,–*<br />

Bei Buchung 10 % Rabatt auf Verwaltungsrecht PLUS<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

Highlights: Unsere Empfehlung:<br />

Das Handwerkszeug<br />

im Gewerberecht.<br />

Landmann/Rohmer, GewO: Das Recht der<br />

selbständigen Gewerbebetriebe ist prägend für die<br />

moderne Arbeitsgesellschaft von heute. Von zentraler<br />

Bedeutung für das Gewerberecht ist dabei nach wie<br />

vor die Gewerbeordnung, auch wenn wirtschaftspolitische,<br />

technische und soziale Entwicklungen zu einer<br />

Aufsplitterung der Materie in zahlreiche Sondergebiete<br />

geführt haben.<br />

Der Landmann/Rohmer enthält in Band I eine umfassende<br />

und praxisnahe Kommentierung der Gewerbeordnung,<br />

ergänzt durch Band II mit den wichtigsten<br />

gewerblichen Nebengesetzen. Immer auf neuestem<br />

Stand gehalten werden auch die gewerberechtlichen<br />

Muster­Verwaltungsvorschriften, die bundesweit<br />

Beachtung fi nden.<br />

Energierecht komplett.<br />

Danner/Theobald, Energierecht: Der dreibändige<br />

Loseblatt­Kommentar umfasst alle wesentlichen<br />

Regelungen des öffentlich­ und privatrechtlichen<br />

Bereichs, die von der Energieversorgungswirtschaft<br />

bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu beachten sind.<br />

Den Schwerpunkt bildet die Kommentierung des<br />

Energiewirtschaftsgesetzes mit Verordnungen.<br />

Des weiteren sind EU­Richtlinien, Gesetzesmaterialien,<br />

Gesetze und Verordnungen zu Energieeinsparung<br />

und Umweltschutz sowie andere energiewirtschaftlich<br />

relevante Rechtsregelungen enthalten. Neben den<br />

rein juristischen Aspekten sind auch energiewirtschaftliche<br />

Zusammenhänge und energiepolitische<br />

Zielsetzungen behandelt.<br />

Gewerbearchiv ab 2000<br />

Die seit Jahrzehnten führende Zeitschrift<br />

zum Gewerbe­ und Wirtschafts verwaltungsrecht.<br />

Jetzt als Zeitschriften­Modul. Schnelle,<br />

umfassende, zuverlässige Informationen.<br />

Attraktiver Sonderpreis für Bezieher von<br />

Öffentliches Wirtschaftsrecht PLUS.<br />

Monatspreis € 15,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher € 13,50*<br />

der gedruckten Zeitschrift oder<br />

von Öffentliches Wirtschaftsrecht PLUS<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

64 www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012<br />

In kaum einem Rechtsgebiet kann man so leicht so viel falsch machen. Und dabei ist es gar nicht schwer, alles richtig zu machen –<br />

zum Beispiel durch die Freischaltung dieses Moduls, das endlich alles zusammenfasst: Die Kommentare und Handbücher zum BauGB,<br />

zu den Bauordnungen großer Bundesländer, zur BauNVO und natürlich der stets aktuelle Online-Kommentar zum Öffentlichen Baurecht.<br />

Maßgebende Kommentierungen<br />

Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger,<br />

BauGB<br />

Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB<br />

König/Roeser/Stock, BauNVO<br />

<strong>Beck</strong>’scher Online­Kommentar Öffentliches<br />

Baurecht (Hrsg. Spannowsky/Uechtritz)<br />

Stüer, Handbuch des Bau­ und<br />

Fachplanungsrechts<br />

Spannowsky/Runkel/Goppel,<br />

Raumordnungsgesetz<br />

Simon/Busse, Bayerische Bauordnung<br />

Große­Suchsdorf u. a.,<br />

Niedersächsische Bauordnung<br />

Hornmann, Hessische Bauordnung<br />

Martin/Krauzberger,<br />

Denkmalschutz und Denkmalpflege<br />

ZfBR – Zeitschrift für deutsches und<br />

internationales Bau­ und Vergaberecht<br />

Highlights:<br />

Der Standard-Kommentar<br />

zum BauGB.<br />

Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger,<br />

BauGB mit BauNVO, PlanzV, WertV, BKleingG:<br />

Fundiert und aktuell beantwortet dieser große<br />

Kommentar alle Rechtsfragen rund um das BauGB<br />

sowie zu zahlreichen weiteren Bestimmungen des<br />

Baurechts wie z.B. BauNVO, PlanzV 90, WertV und<br />

BKleingG.<br />

Seit Jahrzehnten ist dieses fünfbändige Loseblattwerk<br />

in Wissenschaft und Praxis unentbehrlich.<br />

Die Integration in beck­online ist ein weiterer Meilenstein<br />

in der Geschichte des »Ernst/Zinkahn«.<br />

Umfangreiche Rechtsprechung<br />

der Verwaltungsgerichte und<br />

zum öffentlichen Baurecht im Volltext<br />

Aufsätze zum öffentlichen Baurecht<br />

Die Aufsätze und Materialien zum<br />

Öff. Baurecht aus NVwZ (ab 1982),<br />

ZfBR und weiteren Zeitschriften.<br />

Gesetze Öffentliches Baurecht<br />

Monatspreis € 26,–*<br />

Bei Buchung 10 % Rabatt auf Verwaltungsrecht PLUS<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

Für alle Verfahrenswege<br />

im öffentlichen Baurecht.<br />

Stüer, Bau- und Fachplanungsrecht: Das Handbuch<br />

zeigt vom Planfeststellungsverfahren über<br />

das einfache Baugenehmigungsverfahren bis zum<br />

genehmigungsfreien Bauverlauf alle in Betracht<br />

kommenden Verfahrenswege auf. Auch der Rechtsschutz<br />

wird ausführlich behandelt.<br />

Das Werk erleichtert die rechtliche Beurteilung von<br />

Bauvorhaben entscheidend. Unter vollständiger<br />

Auswertung der BVerwG­ und OVG/VGH­ Rechtsprechung<br />

erläutert es:<br />

Bauleitpläne, Verfahren, Rechtswirkungen<br />

gesetzliche Vorgaben für die Aufstellung der Bauleitpläne,<br />

Plansicherungsinstrumente der Gemeinden<br />

Baugenehmigung, genehmigungsfreie Vorhaben,<br />

Planfeststellungsbeschlüsse, besondere fachplanerische<br />

Genehmigungen, z.B. nach Wasser­ und<br />

Immissionsschutzrecht, Rechtsschutzmöglichkeiten<br />

Öffentliches Recht<br />

Bringt Ordnung<br />

ins bayerische Baurecht.<br />

Simon/Busse, Bayerische Bauordnung: Kernstück<br />

des zweibändigen Loseblattwerks ist die ebenso<br />

ausführliche wie gut strukturierte Kommentierung<br />

der Bayerischen Bauordnung 2008. Wegen der<br />

umfassenden und grundlegenden Erläuterungen<br />

fast aller bauordnungsrechtlichen Aspekte und der<br />

Synopse mit den Bauordnungen anderer Bundesländer<br />

ist der »Simon/Busse« auch außerhalb Bayerns<br />

ein wertvolles Werkzeug.<br />

www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!