23.12.2012 Aufrufe

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

fachdienst dstr - Verlag C. H. Beck oHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialrecht<br />

Das Fachmodul für Rechtsanwälte, Sozialrichter und Sozialverbände. Mit dem bewährten Handbuch der Sozialrechtsberatung (HSRB):<br />

Alle Lebenslagen, die in der Beratungspraxis typischerweise vorkommen, werden auf Anspruchsgrundlagen zurückgeführt.<br />

Dabei sind die dem Betroffenen zustehenden Leistungen wie auch die jeweiligen Zuständigkeiten präzise dargestellt.<br />

NomosOnline Sozialrechtsberatung<br />

Beraterhandbuch<br />

Fasselt/Schellhorn (Hrsg.), Handbuch<br />

Sozialrechtsberatung (HSRB) –<br />

mit unterjähriger Aktualisierung<br />

Maßgebende Kommentierungen<br />

Münder (Hrsg.), SGB II<br />

Kruse/Lüdtke/Reinhard u.a., SGB III<br />

Kruse/Hänlein (Hrsg.), SGB V<br />

Reinhardt (Hrsg.), SGB VI<br />

<strong>Beck</strong>er/Franke/Molkentin (Hrsg.), SGB VII<br />

Kunkel (Hrsg.), SGB VIII<br />

Dau/Düwell/Joussen (Hrsg.), SGB IX<br />

Klie/Krahmer (Hrsg.), SGB XI<br />

Bieritz­Harder/Conradis/Thie (Hrsg.), SGB XII<br />

Highlight:<br />

Für alle Lebenslagen.<br />

Rechtsprechung<br />

Aus den Zeitschriften info also und Sozialrecht<br />

aktuell, der <strong>Beck</strong>’schen Neuen Juristischen<br />

Online Zeitschrift (NJOZ) und der Neuen<br />

Zeitschrift für Sozialrecht (NZS) – sowie aktuell<br />

direkt von den Gerichten (<strong>Beck</strong>RS).<br />

Gesetze<br />

Alle relevanten Gesetze aus der Sammlung<br />

»Das Deutsche Bundesrecht«.<br />

Monatspreis € 24,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.nomos-shop.de<br />

Fasselt/Schellhorn (Hrsg.), Handbuch Sozialrechtsberatung (HSRB): Das Konzept des Handbuchs<br />

Sozialrechtsberatung ist für die Praxis maßgeschneidert: Alle Lebenslagen, die in der Beratungspraxis typischerweise<br />

vorkommen, werden auf Anspruchsgrundlagen zurückgeführt. Von »Ausbildung« über »Drogen/Sucht« bis<br />

hin zu »Krankheit« oder »Pfl egebedürftigkeit« – mit Hilfe des HSRB können Sie überblicken, welche Leistungen<br />

dem Betroffenen in seiner Lebenslage zustehen und wer zuständig ist.<br />

Die Neuaufl age bereitet die Reformen topaktuell auf: Hartz­IV­Reform sowie die gesetzlichen Neuregelungen<br />

zur Krankenversicherung werden berücksichtigt.<br />

Immer aktuell: Ab sofort mit unterjähriger Aktualisierung.<br />

60 www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012<br />

NEU<br />

Unsere Empfehlungen:<br />

ArbR – Arbeitsrecht Aktuell<br />

Informationen für die arbeitsrechtliche Praxis.<br />

Mit der ArbR werden Sie von ausgewiesenen Experten im Arbeitsrecht mit für<br />

die Praxis aufbereiteten Entscheidungen und Kurzbeiträgen zu aktuellen Rechtsfragen<br />

versorgt. Es werden jeweils die Auswir kungen auf die Beratungs­ und Prozesspraxis<br />

dargestellt und konkrete Hinweise für die tägliche Arbeit gegeben.<br />

Neben allen Bereichen des Arbeits rechts werden auch sozial versicherungs rechtliche<br />

Themen aufgegriffen, sofern sie im Schnittstellenbereich zum Arbeitsrecht liegen.<br />

Die Zeitschrift erscheint 14­tägig als Kombination aus Online­ und Printmedium, die in<br />

der Zeitschrift besprochenen Entscheidungen im Volltext sind von Ihrem Abonnement.<br />

