09.07.2021 Aufrufe

stahl + eisen 06/2021 (Leseprobe)

TITELTHEMA AUTOMOTIVE: GRÜNE MOBILITÄT // WEITERE THEMEN: u.a. Mit Wasserstoff zur klimaneutralen Stahlproduktion, Logistik für HBI und DRI, Interview mit Joanna Funck von Ferroso, aus Wissenschaft + Technik: Neue 3D-Laserschneidanlage eröffnet mehr Optionen, Rechtliche Optionen für Abnehmer bei Lieferverzug

TITELTHEMA AUTOMOTIVE: GRÜNE MOBILITÄT // WEITERE THEMEN: u.a. Mit Wasserstoff zur klimaneutralen Stahlproduktion, Logistik für HBI und DRI, Interview mit Joanna Funck von Ferroso, aus Wissenschaft + Technik: Neue 3D-Laserschneidanlage eröffnet mehr Optionen, Rechtliche Optionen für Abnehmer bei Lieferverzug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

2<br />

Das finnische Unternehmen Metso Outotec erteilt Primetals<br />

Technologies die Lizenz für Eisenerz-Pelletieranlagen mit dem<br />

Wanderrost-Verfahren für den indischen Markt.<br />

paraturkosten und Produktionsausfälle<br />

vermieden werden.<br />

Das System liefert Daten<br />

zur Prozessoptimierung und <br />

unterstützt den Bediener bei<br />

seiner Arbeit. Je nach den individuellen<br />

Bedürfnissen des<br />

Kunden kann die Software<br />

einfach skaliert werden. Die<br />

Inbetriebnahme wurde vor<br />

Ort von Primetals Technologies<br />

China sowie Experten<br />

von Primetals Technologies<br />

Österreich, die online zugeschaltet<br />

wurden, durchgeführt.<br />

Trotz Reisebeschränkungen<br />

wurde das Projekt innerhalb<br />

von drei Monaten<br />

realisiert. Vor der Auftragserteilung<br />

wurde eine sechsmonatige<br />

Testinstallation an einer<br />

Anlage durchgeführt und<br />

von Primetals Technologies<br />

betreut. <br />

Fives setzt auf<br />

Brennertechnik von WS<br />

Fortschrittliche Konzepte für<br />

Elektrobandlinien setzen auf<br />

effiziente und emissionsarme<br />

Brennertechnologie, die extrem<br />

niedrige NOx Emissionswerte<br />

gänzlich ohne aufwändige Sekundärmaßnahmen<br />

erreicht.<br />

Besonders Stahlunternehmen<br />

in Asien fordern inzwischen<br />

verstärkt den Einsatz der bestmöglichen<br />

Technologie in ihren<br />

neuen Elektrobandanlagen,<br />

um den Klimazielen gerecht<br />

zu werden und<br />

Umweltauflagen zu erfüllen.<br />

Fives konnte nun bereits mehrere<br />

Projekte für Elektrobandlinien<br />

von Stahlherstellern<br />

aus China für sich gewinnen.<br />

Die zugehörigen Aufträge für<br />

Brennertechnik hat Fives an<br />

die WS Wärmeprozesstechnik<br />

GmbH vergeben. Dank des patentierten<br />

und vielfach prämierten<br />

Flox-Verfahrens und<br />

der jahrzehntelangen Erfahrung<br />

bei WS mit dieser Technologie,<br />

gelinge es in der von<br />

Fives gewählten WS-Brennerkonfiguration<br />

gänzlich ohne<br />

nachgeschaltete SCR selbst die<br />

strengsten Emissionsgrenzwerte<br />

einzuhalten, meldet<br />

WS.<br />

3<br />

Elektrobandlinie mit Flox-Brennern von WS<br />

FINNLAND<br />

Primetals erhält Lizenz<br />

aus Finnland für Eisenerz-<br />

Pelletieranlagen für den<br />

indischen Markt<br />

Metso Outotec und Primetals<br />

Technologies haben einen exklusiven<br />

Lizenzvertrag geschlossen,<br />

der es Primetals<br />

Technologies ermöglicht, die<br />

von Metso angewandte Technologie<br />

zur Eisenerz-Pelletierung<br />

mit dem Wanderrost<br />

Verfahren (Straight Grate Iron<br />

Ore Pelletizing; SG-IOP) für<br />

den indischen Markt zu nutzen.<br />

Durch diese Vereinbarung<br />

wird Primetals Technologies<br />

sein Angebot von Eisenerz-Pelletieranlagen<br />

für<br />

Kunden in Indien weiter ausbauen.<br />

Die Lizenz verleiht Primetals<br />

Technologies das exklusive<br />

Recht, Pelletieranlagen<br />

in Indien zu errichten, die<br />

auf Metso-SG-IOP- Referenzprojekten<br />

mit Rostgrößen von<br />

272 bis 816 m 2 , wie sie in den<br />

letzten Jahrzehnten in Indien<br />

realisiert wurden, basieren.<br />

Durch dieses Angebot wird<br />

das bestehende Portfolio von<br />

Pelletieranlagen, basierend<br />

auf Circular-Pelletizing-Technologie,<br />

ergänzt. Die Lizenzvereinbarung<br />

geht auf das Genehmigungsverfahren<br />

für die<br />

Fusion von Metso und Outotec<br />

in Indien zurück: Im Juni<br />

2020 hatte die indische Wettbewerbskommission<br />

den Zusammenschluss<br />

von Metso Minerals<br />

und Outotec unter der<br />

Bedingung genehmigt, dass<br />

das SG-IOP-Investitionsgütergeschäft<br />

von Metso in Indien<br />

durch einen Technologielizensierungsvertrag<br />

auf einen geeigneten<br />

Käufer übertragen<br />

wird. Die Lizenz berechtigt<br />

Primetals Technologies, Pelletieranlagen<br />

auf Basis der von<br />

Metso entwickelten SG-IOP-<br />

Technologie zu planen, zu<br />

entwickeln, zu liefern und in<br />

Betrieb zu nehmen sowie entsprechende<br />

Serviceleistungen<br />

in Indien zu erbringen. <br />

4<br />

MEXIKO<br />

Nucor-JFE Steel Mexico:<br />

Endabnahme für<br />

Feuerverzinkungslinie<br />

Für die neue in Silao, Mexiko,<br />

errichtete kontinuierliche<br />

<strong>stahl</strong>und<strong>eisen</strong>.de Juni <strong>2021</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!