17.07.2021 Aufrufe

EBook Lexikon Digitale Entwicklung 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SIM<br />

Der Begriff SIM ist die Abkürzung für „Subscriber Identity Module“. Hinter dieser<br />

Bezeichnung verbirgt sich ein kleiner Computerchip auf einem Kunststoffkärtchen, der<br />

als Bindeglied zwischen dem Smartphone und dem Mobilfunknetz fungiert.<br />

Der 25 x 15 mm große Speicherchip enthält alle wichtigen Daten, die für eine<br />

Identifikation des Benutzers und für die Einwahl in das Mobilfunknetz erforderlich sind.<br />

Darüber hinaus gibt es noch die Micro-SIM-Karte mit einer Abmessung von 15 x 12 mm.<br />

Die verkleinerte Version wird heute am häufigsten in Smartphones verwendet. Bei<br />

neueren Apple-Smartphones findet die sogenannte Nano-SIM-Karte ihre Anwendung.<br />

Diese misst 12,3 x 8,8 mm.<br />

Sitemap<br />

Eine Sitemap stellt sämtliche Seiten einer Homepage in einer hierarchischen Form dar.<br />

Dies kann als HTML-Dokument erfolgen, welches Besucher sehen. Alternativ existieren<br />

unsichtbare XML-Sitemaps, diese dienen allein der Information von Suchmaschinen.<br />

Skype<br />

Skype ist eine kostenlose Software der Firma Microsoft. Sie bietet die Möglichkeit, über<br />

das Internet zu telefonieren, Nachrichten auszutauschen und Dateien zu übertragen. Des<br />

Weiteren ist Video-Telefonie möglich. Skype verwendet ein eigenes Netzwerkprotokoll.<br />

Um Skype zu verwenden, muss der Computer mit einem Mikrofon, Lautsprechern und<br />

für Videotelefonie mit einer Kamera ausgestattet sein. Die Telefonie und der<br />

Datenaustausch zwischen Skype-Nutzern sind kostenlos.<br />

Smartphone<br />

Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon (Handy), dass computerähnliche Zusatzfunktionen<br />

besitzt und sich über einen Touchscreen (berührungsempfindlicher Bildschirm)<br />

bedienen lässt.<br />

Snippet<br />

Suchmaschinen stellen die Ergebnisse von Suchanfragen als Snippet dar, dieser enthält<br />

die wesentlichen Informationen über eine Homepage. Dazu gehören die URL, der Titel<br />

der Homepage sowie eine kurze Beschreibung. Beim Titel und der Beschreibung<br />

übernehmen Suchmaschinen häufig die Metadaten einer Webseite, welche<br />

Seitenbetreiber deshalb optimal formulieren sollten. Eine Garantie gibt es aber nicht,<br />

zum Teil stellen Google und Co. auch andere Bestandteile des Inhalts dar. Zu lange URLs<br />

kürzen sie meistens.<br />

Social Media<br />

Social Media hat unter dem Stichwort Web 2.0 das Internet revolutioniert und im Bereich<br />

des Marketings neue Möglichkeiten geschaffen. Soziale Netzwerke wie Facebook<br />

zeichnen sich dadurch aus, dass eine Interaktion stattfindet. Unternehmen teilen zum<br />

Beispiel nicht einseitig Botschaften mit, User können liken, kommentieren und teilen.<br />

Dadurch lässt sich eine enorme Reichweite erzielen. Allerdings haben Werbende die<br />

Kommunikation nicht voll unter Kontrolle, im schlimmsten Fall sehen<br />

sie sich mit Shitstorms konfrontiert.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!