Normalabonnement jährlich<br />

(Zeitschrift mit Online­Dienst und Datenbank­Nutzung für 3 User)<br />

€ 148,–<br />

Vorzugspreis jährlich € 118,–<br />

für Abonnenten von Arbeitsrecht PREMIUM und Bezieher der NZA<br />

<strong>fachdienst</strong>arbeitsrecht<br />

Ihre aktuellen E-Mail-Informationen von C.H.BECK –<br />

wöchentlich direkt auf Ihren Tisch!<br />

Urteilsanmerkungen Wichtige Leitsätze Aktuelle Nachrichten Aufsatzüberblick<br />

Das kompetente Autorenteam der Kanzlei Gleiss Lutz in Stuttgart erschließt Ihnen<br />

die wichtigsten Entscheidungen im Arbeitsrecht.<br />

Herausgeber Dr. Jobst-Hubertus Bauer: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.<br />

Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht<br />

im DAV, Mitherausgeber der NZA, der AP und der ZAP­Edition Arbeitsrecht.<br />

Der beck­<strong>fachdienst</strong> Arbeitsrecht wird als Newsletter jede Woche per E­Mail verschickt.<br />

Er enthält die Rubriken:<br />

Urteilsanmerkungen<br />

Wichtige Leitsätze<br />

Aktuelle Nachrichten<br />

Aufsatzüberblick<br />

Monatspreis (Einzelplatz; zzgl. MwSt., 6­Monats­Abo): € 8,–<br />

Arbeitsrecht/Sozialrecht<br />

AP PLUS<br />

Das Modul AP plus enthält von 1954 bis<br />

1970 das komplette Material im Leitsatz<br />

mit Parallelfundstellen; zusätzlich das<br />

komplette Material ab 1971 im vollen<br />

Text der Entschei dun gen einschließlich<br />

Sachverhalt und Gründen; die meistzitierten<br />

BAG­Urteile auch vor 1971 im Volltext.<br />

Das Modul liefert wie die gedruckte Ausgabe<br />

über 28.000 arbeitsrechtlich relevante<br />

Entscheidungen von BAG, LAG, ArbG,<br />

BVerfG, EuGH, BGH, BVerwG, BSG und<br />

anderen Ge richten. Und über das gedruckte<br />

Werk hinaus weitere ausgewählte Entscheidungen,<br />

die ausschließlich online und auf<br />

DVD verfügbar sind.<br />

Monatspreis € 33,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

NZA/NZS PLUS<br />

mit NZA ab 1984, NZA­RR ab 1996,<br />

NZS seit Bestehen 1992.<br />

Die NZA orientiert sich an den aktuellen<br />

Ent wick lungen aus dem ganzen Spektrum<br />

des Arbeitsrechts, vom Arbeits­ und<br />

Tarifvertrags recht über das Betriebs verfassungs<br />

recht bis zum Verfah rensrecht.<br />

Die NZA­RR bietet zusätzlich die neuesten<br />

Entschei dun gen der LAGe und der<br />

ArbGe. Die NZS ist die sozialrechtliche<br />

Monatsschrift für die anwalt liche, betriebliche,<br />

behördliche und gerichtliche Praxis.<br />

Monatspreis € 36,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher der NZA,<br />

NZS, Arbeitsrecht PLUS | PREMIUM<br />

€ 29,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

Nipperdey PLUS<br />

Das Gesetzesmodul enthält monatsaktuell<br />

mehr als 500 Vorschriften – darunter alle<br />

aushangpflichtigen Vorschriften – wichtige<br />

Gesetze, Verordnungen und internationale<br />

Verträge aus der bewährten Loseblatt­<br />

Textsammlung »Nipperdey I Arbeitsrecht«.<br />

Zusätzlich finden Sie zahlreiche Vorschriften<br />

zum Sozialrecht, Beamtenrecht, Arbeitsschutz<br />

und zur Berufsausbildung.<br />

NEU: mit Lexikon Arbeitsrecht!<br />

Monatspreis € 5,–*<br />

Vorzugspreis für Bezieher<br />

von Nipperdey I Arbeitsrecht<br />

€ 2,–*<br />

* (Preise pro Monat für bis zu 3 User, zzgl. MwSt., 6-Monats-Abo)<br />

Weitere Infos unter www.beck-online.de<br />

www.beck-online.de · Gesamtverzeichnis 2011/2012 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!